3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eichenbohlen
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Eichenbohlen
Hallo zusammen,
mir wurden 25 Jahre alte Eichenbohlen von 2,5m bis 4m Länge 4,5cm dick und 20 bis 40cm breite angeboten insgesamt 2 bis 3 Kubikmeter.
Was sind die Wert?
mir wurden 25 Jahre alte Eichenbohlen von 2,5m bis 4m Länge 4,5cm dick und 20 bis 40cm breite angeboten insgesamt 2 bis 3 Kubikmeter.
Was sind die Wert?
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Eichenbohlen
kann hier niemand etwas zum Preis der Eichenbohlen sagen?
die sind ungesäumt und sägerau.
wie würde jetzt z.B. eine Bohle von 4m x 30 cm gehandelt ?
die sind ungesäumt und sägerau.
wie würde jetzt z.B. eine Bohle von 4m x 30 cm gehandelt ?
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Eichenbohlen
Hallo Eifelholzwurm,
Kommt auf die Qualität an. Brennholz ca. 100€/m3
Trockenes Möbelholz 1A Qualität ca. 2300€/mit.
Irgendwo dazwischen wird dein Preis liegen.
Gruß Jesse
Kommt auf die Qualität an. Brennholz ca. 100€/m3
Trockenes Möbelholz 1A Qualität ca. 2300€/mit.
Irgendwo dazwischen wird dein Preis liegen.
Gruß Jesse
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Eichenbohlen

Die obersten Bohlen sehen nach Möbelholz aus, rissfrei.
Maserung isr schwierig zu beurteilen
Brennholz ist es nicht .
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Eichenbohlen
Bernhard wenn du willst kann ich mitkommen und dir mal ein Gutachten machen!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Eichenbohlen
Das geht in der Tat preislich von bis.
Was ich so sehe auf dem 2. Hand Markt ist um die 100Euro für ein ca. 40-60cm breites Brett (was ich bei so einer Menge nur im Ausnahmefall zahlen würde und dann eher beim Holzfachhandel für ausgesuchte Bohlen) über 30/40 Euro für nasses Holz bis hin zu Mondpreisen oder auch schnappern.
Ich habe neulich eine vermutlich ähnliche Menge wie du, mehrheitlich in 27mm und 2-2,5m Länge sehr schöne, gut gelagerte, trockene Bohlen gekauft. Sind alle so 60cm plus X breit. Komplett 400Euro. Hätte ich oder jemand anderes es nicht genommen, wäre es vermutlich irgendwann ins Brennholz gewandert, da wollte ich nicht nein sagen. Der Splint ist zwar von der jahrelangen Lagerung verwurmt, ist aber sehr schmal, so dass ich hinterher recht viel schönes Kernholz übrig habe.
Insgesamt ist Eiche gerade ziemlich gefragt, was sich auch am Preis zeigt.
Was ich so sehe auf dem 2. Hand Markt ist um die 100Euro für ein ca. 40-60cm breites Brett (was ich bei so einer Menge nur im Ausnahmefall zahlen würde und dann eher beim Holzfachhandel für ausgesuchte Bohlen) über 30/40 Euro für nasses Holz bis hin zu Mondpreisen oder auch schnappern.
Ich habe neulich eine vermutlich ähnliche Menge wie du, mehrheitlich in 27mm und 2-2,5m Länge sehr schöne, gut gelagerte, trockene Bohlen gekauft. Sind alle so 60cm plus X breit. Komplett 400Euro. Hätte ich oder jemand anderes es nicht genommen, wäre es vermutlich irgendwann ins Brennholz gewandert, da wollte ich nicht nein sagen. Der Splint ist zwar von der jahrelangen Lagerung verwurmt, ist aber sehr schmal, so dass ich hinterher recht viel schönes Kernholz übrig habe.
Insgesamt ist Eiche gerade ziemlich gefragt, was sich auch am Preis zeigt.
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Eichenbohlen
Hallo Bernhard,
was ist denn draus geworden? Was will der Verkäufer für das Holz haben?
was ist denn draus geworden? Was will der Verkäufer für das Holz haben?
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Eichenbohlen
Hallo Martin,
ich fahre heute Abend nochmal hin und hole eine kleine Bohle mit die ich dann mal durch die Hobelmaschine schicke.
Ich mache dann vorher und nachher Bilder die ich dann mal hier einstelle.
ich fahre heute Abend nochmal hin und hole eine kleine Bohle mit die ich dann mal durch die Hobelmaschine schicke.
Ich mache dann vorher und nachher Bilder die ich dann mal hier einstelle.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Eichenbohlen
Jetzt noch Bilder
wir sind jetzt bei einem Preis von 500 Euro für den m3
wir sind jetzt bei einem Preis von 500 Euro für den m3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Eichenbohlen
Ich glaub die Frage ist auch ein bisschen, was Du damit vorhast...
Für den Möbelbau zum Leimholz herstellen, oder willst damit jede Menge Teller oder Teelichter drechseln...
Bei so schmalen Bohlen hast halt auch recht viel verschnitt bei der Leimholz Herstellung. Da solltest Du Dir eben auch Gedanken machen, bevor Du am Ende 1000 Euro für das Holz hinlegst.
Viele Grüße
Der Mario
Für den Möbelbau zum Leimholz herstellen, oder willst damit jede Menge Teller oder Teelichter drechseln...
Bei so schmalen Bohlen hast halt auch recht viel verschnitt bei der Leimholz Herstellung. Da solltest Du Dir eben auch Gedanken machen, bevor Du am Ende 1000 Euro für das Holz hinlegst.
Viele Grüße
Der Mario
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Eichenbohlen
Hallo Mario,
ich wollte einen Fußboden für den überdachten Aussenbereich und einen Tisch daraus machen.
Die fertige Bohle hat eine Breite von 24cm mehr geht mit meiner Hobelmaschine nicht.
ich wollte einen Fußboden für den überdachten Aussenbereich und einen Tisch daraus machen.
Die fertige Bohle hat eine Breite von 24cm mehr geht mit meiner Hobelmaschine nicht.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Eichenbohlen
Dann musst Dir ja nur Gedanken machen, ob 45mm Bohlen nicht ein bisschen arg dick ist... Und 35mm Bohlen vielleicht am Ende preislich besser hin kommen würdest... Vorausgesetzt Du findest ein entsprechendes Angebot...
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Eichenbohlen
500/m³ klingt ja erstmal aus dem Bauch heraus nicht so ganz verkehrt. Vermutlich zzgl. ein oder zwei Hobelmesserschliffe wegen Sandkörnern in den Brettern. Du wirst bei der eher geringeren Breite aber vermutlich relativ viel Baumkante haben bzw. relativ viele Bretter mit ziemlich gekrümmtem Jahresringen.
Wenn du's nicht willst, ich hätte nichts dagegen.
Wenn du's nicht willst, ich hätte nichts dagegen.