3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zwiebel a la Willi
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Zwiebel a la Willi
Nach der gestrigen Motivation zog es mich heute Abend an die Bank... der Ring ist aus einem tropischen Bankbrettholz, vermutlich Bongossi. Der Korpus aus einem recht weichen Holz. Ist mir unbekannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Muck74
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Dezember 2017, 22:00
- Name: Michael
- Zur Person: Ich bin gelernter Karosseriebauer und habe Spaß an allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten. Ich bin vor ungefähr einem Jahr angefangen zu drechseln, habe aber durch meine Montagetätigkeit leider sehr wenig Zeit dazu. Trotzdem reizt es mich alles mögliche auszuprobieren.
- Drechselbank: Holzmann, Centauro
- Wohnort: Wissingen
Re: Zwiebel a la Willi
Moin Josch,
Die hast du gut hinbekommen
, hattest ja auch einen guten Lehrmeister 
Beim Farbton des Ringes bin ich mir aber nicht ganz schlüssig ob was dunkleres nicht besser gepasst hätte, aber das ist ja Geschmackssache.
Lg Michael
Die hast du gut hinbekommen


Beim Farbton des Ringes bin ich mir aber nicht ganz schlüssig ob was dunkleres nicht besser gepasst hätte, aber das ist ja Geschmackssache.
Lg Michael
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Zwiebel a la Willi
Moin Josch,
das nenne ich mal eine schnelle Umsetzung des gesehenen
Dann wird es jetzt Zwiebelchen geben
Finde ich prima, da wäre ich auch gerne dabei gewesen aber die lange Fahrt schreckt mich zur Zeit ab!
das nenne ich mal eine schnelle Umsetzung des gesehenen

Dann wird es jetzt Zwiebelchen geben

Finde ich prima, da wäre ich auch gerne dabei gewesen aber die lange Fahrt schreckt mich zur Zeit ab!

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Zwiebel a la Willi
Kompliemnt für Deine saubere Gemüse-Realisierung
Gruss Mephy

Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Zwiebel a la Willi
Hallo zusammen,
Das sind genau die Effekte, die ich mir als Vorführer wünsche.
Zuerst geht es um die technische Ausführung, die Arbeit am Design kann danach erfolgen.
Ich hoffe, dass Barbara und andere in Kürze auch ihr Werk einstellen.
Das sind genau die Effekte, die ich mir als Vorführer wünsche.
Zuerst geht es um die technische Ausführung, die Arbeit am Design kann danach erfolgen.
Ich hoffe, dass Barbara und andere in Kürze auch ihr Werk einstellen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zwiebel a la Willi
Hallo Josch,
ne schöne Zwiebeldose. Klasse, wie du oben den Zipfel hinbekommen hast. Für meinen Geschmack passen auch die Hölzer gut zusammen,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
ne schöne Zwiebeldose. Klasse, wie du oben den Zipfel hinbekommen hast. Für meinen Geschmack passen auch die Hölzer gut zusammen,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Zwiebel a la Willi
Hallo Josch,
...da liegt die Messlatte aber ganz schön hoch!
...ich gebe ja zu, dass auch ich gestern im Keller verschwunden war um ein
Zwiebelchen zu versuchen!
Mangels geeigneten trockenen Holzes, wurde es dann ersteinmal eine bereits
gekeimte Zwiebel mit bereits fauler Druckstelle aus nasser Linde
Liebe Grüße
Barbara
...da liegt die Messlatte aber ganz schön hoch!


...ich gebe ja zu, dass auch ich gestern im Keller verschwunden war um ein
Zwiebelchen zu versuchen!
Mangels geeigneten trockenen Holzes, wurde es dann ersteinmal eine bereits
gekeimte Zwiebel mit bereits fauler Druckstelle aus nasser Linde

Barbara
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwiebel a la Willi
Da hast du Recht, hatte gerne dunkleres Holz genommen, aber als Regionalholzdrechsler (ganz überwiegend jedenfalls) hab ich das nicht. Alternativ muss die Dose aus Esche, damit habe ich aber kürzlich schlechte Erfahrung gemacht, je nach Standort passt der Deckel drauf oder nicht.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Zwiebel a la Willi
Moin Joachim,
saubere Sache...
ich mag auch die Holzauswahl
Gruß
Alois
saubere Sache...




ich mag auch die Holzauswahl

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Zwiebel a la Willi
[quote=Josch post_id=151593 time=1629816098 user_id=42938
Da hast du Recht, hatte gerne dunkleres Holz genommen, aber als Regionalholzdrechsler (ganz überwiegend jedenfalls) hab ich das nicht. Alternativ muss die Dose aus Esche, damit habe ich aber kürzlich schlechte Erfahrung gemacht, je nach Standort passt der Deckel drauf oder nicht.
[/quote]
Moin Josch,
dunkles Holz kann man selber "erzeugen", z.B. Eiche mittels Ammoniak oder Eisenessig beizen.
Gruß
Frank
Da hast du Recht, hatte gerne dunkleres Holz genommen, aber als Regionalholzdrechsler (ganz überwiegend jedenfalls) hab ich das nicht. Alternativ muss die Dose aus Esche, damit habe ich aber kürzlich schlechte Erfahrung gemacht, je nach Standort passt der Deckel drauf oder nicht.
[/quote]
Moin Josch,
dunkles Holz kann man selber "erzeugen", z.B. Eiche mittels Ammoniak oder Eisenessig beizen.
Gruß
Frank

- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwiebel a la Willi
Hallo Frank, da hast du uneingeschränkt recht. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Zwiebel a la Willi
Hallo Barbara,
Du hast den richtigen Weg eingeschlagen.

Du hast den richtigen Weg eingeschlagen.


Grüße vom Hellweg
Willi
Willi