3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Welches Öl für Betonboden im Ferienhaus
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Welches Öl für Betonboden im Ferienhaus
Hallo zusammen,
ich brauche mal wieder euer Wissen.
Den Boden in der Garage und im Anbau, ca. 50qm, werde ich mit Ausgleichsmasse egalisieren. Ist ja schon teilweise gemacht.
Als Finish soll nur Öl drauf damit der unempfindlicher wird. Wahrscheinlich 2-3x ölen.
Jetzt meine Frage, reicht da einfaches Leinölfirnis oder besser Hartöl? Ist auch ne Preisfrage.
ich brauche mal wieder euer Wissen.
Den Boden in der Garage und im Anbau, ca. 50qm, werde ich mit Ausgleichsmasse egalisieren. Ist ja schon teilweise gemacht.
Als Finish soll nur Öl drauf damit der unempfindlicher wird. Wahrscheinlich 2-3x ölen.
Jetzt meine Frage, reicht da einfaches Leinölfirnis oder besser Hartöl? Ist auch ne Preisfrage.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- MartinS
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 15:47
- Name: Martin Scheibner
- Zur Person: Hobbyschreiner seit ca.40 Jahren, seit etwa 25 Jahren mit dem Drechselvirus infiziert, wobei die Schreinerei immer noch einen großen Stellenwert hat.
Seit 2004 mit einer erfreulich großen Werkstatt gesegnet.
Seit 2022 auch mit Ruhestand😀. - Drechselbank: Vicmarc 175, VL 150,
- Wohnort: Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl für Betonboden im Ferienhaus
Hallo Frank,
Öl auf Beton, geht das?
Ich habe sowas noch nicht gehört.
Öl auf Beton, geht das?
Ich habe sowas noch nicht gehört.
Martin Scheibner
alias hplzwurm
mit lieben Grüssen aus Radevormwald im Bergischen Land
alias hplzwurm
mit lieben Grüssen aus Radevormwald im Bergischen Land
-
- Beiträge: 2515
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Welches Öl für Betonboden im Ferienhaus
Mein Kumpel Frank (Malermeister), mit dem Ich dich gestern am Telefon im ersten Moment verwechselt habe, hat vor mehr als 10 Jahren seine Innenwände (alte FiTa Fachwerkbalken mit lehmgemauerten einfach gebrannten roten Feldziegeln in den Gefachen ) 2-3mal mit Leinöl Firnis gestrichen- wie gesagt- Holz und Mauerwerk. Sieht richtig gut aus.
Beton ist auch ein saugendes "Gestein" warum sollte das nicht funktionieren .
Beton ist auch ein saugendes "Gestein" warum sollte das nicht funktionieren .
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Welches Öl für Betonboden im Ferienhaus
Hallo Frank
Wenn Leinölfirnis geht dann geht auch Leinöl , oder?
Ich hätte noch Leinöl für 2€ pro Liter, kannst du dir hier holen.
Liebe Grüße Christine aus Kirberg
Wenn Leinölfirnis geht dann geht auch Leinöl , oder?
Ich hätte noch Leinöl für 2€ pro Liter, kannst du dir hier holen.
Liebe Grüße Christine aus Kirberg
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Welches Öl für Betonboden im Ferienhaus
Öl auf Beton geht gut, habe ich im Haus auch gemacht. Hartöl von namhaften
Herstellern geht aber gut ins Geld. Und man braucht ne Menge, der saugt das so weg.
Leinölfirnis wäre da wesentlich billiger.
Christine,
ich glaube reines Leinöl braucht zu lange zum trocknen. Und dann noch der weite Weg zu dir.
Herstellern geht aber gut ins Geld. Und man braucht ne Menge, der saugt das so weg.
Leinölfirnis wäre da wesentlich billiger.
Christine,
ich glaube reines Leinöl braucht zu lange zum trocknen. Und dann noch der weite Weg zu dir.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Welches Öl für Betonboden im Ferienhaus
Industrieböden und Sichtestriche behandeln wir mit Lithiumwasserglas.Das dringt tief ein und verändert die Struktur des Betons. Dadurch wird er fester, sendet nicht mehr an und ist dennoch diffusionsoffen.
Schreib mir bei Interesse einfach ne PN.
Gruß Jens
Schreib mir bei Interesse einfach ne PN.
Gruß Jens
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Welches Öl für Betonboden im Ferienhaus
Ja vertippt. Sandet nicht mehr ab.
- Jorgen
- Beiträge: 137
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 19:50
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Welches Öl für Betonboden im Ferienhaus
Hallo Frank,
du könntest auch mit einem billigen Tiefgrund vorstreichen, dann saugt der Boden nicht so viel Hartöl.
Ich würde aber in einer "unsichtbaren" Ecke ein Muster machen, wie wolkig das wird.
Viel Erfolg, Jörg
du könntest auch mit einem billigen Tiefgrund vorstreichen, dann saugt der Boden nicht so viel Hartöl.
Ich würde aber in einer "unsichtbaren" Ecke ein Muster machen, wie wolkig das wird.
Viel Erfolg, Jörg