
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Nachschub.....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Nachschub.....
......an Abstecherrohlingen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Nachschub.....
Huiii, da hast aber super Connections... Bei der "Riffelung" hast auf jeden Fall genug Grip in der Hand 
Was ist denn das? 2mm HSS?
Liebe Grüße
der Mario

Was ist denn das? 2mm HSS?
Liebe Grüße
der Mario
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Nachschub.....
Zwölf Stück, das reicht ein paar Jährchen.
Bei mir würde es mehrere Leben lang halten.
Wieviele verbrauchst du pro Jahrzehnt?
Grüße
Katharina
Bei mir würde es mehrere Leben lang halten.
Wieviele verbrauchst du pro Jahrzehnt?
Grüße
Katharina
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Nachschub.....
2mm oder so...aber auf jedenfall hss.
Hab einen netten Zerspahner hier im Ort, der sammelt die für mich und ich sammel die für Euch.
Beim nächsten Treffen werden die verteilt
Hab einen netten Zerspahner hier im Ort, der sammelt die für mich und ich sammel die für Euch.
Beim nächsten Treffen werden die verteilt

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- gleiter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 28. Juni 2021, 23:49
- Name: André
- Drechselbank: Miditec FU-175
- Kontaktdaten:
Re: Nachschub.....
Hallo Christine,
eine Verständnisfrage, bitte schön: Was muß oder kann ich mir unter "Abstecherrohling" vorstellen? Werden diese abgearbeiteten Sägeblätter irgend wie umgebaut für den besonderen Zweck?
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
eine Verständnisfrage, bitte schön: Was muß oder kann ich mir unter "Abstecherrohling" vorstellen? Werden diese abgearbeiteten Sägeblätter irgend wie umgebaut für den besonderen Zweck?
Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Nachschub.....
Hallo Andre
Ja, man kann mit ein paar passenden Flexschnitten und
Einem selbst gedrechselten Heft oder wie das so heißt,
Einen schönen schmalen Abstecher machen.
Ja, man kann mit ein paar passenden Flexschnitten und
Einem selbst gedrechselten Heft oder wie das so heißt,
Einen schönen schmalen Abstecher machen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- gleiter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 28. Juni 2021, 23:49
- Name: André
- Drechselbank: Miditec FU-175
- Kontaktdaten:
Re: Nachschub.....
Alles klar, Danke.
Hab' da selbst mal mit einer Kugihiki experimentiert. Also ohne Umbau der Säge. Nur eben am drehenden Werkstück die Säge anhaltend. Ging eigentlich ganz gut. Meine Kugihiki hat eine Blattstärke von 0,3 mm und keine verschränkten Zähne, also ergibt sich ein schr schmaler Schnitt. Das zu trennende Material war Linde.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Hab' da selbst mal mit einer Kugihiki experimentiert. Also ohne Umbau der Säge. Nur eben am drehenden Werkstück die Säge anhaltend. Ging eigentlich ganz gut. Meine Kugihiki hat eine Blattstärke von 0,3 mm und keine verschränkten Zähne, also ergibt sich ein schr schmaler Schnitt. Das zu trennende Material war Linde.
Gruß aus dem Wein/4, André.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 5. Juni 2021, 07:53
- Name: Steffen Grix
- Drechselbank: Midi FU 350
Re: Nachschub.....
Hallo Andre,
du hast eine Japansäge an ein drehendes Stück Lindenholz gehalten?
Mutig!
Mich schüttelt es gerade bei dem Gedanken daran.
Lass das bitte bleiben!
Was Christine meint ist so etwas
https://www.drechselbedarf-schulte.de/d ... mal-1-6-mm
LG Steffen
du hast eine Japansäge an ein drehendes Stück Lindenholz gehalten?
Mutig!
Mich schüttelt es gerade bei dem Gedanken daran.
Lass das bitte bleiben!
Was Christine meint ist so etwas
https://www.drechselbedarf-schulte.de/d ... mal-1-6-mm
LG Steffen
- gleiter
- Beiträge: 35
- Registriert: Montag 28. Juni 2021, 23:49
- Name: André
- Drechselbank: Miditec FU-175
- Kontaktdaten:
Re: Nachschub.....
Ja. Wobei ich dazu schreiben muß dass das Holz bereits rund war. Ändert das was an der Sache?Kugeldreher hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. September 2021, 10:33 du hast eine Japansäge an ein drehendes Stück Lindenholz gehalten?
Kannst Du, oder sonst jemand, bitte schön erklären warum das mutig sein soll? Und Du das Grausen bekommst? Ich hatte die Drehzahl auf - dreht eben gerade noch - runter geregelt und ganz piano gearbeitet. Und nie das Gefühl gehabt dass diese Aktion grenzwertig sei.Kugeldreher hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. September 2021, 10:33 Mutig!
Mich schüttelt es gerade bei dem Gedanken daran.
Lass das bitte bleiben!
Ah ja, Danke, Steffen.Kugeldreher hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. September 2021, 10:33 Was Christine meint ist so etwas
https://www.drechselbedarf-schulte.de/d ... mal-1-6-mm
Gruß aus dem Wein/4, André.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 5. Juni 2021, 07:53
- Name: Steffen Grix
- Drechselbank: Midi FU 350
Re: Nachschub.....
Hi Andre,
keine Säge an der Drechselbank!
Wenn sie steht, klar, aber niemals nicht bei laufender Machine.
Weder gegen die Drehrichtung noch in Drehrichtung.
Muss man auch nicht, wenn man einen Abstecher hat.
Die Gefahr, dass die Säge verkantet und unkontrollierte Dinge tut, bspw. dich verletzen, ist einfach groß.
Darum.
LG Steffen
keine Säge an der Drechselbank!
Wenn sie steht, klar, aber niemals nicht bei laufender Machine.
Weder gegen die Drehrichtung noch in Drehrichtung.
Muss man auch nicht, wenn man einen Abstecher hat.
Die Gefahr, dass die Säge verkantet und unkontrollierte Dinge tut, bspw. dich verletzen, ist einfach groß.
Darum.
LG Steffen