3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Moderator: Willi Lübbert
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Mit mehr als einem Jahr Verspätung startet ab kommenden Sonntag, 13.Juni die Ausstellung "Am Anfang war der Baum", Geschichte des Drechselns.
Die Daten stimmen natürlich nicht, die Öffnungszeiten schon.
Nach Möglichkeit soll jeden Sonntag ein Drechsler vorführen.
Den Anfang macht Elmar Kemper mit der Wippdrechselbank.
Vielleicht kann der eine oder andere einen Sonntagsausflug mit einem Museumsbesuch verbinden.
Coronaregeln wie Abstand, Maske usw. sind einzuhalten; gleichzeitig dürfen sich nur 10 Besucher in jeder Scheune aufhalten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Gruß vom Museumsteam
Die Daten stimmen natürlich nicht, die Öffnungszeiten schon.
Nach Möglichkeit soll jeden Sonntag ein Drechsler vorführen.
Den Anfang macht Elmar Kemper mit der Wippdrechselbank.
Vielleicht kann der eine oder andere einen Sonntagsausflug mit einem Museumsbesuch verbinden.
Coronaregeln wie Abstand, Maske usw. sind einzuhalten; gleichzeitig dürfen sich nur 10 Besucher in jeder Scheune aufhalten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Gruß vom Museumsteam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Würde mir das Museum als auch speziell diese Ausstellung ja gerne anschauen, aber das sind vom kleinen Rheinhessen rund 4h einfache Fahrt...
Ich glaub das werde ich nicht schaffen
Viele Grüße
der Mario
Ich glaub das werde ich nicht schaffen

Viele Grüße
der Mario
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Ich komme auf jeden Fall rein, schön wäre zu wissen, wer was drechselt...
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
.... und für Gartenfreunde gibt es am kommenden Wochenende in Hiddenhausen zwei offene Gartentore,
eines direkt am Museum.
https://www.offene-gartentore-im-kreis- ... hp/gaerten
eines direkt am Museum.
https://www.offene-gartentore-im-kreis- ... hp/gaerten
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Hallo Leute
2 gute Meldungen:
- aufgrund der gesunkenen Inzidenzzahlen dürfen sich in jeder Scheune 20 Personen aufhalten
- am Sonntag, dem 20.06. wird Jens Holtkamp exzentrisches Drechseln vorführen
Vorführer in den folgenden Wochen werden sein Erick Mehl, Willi Lübbert, Drachenspan (Stefan Crede), Harald Fleiter, Minidrechsler (Hermann Straeten),
Reinhard Hülsmann und evtl. noch andere.
Wie lange die Ausstellung läuft steht noch nicht fest und hängt von der weiteren Entwicklung ab.
Gruß aus Hiddenhausen
Jürgen
2 gute Meldungen:
- aufgrund der gesunkenen Inzidenzzahlen dürfen sich in jeder Scheune 20 Personen aufhalten
- am Sonntag, dem 20.06. wird Jens Holtkamp exzentrisches Drechseln vorführen
Vorführer in den folgenden Wochen werden sein Erick Mehl, Willi Lübbert, Drachenspan (Stefan Crede), Harald Fleiter, Minidrechsler (Hermann Straeten),
Reinhard Hülsmann und evtl. noch andere.
Wie lange die Ausstellung läuft steht noch nicht fest und hängt von der weiteren Entwicklung ab.
Gruß aus Hiddenhausen
Jürgen
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Guten Morgen Jürgen,
wird für den Museumsbesuch ein negativer Corona-Test benötigt?
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Hameln
Vera
wird für den Museumsbesuch ein negativer Corona-Test benötigt?
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Hameln
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Hallo Vera,
ein negativer Test wird nicht benötigt, nur eine Maske und Abstand ist einzuhalten.
Gruß Jürgen
ein negativer Test wird nicht benötigt, nur eine Maske und Abstand ist einzuhalten.
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
@drmariod
Armer Kerl
Aber ich kenne das:
So'n langsames Auto hatte ich auch Mal

