3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Birnenvase mit Rost und Nieten
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Birnenvase mit Rost und Nieten
Grias Euch
Habe vor ein paar Tagen diese Vase fertig gemacht.
Es ist eine Birne mit Ukiboritechnik.
Aufgetragen habe ich einen Eisengrund, Oxidationsmedium und matten Klarlack.
DM 9cm und hat eine Höhe von 24 cm.
Habe vor ein paar Tagen diese Vase fertig gemacht.
Es ist eine Birne mit Ukiboritechnik.
Aufgetragen habe ich einen Eisengrund, Oxidationsmedium und matten Klarlack.
DM 9cm und hat eine Höhe von 24 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Moin Dietmar,
deine Vase mit der Oberfläche in Ukiboritechnik gefällt mir.
Bin auch dabei mich mit verschiedener Oberflächengestaltung schlau zu machen. Ist auf jeden Fall `ne spannende Geschichte.
Gruß Fritz
deine Vase mit der Oberfläche in Ukiboritechnik gefällt mir.

Bin auch dabei mich mit verschiedener Oberflächengestaltung schlau zu machen. Ist auf jeden Fall `ne spannende Geschichte.
Gruß Fritz
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Hallo Didi,
diese Vase hat eine tolle Oberfläche, würde ich gerne mal anfühlen...
Rost und Nieten sehen sehr echt aus,
fürs zeigen.
Viele Grüße
Jens
diese Vase hat eine tolle Oberfläche, würde ich gerne mal anfühlen...
Rost und Nieten sehen sehr echt aus,

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Hallo Didi,
deine Vase gefällt mir mit der aussergewöhnlichen Technik.Man sollte einfach öfters mal was Neues ausprobieren.
deine Vase gefällt mir mit der aussergewöhnlichen Technik.Man sollte einfach öfters mal was Neues ausprobieren.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Gras Euch
für euer Feedback.
Jens einmal anfühlen, danach wird das anfühlen zur Sucht. Es hat eine ganz tolle Haptik.

Jens einmal anfühlen, danach wird das anfühlen zur Sucht. Es hat eine ganz tolle Haptik.

Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Hallo Didi,
deine Experimentierlust beschert uns die Trompe-l’œil-Technik im Holzhandwerk. Puristen werden sich empören über die Verfremdung unseres Werkstoffes Holz. Aber unsere Welt ist schon voll von Gegenständen, die täuschen und tarnen.
Früher oder später werden die uns Drechslern eng verbundenen Metalldrücker hübsche Dosen aus Kupfer mit Eibenmaserung präsentieren.
Über einen ernsthaften Diskurs über die Verfremdung von Werkstoffen würde ich mich freuen und grüße freundlich
Peter Gwiasda
deine Experimentierlust beschert uns die Trompe-l’œil-Technik im Holzhandwerk. Puristen werden sich empören über die Verfremdung unseres Werkstoffes Holz. Aber unsere Welt ist schon voll von Gegenständen, die täuschen und tarnen.
Früher oder später werden die uns Drechslern eng verbundenen Metalldrücker hübsche Dosen aus Kupfer mit Eibenmaserung präsentieren.
Über einen ernsthaften Diskurs über die Verfremdung von Werkstoffen würde ich mich freuen und grüße freundlich
Peter Gwiasda
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Hallo Didi
Dein Gefäß mit dieser interressante Technik ist dir gut gelungen
Peter, ein gutes Diskussionsthema: Holzverfremden.
Machen wir aber nicht hier sondern in einem neuen Beitrag.
Dein Gefäß mit dieser interressante Technik ist dir gut gelungen

Peter, ein gutes Diskussionsthema: Holzverfremden.
Machen wir aber nicht hier sondern in einem neuen Beitrag.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Grias Euch
Peter ich finde es auch so wie Christine, als ein sehr gutes Diskussionsthema in einen neuen Beitrag.
Das Thema finde ich sehr Spannend, bitte eröffnen.
Peter ich finde es auch so wie Christine, als ein sehr gutes Diskussionsthema in einen neuen Beitrag.
Das Thema finde ich sehr Spannend, bitte eröffnen.

Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Didi, längst passiert!!!Didi Holzwurm hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. August 2021, 20:06 Das Thema finde ich sehr Spannend, bitte eröffnen.![]()
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Soll ich jetzt sagen, dass es Zink Trinkbecher zu kaufen gibt, die über eine Eichen Form gedrückt wurden, um die Holzstruktur im inneren abzubilden…
🤪
Ich finde die Vase sehr spannend, wäre aber denke ich kein Objekt das ich mir kaufen würde. Das liegt aber nicht an der Verfremdung sondern eher an der Farbe. Rost etc, finde ich, gehört in den Garten. Aber die Vase würde es vermutlich nicht lange überleben… und als vergängliche Kunst ist sie sicher zu schade…
Viele Grüße
Der Mario
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Freitag 28. Februar 2020, 15:35
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Hager
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
[/quote]
Soll ich jetzt sagen, dass es Zink Trinkbecher zu kaufen gibt, die über eine Eichen Form gedrückt wurden, um die Holzstruktur im inneren abzubilden…
Viele Grüße
Der Mario
[/quote]
Ich kenne Zinkeimer, Aber Zinkbecher?
Sicherlich sind hier Zinnbecher gemeint ?
Wolfgang
Soll ich jetzt sagen, dass es Zink Trinkbecher zu kaufen gibt, die über eine Eichen Form gedrückt wurden, um die Holzstruktur im inneren abzubilden…
Viele Grüße
Der Mario
[/quote]
Ich kenne Zinkeimer, Aber Zinkbecher?
Sicherlich sind hier Zinnbecher gemeint ?

Wolfgang
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Danke, da hab ich mich heute früh verschrieben… Ganz klar Zinn…
Sorry
Sorry
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 504
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Grias Euch
So wie ich Peter verstanden habe geht es um Trompe-l’œi übersetzt (Google) "täusche das Auge"
Peter "deine Experimentierlust beschert uns die Trompe-l’œil-Technik im Holzhandwerk. Puristen werden sich empören über die Verfremdung unseres Werkstoffes Holz. Aber unsere Welt ist schon voll von Gegenständen, die täuschen und tarnen."
Als Beispiel hab ich hier von Michael S. Gibson ein Werk.
Bei meiner Vase war ich mir nach dem Wässern nicht mehr sicher ob ich die Vase so lasse (Natur)wie sie ist oder ob ich mit meiner Idee noch weitermachen soll, oder es hier abschließen soll.
Da ich aber die Vorstellung hatte eine Rost Imitation auf Holz zu bringen, machte ich weiter um zu sehen wie es wird.
Holz ist für mich ein wundervoller Werkstoff mit dem man fast alles machen kann, und wenn man es kann, warum dann nicht?
Mir ist es auch wichtig das man sieht, das es sich um Holz handelt ( (diesmal leider nur ein kleiner Rand).
So wie ich Peter verstanden habe geht es um Trompe-l’œi übersetzt (Google) "täusche das Auge"
Peter "deine Experimentierlust beschert uns die Trompe-l’œil-Technik im Holzhandwerk. Puristen werden sich empören über die Verfremdung unseres Werkstoffes Holz. Aber unsere Welt ist schon voll von Gegenständen, die täuschen und tarnen."
Als Beispiel hab ich hier von Michael S. Gibson ein Werk.
Bei meiner Vase war ich mir nach dem Wässern nicht mehr sicher ob ich die Vase so lasse (Natur)wie sie ist oder ob ich mit meiner Idee noch weitermachen soll, oder es hier abschließen soll.
Da ich aber die Vorstellung hatte eine Rost Imitation auf Holz zu bringen, machte ich weiter um zu sehen wie es wird.
Holz ist für mich ein wundervoller Werkstoff mit dem man fast alles machen kann, und wenn man es kann, warum dann nicht?
Mir ist es auch wichtig das man sieht, das es sich um Holz handelt ( (diesmal leider nur ein kleiner Rand).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Hallo Dietmar,
Du bist mit Deiner Vase einen konsequenten Weg gegangen, der nicht jedem gefallen mag. Egal!
Aber, ohne über den Tellerrand zu schauen ergibt sich nichts Neues - also weiter so! Zeig uns mehr!
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
Du bist mit Deiner Vase einen konsequenten Weg gegangen, der nicht jedem gefallen mag. Egal!
Aber, ohne über den Tellerrand zu schauen ergibt sich nichts Neues - also weiter so! Zeig uns mehr!
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Birnenvase mit Rost und Nieten
Hallo Didi
Ich mag deine Vase und das Du den Rand Holzig gelassen hast.
Ich mag es auch lieber wenn man irgendwo noch erkennt das es Holz ist.
Ich mag deine Vase und das Du den Rand Holzig gelassen hast.
Ich mag es auch lieber wenn man irgendwo noch erkennt das es Holz ist.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg