Liebe Drechselkollegen,
die Gartensaison neigt sich dem Ende zu und ich kann wieder zurück an meine geliebte Drechselbank.
In der Werkstatt ruhten seit 2019 ein paar Halbstammstücke Roteiche aus Mecklenburg.
Sie sind nicht ganz rißfrei getrocknet, aber ich hoffe, sie bleiben jetzt in diesem Stadium stehen.
Eine Fehlstelle von ca. L1,0 x B1,5 x T2,0 cm musste ich mit etwas Epoxi ausfüllen, weil sie unmittelbar unter der Rinde lag,
damit sich die Rinde nicht ablöst.
Die Schale ist oval mit folgenden Ausdehnungen: L=27 cm x B=22 v´cm x H= 13cm.
Der Rand ist ca. 12 mm dick. Weiter runter habe ich mich nicht getraut, um die Rinde zu erhalten.
Am Boden habe ich wegen des Rezess und es Gewichtes der Eiche mehr stehen lassen, um Flugholz zu verhindern.
Die abschließende Oberflächenbehandlung erfolgte mit Steinert Drechsleröl
.
In der Werkstatt wartet noch ein bisschen Eiche und Traubenkirsche darauf, zu weiteren Naturrandschalen verarbeitet zu werden.
Freundliche Grüße
Egbert
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Roteiche mit Naturrand
Moderator: Harald
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Roteiche mit Naturrand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)