Armer Kerl
Aber ich kenne das:
So'n langsames Auto hatte ich auch Mal


Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Hallo,
gestern haben wir bei schönstem Wetter einen Ausflug nach Hiddenhausen gemacht und die Ausstellung im Holzhandwerksmuseum besucht.
Mit Jürgen und Elmar Kemper an der Wippdrechselbank entspann sich schnell eine lebhafte Unterhaltung und ich war sehr überrascht, wie leichtgängig so eine Wippdrechselbank ist.
Die Ausstellung im Museum ist ausgesprochen sehenswert
, der weitläufige Park lädt zum ausgiebigen Spaziergang ein und neben dem Museum ist gleich ein Café mit leckerem Kuchen und Getränken.
Ein gelungener Sonntagnachmittag mit vielen neuen Eindrücken.
Der Besuch hat sich auf jeden Fall geloht
und ich überlege sehr ernsthaft, ob ich nächsten Sonntag noch die Vorführung zum exzentrischen Drechseln besuche.
Herzliche Grüße aus Hameln
Vera
gestern haben wir bei schönstem Wetter einen Ausflug nach Hiddenhausen gemacht und die Ausstellung im Holzhandwerksmuseum besucht.
Mit Jürgen und Elmar Kemper an der Wippdrechselbank entspann sich schnell eine lebhafte Unterhaltung und ich war sehr überrascht, wie leichtgängig so eine Wippdrechselbank ist.
Die Ausstellung im Museum ist ausgesprochen sehenswert

Ein gelungener Sonntagnachmittag mit vielen neuen Eindrücken.
Der Besuch hat sich auf jeden Fall geloht

Herzliche Grüße aus Hameln
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Das freut mich. Ich wünsche allen Teilnehmern,
allen Besuchern und dem Ausstellungsteam, gutes Gelingen und viel Freude
Mit herzlichen Grüßen aus der Ferne ( leider )
Euer Woifi
allen Besuchern und dem Ausstellungsteam, gutes Gelingen und viel Freude




Mit herzlichen Grüßen aus der Ferne ( leider )
Euer Woifi
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Wir werden es uns auf jeden Fall auch an einem der kommenden Sonntage einrichten
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Na, wenn das mal keine gute Werbung ist,VeKiBoe hat geschrieben: ↑Montag 14. Juni 2021, 12:37 Hallo,
gestern haben wir bei schönstem Wetter einen Ausflug nach Hiddenhausen gemacht und die Ausstellung im Holzhandwerksmuseum besucht.
Mit Jürgen und Elmar Kemper an der Wippdrechselbank entspann sich schnell eine lebhafte Unterhaltung und ich war sehr überrascht, wie leichtgängig so eine Wippdrechselbank ist.
Die Ausstellung im Museum ist ausgesprochen sehenswert, der weitläufige Park lädt zum ausgiebigen Spaziergang ein und neben dem Museum ist gleich ein Café mit leckerem Kuchen und Getränken.
Ein gelungener Sonntagnachmittag mit vielen neuen Eindrücken.
Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohtund ich überlege sehr ernsthaft, ob ich nächsten Sonntag noch die Vorführung zum exzentrischen Drechseln besuche.
Herzliche Grüße aus Hameln
Vera

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Zur Erinnerung hier noch 2 Bilder vom letzten Sonntag.
(Vielleicht ist jemand so nett und dreht die Bilder)
Die momentane Hitzewelle sollte niemand von einem Besuch abhalten, die Museumsscheunen sind herrlich kühl.
Wir freuen uns auf euch.
Gruß
Jürgen
(Vielleicht ist jemand so nett und dreht die Bilder)
Die momentane Hitzewelle sollte niemand von einem Besuch abhalten, die Museumsscheunen sind herrlich kühl.
Wir freuen uns auf euch.
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Hallo Jürgen,h.-jürgen kelle hat geschrieben: ↑Freitag 18. Juni 2021, 09:52
(Vielleicht ist jemand so nett und dreht die Bilder)
aber gerne: Schön, das Museum mal wieder zusehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Jens hat vor interessiertem Publikum eindrücklich die Grundlagern des exzentrischen Drechselns vermittelt. Sehr nettes Kleintreffen mit Muck und Kelles.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Ja, ein sehr schönes Treffen, wurde mal wieder Zeit...
Vielen Dank an Jens für die tolle Vorführung und an die Kelles für ihren unermüdlichen Einsatz.
Etwas mehr Resonanz wäre schön gewesen, aber so war es klein und gemütlich. Vielen Dank und
Lg Michael
Vielen Dank an Jens für die tolle Vorführung und an die Kelles für ihren unermüdlichen Einsatz.
Etwas mehr Resonanz wäre schön gewesen, aber so war es klein und gemütlich. Vielen Dank und
Lg Michael
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Auch an den kommenden Sonntagen ist unser Museum mit der Ausstellung von 14 bis 17Uhr geöffnet.
Am 27.Juni führt Reinhard Hülsmann etwas zur Schreiberherstellung vor und am 4.Juli drechselt Harald Fleiter Kreisel.
Wir würden uns freuen, wenn der Eine oder Andere den Weg zu uns finden würde.
Herzliche Grüße
Jürgen
Am 27.Juni führt Reinhard Hülsmann etwas zur Schreiberherstellung vor und am 4.Juli drechselt Harald Fleiter Kreisel.
Wir würden uns freuen, wenn der Eine oder Andere den Weg zu uns finden würde.
Herzliche Grüße
Jürgen
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Sonntag auf nach Hiddenhausen!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
das würde ich auch sagen!!!
Ich war letzten Sonntag da.
Kann ich jedem empfehlen.
Es war fast wie ein "normales" Treffen.





Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Morgen miteinander.
Wie sieht es eigentlich aus: darf unser
mit ins Museum?
Wie sieht es eigentlich aus: darf unser
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Darf er. Unserer wird heute auch dabei sein. Schauen wir mal, ob sie sich vertragen.
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Es war eine nette Runde heute mit interessanten Gesprächen und vielen schönen Ausstellungsstücken.
Ich habe ja erst einmal an einem Drechslertreffen teilgenommen,aber das wird sich in hoffentlich näherer Zukunft ändern
lieber Jürgen auch an deine Frau für den leckeren Apfelkuchen ...
... und damit fallen mir alle meine Sünden wieder ein
ich habe völlig vergessen, einen entsprechenden Obulus in die Kaffeekasse zu geben
Das werde ich bei nächster Gelegenheit unaufgefordert nachholen!!!
Ich habe ja erst einmal an einem Drechslertreffen teilgenommen,aber das wird sich in hoffentlich näherer Zukunft ändern


... und damit fallen mir alle meine Sünden wieder ein



Das werde ich bei nächster Gelegenheit unaufgefordert nachholen!!!
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Hallo Leute,
wie bereits an anderer Stelle berichtet geht es im Holzhandwerksmuseum neben der Ausstellung zur Geschichte des Drechselns auch mit Drechselvorführungen weiter.
Am 15.8. drechselt Stefan Crede (Drachenspan), und am 22.8 zeigen Erick Mehl und Willi Lübbert Dosenvariationen sowohl als Beispiele als auch die Anfertigung auf der Drechselbank.
Coronabedingt gilt z.Zt. folgendes:
- Registrierung
- Maskenpflicht
- max 20 Personen gleichzeitig pro Scheune
Der Eintritt ist frei.
Allerdings würde sich das Museum über eine kleine Spende freuen.
Das Cafe "Alte Werkstatt" ist ebenfalls geöffnet.
Dort gibt es am 15.8. auch von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Konzert vom Susanne Spitzmüller Quintet (Jazz / Pop).
Von den Besucherzahlen an den beiden Sonntagen hängt es ab, wie wir anschließend mit den Vorführungen weiter verfahren, z.B. ob es sinnvoll ist, daß Hermann Straeten (Minidrechsler) dafür vom Niederrhein anreist.
Wir freuen uns auf euch
Die Hiddenhausener
wie bereits an anderer Stelle berichtet geht es im Holzhandwerksmuseum neben der Ausstellung zur Geschichte des Drechselns auch mit Drechselvorführungen weiter.
Am 15.8. drechselt Stefan Crede (Drachenspan), und am 22.8 zeigen Erick Mehl und Willi Lübbert Dosenvariationen sowohl als Beispiele als auch die Anfertigung auf der Drechselbank.
Coronabedingt gilt z.Zt. folgendes:
- Registrierung
- Maskenpflicht
- max 20 Personen gleichzeitig pro Scheune
Der Eintritt ist frei.
Allerdings würde sich das Museum über eine kleine Spende freuen.
Das Cafe "Alte Werkstatt" ist ebenfalls geöffnet.
Dort gibt es am 15.8. auch von 14.00 bis 17.00 Uhr ein Konzert vom Susanne Spitzmüller Quintet (Jazz / Pop).
Von den Besucherzahlen an den beiden Sonntagen hängt es ab, wie wir anschließend mit den Vorführungen weiter verfahren, z.B. ob es sinnvoll ist, daß Hermann Straeten (Minidrechsler) dafür vom Niederrhein anreist.
Wir freuen uns auf euch
Die Hiddenhausener
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
wieder nach oben
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Guten Morgen liebe woodturners,
gestern konnte ich bei schönstem Wetter mal wieder einen Ausflug nach Hiddenhausen machen und mit den unermüdlichen Kelles
und mit Stefan (Drachenspan) in lockerer Atmosphäre fachsimpeln
. Danke Stefan für deine Vorführungen und viele Infos und Tipps. Diese Minitreffen sind wertvoll und eine tolle Gelegenheit, weiter in direktem Kontakt zu sein, Vorführungen zu sehen und über dies und das zu sprechen, was persönlich einfach besser geht.
Ich bin jetzt schon traurig, dass ich nächste Woche nicht hinfahren kann, wenn Erick und Willi Dosenvariationen zeigen.
Gleichzeitig finde ich es sehr wichtig, dass mehr Mitglieder das tolle Angebot des Holzhandwerksmuseums und die Arbeit von H.-Jürgen und seiner Frau
mindestens durch ihren Besuch unterstützen!!
Wenn wir uns die Gemeinschaft und die regionalen Möglichkeiten des „fachlich“-ungezwungenen Beisammenseins erhalten wollen, ist es auch hier an der Zeit für Unterstützung.
Also macht doch einfach mal wieder einen Ausflug nach Hiddenhausen
Herzliche Grüße
Vera
gestern konnte ich bei schönstem Wetter mal wieder einen Ausflug nach Hiddenhausen machen und mit den unermüdlichen Kelles


