3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zierdrehen- Nr.2
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Zierdrehen- Nr.2
Hallo zusammen!
Es ist mal wieder so weit - ich habe nun mal ein paar passig gedrehten Sachen fertig.
Es ist schon mühsam mit dem passig Drehen.
Ich habe viel ausprobiert und weiss im Prinzip was ich nicht kann auf meiner Zierdrehbank.
Ich werde wohl über kurz oder lang nochmal einige Veränderungen an meiner Maschine vornehmen müssen.
Aber nun mal die Bilder: Die erste Dose mit passig gedrehtem Deckel. Die ersten Schälchen- es ist noch kein schönes Holz,
weil ich mehr oder weniger noch viel am Probieren bin. Fräser Die Schrauben sind schon älter - ich habe nur die Stirnflächen verziert. Die ersten drei passig gedrehten Dosen. So das waren nun die Bilder, ich hoffe sie gefallen - bei Fragen meldet euch!
Gruß Jürgen!
Es ist mal wieder so weit - ich habe nun mal ein paar passig gedrehten Sachen fertig.
Es ist schon mühsam mit dem passig Drehen.
Ich habe viel ausprobiert und weiss im Prinzip was ich nicht kann auf meiner Zierdrehbank.
Ich werde wohl über kurz oder lang nochmal einige Veränderungen an meiner Maschine vornehmen müssen.
Aber nun mal die Bilder: Die erste Dose mit passig gedrehtem Deckel. Die ersten Schälchen- es ist noch kein schönes Holz,
weil ich mehr oder weniger noch viel am Probieren bin. Fräser Die Schrauben sind schon älter - ich habe nur die Stirnflächen verziert. Die ersten drei passig gedrehten Dosen. So das waren nun die Bilder, ich hoffe sie gefallen - bei Fragen meldet euch!
Gruß Jürgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zierdrehen- Nr.2
Du zauberst bewundernswerte Formen und Muster mit deinem Gerät. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Zierdrehen- Nr.2
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen,
sind klasse Teile geworden.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
sind klasse Teile geworden.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- wippdrechsler_in_spe
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 8. März 2021, 12:26
- Name: Dirk
- Zur Person: Bin in der EDV tätig und brauche als Hobby etwas bei dem ich handfeste Ergebnisse erhalte.
Schnitze gerne und habe mir nun eine Wippdrechselbank gebaut mit der ich auch ins Drechseln einsteigen möchte. - Drechselbank: Eigenbau
Re: Zierdrehen- Nr.2
Sehr interessante Teile.
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Zierdrehen- Nr.2
Servus Jürgen,
Du weißt, dass ich Deine Arbeit, Geduld und Werke schätze!
Es ist erstaunlich, mich trotzdem immer wieder zu überraschen.
Gratulation zu Deinen Erstlingsversuchen, ich bin schon neugierig, was Du da noch alles herzauberst,
meint bewundernd der Rudi

Du weißt, dass ich Deine Arbeit, Geduld und Werke schätze!
Es ist erstaunlich, mich trotzdem immer wieder zu überraschen.

Gratulation zu Deinen Erstlingsversuchen, ich bin schon neugierig, was Du da noch alles herzauberst,

meint bewundernd der Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Zierdrehen- Nr.2
Hallo Jürgen,
ich bin auch mit meinem Kreuzsupport ständig am expertieren,daher weiß ich wie Zeitaufwendig das alles ist.Als nächstes muß ich mir erstmal ein geeigneten Fräsmotor kaufen denn mit der Bohrmaschine wird es nicht sauber genug.Aber ich komme immer ein kleines Stück weiter.
ich bin auch mit meinem Kreuzsupport ständig am expertieren,daher weiß ich wie Zeitaufwendig das alles ist.Als nächstes muß ich mir erstmal ein geeigneten Fräsmotor kaufen denn mit der Bohrmaschine wird es nicht sauber genug.Aber ich komme immer ein kleines Stück weiter.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr.2
Hallo zusammen!
Vielen dank für eure Antworten, aber so richtig bin ich noch nicht zufrieden mit
meinen Arbeiten. Aber das kommt noch- hoffe ich doch.
Also schönes Wochenende ---Jürgen!
Vielen dank für eure Antworten, aber so richtig bin ich noch nicht zufrieden mit
meinen Arbeiten. Aber das kommt noch- hoffe ich doch.
Also schönes Wochenende ---Jürgen!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Zierdrehen- Nr.2
Jürgen,deine Stücke sind für mich und auch viele andere hier einfach nur als genial einzustufen.
Mach bitte nicht auf falsche Bescheidenheit, sonst kommt evt . noch jemand auf die Idee und kreist kleine Fehler mit dem Rotstift ein
Ich jedenfalls werde mich hüten
Mach bitte nicht auf falsche Bescheidenheit, sonst kommt evt . noch jemand auf die Idee und kreist kleine Fehler mit dem Rotstift ein

Ich jedenfalls werde mich hüten

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr.2
Hallo zusammen!
Ich habe für den Manfred Faltin ein Video gemacht, weil er wissen wollte wie ich die
Dosen gefräst habe. Das Video ist sehr informativ - man sieht gut wie die Form im Holz
entsteht.
Noch einen schönen Sonntag--- Jürgen!
Ich habe für den Manfred Faltin ein Video gemacht, weil er wissen wollte wie ich die
Dosen gefräst habe. Das Video ist sehr informativ - man sieht gut wie die Form im Holz
entsteht.
Noch einen schönen Sonntag--- Jürgen!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zierdrehen- Nr.2
Faszinierend
Jürgen,
falls du deine Maschine noch nicht vorgestellt hast, würden wir uns sehr freuen auf einem unserer nächsten
Stammtische mehr darüber zu erfahren.
Das verdient eine ausführliche Vorstellung mit Video.



Jürgen,
falls du deine Maschine noch nicht vorgestellt hast, würden wir uns sehr freuen auf einem unserer nächsten
Stammtische mehr darüber zu erfahren.
Das verdient eine ausführliche Vorstellung mit Video.



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Zierdrehen- Nr.2
Stimmt!

Faszinierend

Grüße aus Brühl
Dirk
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr.2
Hallo Frank!
Ich habe doch schon mal alles geschrieben.
Schau mal hier:https://www.german-woodturners.de/viewt ... 71#p149571
Gruß Jürgen!
Ich habe doch schon mal alles geschrieben.
Schau mal hier:https://www.german-woodturners.de/viewt ... 71#p149571
Gruß Jürgen!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zierdrehen- Nr.2
Jürgen,
ich werde langsam vergesslich.
Hast Recht.
Obwohl, ein schönes, ausführliches Video über die Maschine wäre schon klasse……………….
ich werde langsam vergesslich.

Hast Recht.

Obwohl, ein schönes, ausführliches Video über die Maschine wäre schon klasse……………….
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel