3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Easy take away
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Easy take away
Eine spezielle Frage habe ich, bzw.ein Problem mit diesem kleinen Sonderteil .
Nur kurz zur Erklärung: Es ist eine "Schnellkupplung " zur schnellen Demontage des Auflagen unterteils bei Drechselmeister Maschinen.
Bei mir löst sich der Drehverschluss regelmäßig. Das ist Recht nervig,vor allem dann,wenn ja gerade ein Stück zwischen die Spitzen gespannt hat und sich dann das Unterteil nicht mehr arretieren lässt.
Dann kann ich erst alles wieder rausnehmen,um mit dem Futterinbusschlüssel vernünftig dranzukommen.
Hat von euch jemand oder mehrere ein ähnliches Problem?
Wenn ja,was kann man machen?
Nur kurz zur Erklärung: Es ist eine "Schnellkupplung " zur schnellen Demontage des Auflagen unterteils bei Drechselmeister Maschinen.
Bei mir löst sich der Drehverschluss regelmäßig. Das ist Recht nervig,vor allem dann,wenn ja gerade ein Stück zwischen die Spitzen gespannt hat und sich dann das Unterteil nicht mehr arretieren lässt.
Dann kann ich erst alles wieder rausnehmen,um mit dem Futterinbusschlüssel vernünftig dranzukommen.
Hat von euch jemand oder mehrere ein ähnliches Problem?
Wenn ja,was kann man machen?
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Easy take away
Hallo Ludger,
ich hab keine drechselmeister.....
sind die nicht ähnlich wie die Jetmaschinen??
Aber wenn du mal ein Foto einstellst, wird dir hier bestimmt geholfen.
Gruß
Drachenspan
Stefan
ich hab keine drechselmeister.....
sind die nicht ähnlich wie die Jetmaschinen??
Aber wenn du mal ein Foto einstellst, wird dir hier bestimmt geholfen.
Gruß
Drachenspan
Stefan
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Easy take away
Du solltest dich an deinen Lieferanten wenden, kann mir nicht vorstellen, dass das so sein soll.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Easy take away
Hallo Ludger,,
Ich habe das easy Takeway an meiner Stratos und noch nie dein Problem damit gehabt.
Liegt es an der Grundspannung? Ist das Teil eventuell zu schwach bei der Arretierung eingestellt?
Grüße aus Brühl
Dirk
Ich habe das easy Takeway an meiner Stratos und noch nie dein Problem damit gehabt.
Liegt es an der Grundspannung? Ist das Teil eventuell zu schwach bei der Arretierung eingestellt?
Grüße aus Brühl
Dirk
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Easy take away
Moin,
habe dieses Teil auch
alles bestens
hier die Anleitung, ob das etwas hilft ?
habe dieses Teil auch
alles bestens
hier die Anleitung, ob das etwas hilft ?
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Easy take away
Danke Stefan für den Link
Das habe ich auch schon angesehen und dabei festgestellt,dass ich alles richtig gemacht habe.
Professionelle Hilfe ist schon im Anmarsch und der Grund für die Zicken ausgemacht.
Jetzt wird's was werden
Das habe ich auch schon angesehen und dabei festgestellt,dass ich alles richtig gemacht habe.
Professionelle Hilfe ist schon im Anmarsch und der Grund für die Zicken ausgemacht.
Jetzt wird's was werden

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Easy take away
Und was ist der Grund?
- chuede
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 26. Oktober 2015, 10:24
- Name: Carsten Hüde
- Zur Person: der ewige Anfänger
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Easy take away
bau sie bitte einmal von der Bank nicht vom Reitstock abbauen, sondern nur runter nehmen) , von unten gibt es eine Madenschraube, die einen Kugel-Raster (keine Ahnung wie so ein ding richtig heißt) beinhaltet. diese einfach fester drehen, dann sollte sie sich nicht mehr lösenmaserknollen hat geschrieben: ↑Samstag 14. August 2021, 19:03 Eine spezielle Frage habe ich, bzw.ein Problem mit diesem kleinen Sonderteil .
Nur kurz zur Erklärung: Es ist eine "Schnellkupplung " zur schnellen Demontage des Auflagen unterteils bei Drechselmeister Maschinen.
Bei mir löst sich der Drehverschluss regelmäßig. Das ist Recht nervig,vor allem dann,wenn ja gerade ein Stück zwischen die Spitzen gespannt hat und sich dann das Unterteil nicht mehr arretieren lässt.
Dann kann ich erst alles wieder rausnehmen,um mit dem Futterinbusschlüssel vernünftig dranzukommen.
Hat von euch jemand oder mehrere ein ähnliches Problem?
Wenn ja,was kann man machen?
LG
Carsten
https://www.facebook.com/RundeSachen <- Meine Facebook Seite
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Easy take away
@DirkM
Laut eines Fachmannes eines nicht unbekannten Lieferanten von Drechselartikeln wurde bei älteren "easy take away" die Zahnscheibe mit nur einer Abflachung verbaut. Einmal ein bisschen zu viel Druck, und sie nutzt sich ab.
Mittlerweile wurden die Antriebsscheibe und die Schraube konstruktiv abgeändert.
@ chuede
Danke für deinen Tipp- werde ich morgen mal genau unter die Lupe nehmen.
Laut eines Fachmannes eines nicht unbekannten Lieferanten von Drechselartikeln wurde bei älteren "easy take away" die Zahnscheibe mit nur einer Abflachung verbaut. Einmal ein bisschen zu viel Druck, und sie nutzt sich ab.
Mittlerweile wurden die Antriebsscheibe und die Schraube konstruktiv abgeändert.
@ chuede
Danke für deinen Tipp- werde ich morgen mal genau unter die Lupe nehmen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- chuede
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 26. Oktober 2015, 10:24
- Name: Carsten Hüde
- Zur Person: der ewige Anfänger
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Easy take away
Und ? war es das was du gesucht hast ?maserknollen hat geschrieben: ↑Montag 16. August 2021, 19:16
@ chuede
Danke für deinen Tipp- werde ich morgen mal genau unter die Lupe nehmen.
Carsten
https://www.facebook.com/RundeSachen <- Meine Facebook Seite
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Easy take away
Ja,ich hab die kleine Inbusschraube gefunden,nachgezogen, und was soll ich sagen: es löst sich nicht mehr.
Nochmals danke für den Tipp.
Der Mario Nagel von Neureiter hatte auch reagiert und mir auf Kulanz auch den Zahnantrieb und die Inbusschraube geschickt. Habe ich aber jetzt erstmal weggelegt.
Gruß Ludger
Nochmals danke für den Tipp.
Der Mario Nagel von Neureiter hatte auch reagiert und mir auf Kulanz auch den Zahnantrieb und die Inbusschraube geschickt. Habe ich aber jetzt erstmal weggelegt.
Gruß Ludger
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)