3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzarten raten Nr. 2
Holzarten raten Nr. 2
Hallo Zusammen,
Ein Sonntag mit schlechtem Wetter schreit nach einer zweiten Holzart im lustigen „Holzarten raten“. Vielleicht gibts sogar noch mehr… Wahnsinn!
Ein schönes Stück mit dekorativen Makeln!
Viele Grüße aus Sassenberg
Christian
Ein Sonntag mit schlechtem Wetter schreit nach einer zweiten Holzart im lustigen „Holzarten raten“. Vielleicht gibts sogar noch mehr… Wahnsinn!
Ein schönes Stück mit dekorativen Makeln!
Viele Grüße aus Sassenberg
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Holzarten raten Nr. 2
Ach ja… das Stück wurde geschliffen und (vermutlich) mit Hartwachsöl behandelt! Warum weiß ich nicht ist aber sicher eine gute Information beim „Holzarten raten“!,
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Holzarten raten Nr. 2
Hallo Christian
Das ist meiner Meinung "Zebrano"
Gruß Hermann
Das ist meiner Meinung "Zebrano"
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 16:45
- Name: Hans
- Drechselbank: Kreher
Re: Holzarten raten Nr. 2
Hallo
Amerikanische Walnuß
Gruß
Hans
Amerikanische Walnuß
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Holzarten raten Nr. 2
Hey,
da bin sehr wohl einer Meinung mit Hermann "Zebrano"
Gruß Bernd
da bin sehr wohl einer Meinung mit Hermann "Zebrano"
Gruß Bernd
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Holzarten raten Nr. 2
..bin auch bei Hermann
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Holzarten raten Nr. 2
Lieber Frank und Hans,
das ist nie und nimmer Ami-Nuss, sondern ganz sicher Zebrano.
Maserung, Kern/Splintbild, diese tropfenförmigen Löcher/Punkte in Reihe, Porenbild am Stirnholz...
Man schelte mich, wenn es doch nicht stimmt...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
das ist nie und nimmer Ami-Nuss, sondern ganz sicher Zebrano.
Maserung, Kern/Splintbild, diese tropfenförmigen Löcher/Punkte in Reihe, Porenbild am Stirnholz...
Man schelte mich, wenn es doch nicht stimmt...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Holzarten raten Nr. 2
Hallo Christian,
ich schlage mich auch auf die Seite "Zebrano".
Eventuell käme auch noch Beli in Betracht.
LG
Willi,
ich schlage mich auch auf die Seite "Zebrano".
Eventuell käme auch noch Beli in Betracht.
LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
Re: Holzarten raten Nr. 2
Und noch ein Mal Hallo.
Ami Nuss ist es nicht. Bell auch nicht (und auch da hatte ich ein Erlebnis)!
Jetzt kommt’s: es ist auch nicht Zebrano!
Es ist Ebiara!
Ebiara sieht tatsächlich aus wie Zebrano allerdings mit einer kräftigen Rot-Tönung.
Die Holzmerkmale wie die großen Poren sind exakt wie bei Zebrani.
Das Stück ist wirklich der Hammer! Dazu noch die Größe!
Schönen Abend oder gute Nacht!
Christian
Ami Nuss ist es nicht. Bell auch nicht (und auch da hatte ich ein Erlebnis)!
Jetzt kommt’s: es ist auch nicht Zebrano!
Es ist Ebiara!
Ebiara sieht tatsächlich aus wie Zebrano allerdings mit einer kräftigen Rot-Tönung.
Die Holzmerkmale wie die großen Poren sind exakt wie bei Zebrani.
Das Stück ist wirklich der Hammer! Dazu noch die Größe!
Schönen Abend oder gute Nacht!
Christian