ich wollte mich einfach mal vorstellen, da ich erst seit gestern dabei bin.
Zu mir ich bin seit 3 Jahren absolut begeisterter Hobbydrechsler. Das erworbene Können habe ich mir alles selber bei gebracht bzw. einen privaten Kurs gemacht.
Meine erste Drechselmaschine (Record Power DML 320) habe ich mir vor etwa 3 Jahren zugelegt und die zweite folgte letztes Jahr Weihnachten (gebrauchte Scheppach Kity Lata 5.0 geschenkt bekommen).
Die Drechseleisen in meinem Bestand sind von Record Power, Crown Tools und Henry Taylor (Größe der Eisen liegt von 30 cm bis hin zu 65 cm) .
Spannfutter sind von Record Power sowie Tekatool.
Nach meiner "Fußballer Laufbahn" (die sich dem Ende neigt) will ich noch ambitionierter in das Drechselhandwerk einsteigen und evtl den ein oder anderen Hobby/Künstlermarkt besuchen.
Deshalb werden über kurz oder lang meine Maschinen verkauft werden und eine Bessere zugelegt, damit auch größere Schalen gut zu machen sind.
1. Frage gleich:
Welche dieser Bänke ist aus Forums Sicht besser geeignet?
(DM Twister Eco+, Twister FU 200 oder Twister FU 180)
2. Frage:
Ich tänzle seit ein paar Tagen/Wochen um die negativ Schaber von Simon Hope herum. Hat da jemand im Forum Erfahrungen damit und wenn ja welche Grifflänge 240mm, 340mm oder 480mm (Schnellspanngriff) ist zu empfehlen?

Manu
PS: Gut Drechsel