3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Weidentrio
Moderator: Harald
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Weidentrio
Hallo zusammen,
Gestern ist dann auch die dritte kleine Schale aus Weidenholz fertig geworden. Das Trio ist komplett:
Weide ist ziemlich faserig, man muss auf scharfe Eisen achten sonst hagelt es Ausrisde ohne Ende. Aber das Holzbild mit dem gelbbraunen Kern entschädigt die Mühe.
Die Schalen sind zwischen 16 und 20cm groß. Nach Feinschliff bis 400 habe ich sie mit Hardwachsöl geschützt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Gestern ist dann auch die dritte kleine Schale aus Weidenholz fertig geworden. Das Trio ist komplett:
Weide ist ziemlich faserig, man muss auf scharfe Eisen achten sonst hagelt es Ausrisde ohne Ende. Aber das Holzbild mit dem gelbbraunen Kern entschädigt die Mühe.
Die Schalen sind zwischen 16 und 20cm groß. Nach Feinschliff bis 400 habe ich sie mit Hardwachsöl geschützt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Weidentrio
Hut ab, Helmut,
gut geformte und gearbeitete Schalen aus einem außergewöhnlichen Holz, das eine verarbeitungstechnische Herausforderung darstellt...
Hast Du die nass vorgedreht, gelagert und nachgedreht oder gleich fertig gemacht?
Fragt mit neugierig-handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
gut geformte und gearbeitete Schalen aus einem außergewöhnlichen Holz, das eine verarbeitungstechnische Herausforderung darstellt...
Hast Du die nass vorgedreht, gelagert und nachgedreht oder gleich fertig gemacht?
Fragt mit neugierig-handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Weidentrio
Helmut,
die Schalen sind wunderschön! Gratuliere, hervorragend gearbeitet!
Ich habe vor einiger Zeit einige frische Stücke Trauerweide bekommen, meine Erfahrung damit ist, dass die Eisen extrem schnell stumpf werden! Ist das im trockenen Zustand besser?
die Schalen sind wunderschön! Gratuliere, hervorragend gearbeitet!
Ich habe vor einiger Zeit einige frische Stücke Trauerweide bekommen, meine Erfahrung damit ist, dass die Eisen extrem schnell stumpf werden! Ist das im trockenen Zustand besser?
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Weidentrio
Hallo Heinz,dalbergia_63 hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. August 2021, 20:41 Hut ab, Helmut,
gut geformte und gearbeitete Schalen aus einem außergewöhnlichen Holz, das eine verarbeitungstechnische Herausforderung darstellt...
Hast Du die nass vorgedreht, gelagert und nachgedreht oder gleich fertig gemacht?
Fragt mit neugierig-handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
die Schalen habe ich nass vorgedrechselt, dann etwa 3-4 Monate im Keller liegen lassen, bis sie nicht mehr leichter geworden sind. Zum Glück haben sie keine Risse bekommen.
Viele Grüße
Helmut
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Weidentrio
Hallo Tobias,Reiseholz hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. August 2021, 21:07 Helmut,
die Schalen sind wunderschön! Gratuliere, hervorragend gearbeitet!
Ich habe vor einiger Zeit einige frische Stücke Trauerweide bekommen, meine Erfahrung damit ist, dass die Eisen extrem schnell stumpf werden! Ist das im trockenen Zustand besser?
ich hatte auch den Eindruck, dass die Eisen recht schnell stumpf werden. Im trockenen Zustand werden sie eher noch schneller stumpf. Ich glaube, es hängt auch vom Standort der Weide ab.
Viele Grüße
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Weidentrio
Hallo Helmut,
sehr schönes Schalen-Trio hast du da gemacht
Weise ist nicht so gut zu bearbeiten, dafür aber sehr gutmütig beim trocknen.
sehr schönes Schalen-Trio hast du da gemacht

Weise ist nicht so gut zu bearbeiten, dafür aber sehr gutmütig beim trocknen.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Weidentrio
Moin Helmut,
sehr schön
aus Weidenholz
Gruß
Alois
sehr schön



aus Weidenholz

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Weidentrio
Hallo Helmut,
die Mühe und der Aufwand haben sich gelohnt. Schönes Trio.
Viele Grüße
Uli
die Mühe und der Aufwand haben sich gelohnt. Schönes Trio.
Viele Grüße
Uli
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Weidentrio
Moin Helmut,
ein sehr schönes Schalen-Trio hast du da gemacht
ein sehr schönes Schalen-Trio hast du da gemacht

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Weidentrio
Hallo Helmut,
Auch in der Schweiz
gefällt Dein Trio sehr. Hoffentlich reichen die 4 Monate Trockenzeit damit nicht noch nachträglich ein Verzug sich meldet
Gruss Mephy
Auch in der Schweiz



Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Mali
- Beiträge: 903
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Weidentrio
Hallo Helmut,
auch im Sauerland gefallen die Schalen!
LG
Barbara
auch im Sauerland gefallen die Schalen!



LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Weidentrio
an Weide habe ich mich bisher nicht versucht, wenn ich aber Deine wunderschönen Schalen sehe,
dann kribbelt es in den Fingern
Danke für die schönen Bilder !
Grüße aus Bautzen
Andreas
dann kribbelt es in den Fingern
Danke für die schönen Bilder !
Grüße aus Bautzen
Andreas