Ich bin jetzt schon traurig, dass ich nächste Woche nicht hinfahren kann, wenn Erick und Willi Dosenvariationen zeigen.
Gleichzeitig finde ich es sehr wichtig, dass mehr Mitglieder das tolle Angebot des Holzhandwerksmuseums und die Arbeit von H.-Jürgen und seiner Frau

Wenn wir uns die Gemeinschaft und die regionalen Möglichkeiten des „fachlich“-ungezwungenen Beisammenseins erhalten wollen, ist es auch hier an der Zeit für Unterstützung.
Also macht doch einfach mal wieder einen Ausflug nach Hiddenhausen

Herzliche Grüße
Vera
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Kann ich so unterstreichen



Am Sonntag hatte ich mich auch noch mal auf den Weg gemacht,
wurde aber auf halben Weg zurück geordert

und am kommenden Wochenende kann ich wieder nicht wegen einer privaten Veranstaltung...

Ich hoffe aber doch das in Zukunft mal wieder ein Treffen stattfindet.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Hallo zusammen,
Ich freue mich schon auf Sonntag, drechseln mit Erick ist immer interessant.
Ich habe natürlich eine Auswahl meiner Dosen bzw. Schatulle dabei.
Ausserdem möchte ich Teekannen Plakate zugunsten der Ahr Flutopfer anbieten.
Also bis Sonntag.
Ich freue mich schon auf Sonntag, drechseln mit Erick ist immer interessant.
Ich habe natürlich eine Auswahl meiner Dosen bzw. Schatulle dabei.
Ausserdem möchte ich Teekannen Plakate zugunsten der Ahr Flutopfer anbieten.
Also bis Sonntag.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Durch die leider immer weiter steigenden Inzidenzwerte sind folgende Regeln zu beachten:
- max. 20 Personen in jeder Scheune
- Maskenpflicht und Abstand halten im Innenbereich
- Registrierung aller Besucher (Vordruck liegt bereit)
- 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet)
Bitte Bescheinigungen - z.B. Impfpass - und Ausweis mitbringen
Eintritt wird nicht erhoben.
Wir hoffen, daß diese verschärften Bedingungen euch nicht abschrecken
und freuen uns auf euch.
- max. 20 Personen in jeder Scheune
- Maskenpflicht und Abstand halten im Innenbereich
- Registrierung aller Besucher (Vordruck liegt bereit)
- 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet)
Bitte Bescheinigungen - z.B. Impfpass - und Ausweis mitbringen
Eintritt wird nicht erhoben.
Wir hoffen, daß diese verschärften Bedingungen euch nicht abschrecken
und freuen uns auf euch.
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Hallo Willi & Erick,
ihr seid in der Zeit von 14-17 Uhr in Hiddenhausen aktiv?
Ist das richtig?
Ich möchte so gerne u.a. die Zwiebeldosen live sehen, würde das gelingen
wenn ich Sonntag komme?
Lg
Barbara
ihr seid in der Zeit von 14-17 Uhr in Hiddenhausen aktiv?
Ist das richtig?
Ich möchte so gerne u.a. die Zwiebeldosen live sehen, würde das gelingen
wenn ich Sonntag komme?

