3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzarten raten Nr. 4
Holzarten raten Nr. 4
Ich bin es schon wieder. Heute aber mit einem Stück aus meiner privaten Sammlung. Das Dtück ist recht überschaubar (200x200x40) aber mehr konnte ich mir nicht leisten.
Könnte für mich etwas „bunter“ sein aber ich hoffe, dass das mit einer schönen geölten Oberfläche noch besser wird.
Ich bin gespannt.
Viele Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Holzarten raten Nr. 4
Hallo Christian,
hier würde ich mal auf Amerikanischen Nussbaum (Juglans nigra) tippen...
Gruß
Heinz
hier würde ich mal auf Amerikanischen Nussbaum (Juglans nigra) tippen...
Gruß
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
Re: Holzarten raten Nr. 4
Hallo Zusammen,
Es handelt sich um Santos Palisander. Leider nicht ganz so „bunt“ wie ich gehofft hatte.
Viele abrüste
Christian
Es handelt sich um Santos Palisander. Leider nicht ganz so „bunt“ wie ich gehofft hatte.
Viele abrüste
Christian