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Natürlich wird das gelingen. Ich freu mich drauf.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Hallo,
ich durfte ja letztes Wochenende ein paar kreisel in hiddenhausen drechseln.
die Ausstellung vom Baum zur Schale ist wirklich sehenswert.
Von der Fiedelbank über die Wippdrehbank bis zur kleinen steinert piccolo.... Alles da.
besondere Techniken wie das Reifendrehen werden erklärt und eine Wand zu unserem forum gibts auch.
ich hab so eine Ausstellung in dieser Form jedenfalls noch nicht woanders gesehen.
und das cafe nebenan ist kommenden Sonntag auch geöffnet.
Es lohnt sich.
Gruß
drachenspan
stefan
ich durfte ja letztes Wochenende ein paar kreisel in hiddenhausen drechseln.
die Ausstellung vom Baum zur Schale ist wirklich sehenswert.
Von der Fiedelbank über die Wippdrehbank bis zur kleinen steinert piccolo.... Alles da.
besondere Techniken wie das Reifendrehen werden erklärt und eine Wand zu unserem forum gibts auch.
ich hab so eine Ausstellung in dieser Form jedenfalls noch nicht woanders gesehen.
und das cafe nebenan ist kommenden Sonntag auch geöffnet.
Es lohnt sich.
Gruß
drachenspan
stefan
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Wieder ging ein toller Tag in der Ausstellung im Holzhandwerker Museum in Hiddenhausen zu Ende. Der Dank geht an Kelles und das Team des Museums so wie an Willi und Erick für die interessanten und gekonnten Vorführungen.
Leider waren auch heute nur wenige Besucher da, Teilnehmer des Forums fast an einer Hand abzuzählen, so dass weitere Vohrführungen sehr in Frage gestellt sind.
Leider waren auch heute nur wenige Besucher da, Teilnehmer des Forums fast an einer Hand abzuzählen, so dass weitere Vohrführungen sehr in Frage gestellt sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Hallo Ihr Lieben,
...vielen Dank für den schönen Nachmittag!
Der Weg hat sich gelohnt!...in den nächsten Wochen und Monaten üb ich mich in Zwiebeldosen
...wobei, ich habe ja jetzt eine vom Meister!
LG
Barbara
...vielen Dank für den schönen Nachmittag!
Der Weg hat sich gelohnt!...in den nächsten Wochen und Monaten üb ich mich in Zwiebeldosen

...wobei, ich habe ja jetzt eine vom Meister!

LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Moin zusammen,
Leider konnte ich nicht länger bleiben, weil es unserem Kleinen zu langweilig wurde, aber ich muss sagen, das ich es im Vergleich zum letzten Mal sehr gut besucht fand.
Lg Michael
Leider konnte ich nicht länger bleiben, weil es unserem Kleinen zu langweilig wurde, aber ich muss sagen, das ich es im Vergleich zum letzten Mal sehr gut besucht fand.
Lg Michael
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ausstellung im Holzhandwerksmuseum
Es geht weiter in Hiddenhausen
Am kommenden Sonntag, dem 12.09. drechselt Harald Fleiter.
Wegen des Tages des offenen Denkmals ist der Park des Gutes geöffnet und kann besichtigt werden.
GANZ WICHTIG:
BITTE DIE 3 G REGEL BEACHTEN.
Wir MÜSSEN uns von JEDEM die entsprechende Belege zeigen lassen.
Gruß Team Hiddenhausen
Am kommenden Sonntag, dem 12.09. drechselt Harald Fleiter.
Wegen des Tages des offenen Denkmals ist der Park des Gutes geöffnet und kann besichtigt werden.
GANZ WICHTIG:
BITTE DIE 3 G REGEL BEACHTEN.
Wir MÜSSEN uns von JEDEM die entsprechende Belege zeigen lassen.
Gruß Team Hiddenhausen