3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Große Knickvase aus Eiche
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Große Knickvase aus Eiche
Hallo zusammen,
vor zwei Jahren hatte ich angefangen den Rohling vorzudrechseln. Aber ohne Lünette und
Tiefenausdrehwerkzeug ging es nicht weit. Also in Folie gewickelt und vergessen.
Jetzt wieder rausgeholt und fertig gemacht. Hatte sich leider heftig verformt. So konnte
ich im oberen Bereich nichts mehr an der Wandstärke ändern. Vor den Knick konnte ich aber
gut mit der Lünette abstützen.
Maße 38cm hoch, Durchmesser 14-16cm. Mit Leinöl behandelt.
Hier noch Bilder vom aushöhlen.
vor zwei Jahren hatte ich angefangen den Rohling vorzudrechseln. Aber ohne Lünette und
Tiefenausdrehwerkzeug ging es nicht weit. Also in Folie gewickelt und vergessen.
Jetzt wieder rausgeholt und fertig gemacht. Hatte sich leider heftig verformt. So konnte
ich im oberen Bereich nichts mehr an der Wandstärke ändern. Vor den Knick konnte ich aber
gut mit der Lünette abstützen.
Maße 38cm hoch, Durchmesser 14-16cm. Mit Leinöl behandelt.
Hier noch Bilder vom aushöhlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Große Knickvase aus Eiche



Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank,
die ist klasse
Grüße
Ralf
die ist klasse

Grüße
Ralf
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Große Knickvase aus Eiche
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank,
tolles Teil,
. Aber die Knicke im Hintergrund gehören doch nicht dazu ...
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
tolles Teil,


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Große Knickvase aus Eiche
Frank,
tolle Knickvase.
PS: Vielleicht kann deine Frau dich ja mal in die Geheimnisse des Bügelns einweihen
Viele Grüße
Uli
tolle Knickvase.



PS: Vielleicht kann deine Frau dich ja mal in die Geheimnisse des Bügelns einweihen

Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank,
sieht sehr gut aus, gefällt mir auch.

sieht sehr gut aus, gefällt mir auch.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Große Knickvase aus Eiche
Uli, warum sollte meine Frau bügeln können? Ich kann es ja auch nicht. Wir haben sowas auch gar nicht.
Einmal habe ich eins gebraucht um Kanten anzuleimen. War geliehen.
Kann ich dir das Tuch schicken?

Das Tuch und eine Handyhalterung für das Stativ ist heute gekommen, was aber kein Bügeleisen dabei.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hi Frank, Du kannst ja auch krumm







Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank,
die Vase ist sehr sehr schön geworden!
Gut das Du sie wieder gefunden hast
und sie
so schön vollendet hast
LG
Barbara
die Vase ist sehr sehr schön geworden!

Gut das Du sie wieder gefunden hast

so schön vollendet hast

LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Große Knickvase aus Eiche
Das ist aber viel Technik.
Aber die Vase sieht schon gut aus
Gruß Holger
Aber die Vase sieht schon gut aus
Gruß Holger

- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank,
die ist super
Welches Werkzeug hast du genutzt?
die ist super

Welches Werkzeug hast du genutzt?
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Große Knickvase aus Eiche
Lutz,
Fritz hat diverse Ausdrehwerkzeuge gebaut. Darunter auch Schneidköpfe ala Woodcut. Den habe ich benutzt und dabei
auch meine Linearführung eingeweiht.
Der Pitbull von Ändu wäre da die passende Steigerung. Vielleicht gönn ich mir den mal.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Große Knickvase aus Eiche
Moin Frank,
...wunderbar geknickt,
findet Fritz von der Mosel
...wunderbar geknickt,



findet Fritz von der Mosel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Große Knickvase aus Eiche
Wie ihr seht sind zwei Handauflagenunterteile im Spiel.
Eigentlich benutze ich nur die selbstgebaute von Fritz auf dem ersten Bild. Aber die hat zu viel Spiel für den
freilaufenden Zapfen der Linearführung. Die orginal Kreher ist passgenauer, darum habe ich die dann genommen.
Eigentlich benutze ich nur die selbstgebaute von Fritz auf dem ersten Bild. Aber die hat zu viel Spiel für den
freilaufenden Zapfen der Linearführung. Die orginal Kreher ist passgenauer, darum habe ich die dann genommen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Große Knickvase aus Eiche
Moin Faulenzer,
Das Ihr kein bügel eisen habt, macht euch noch sympathischer.
und das eichenteil ist klasse.
gruß
Drachenspan
stefan
Das Ihr kein bügel eisen habt, macht euch noch sympathischer.
und das eichenteil ist klasse.
gruß
Drachenspan
stefan
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo frank,
die Vase gefällt mir
die Vase gefällt mir

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 26. Dezember 2016, 12:44
- Name: Roland Meier
- Drechselbank: Hager HDE 250
- Wohnort: Niederbüren
Re: Große Knickvase aus Eiche
Servus Frank
Eine schöne Vase hast du geschaffen, gefällt mir sehr gut. Kompliment!
Darf ich fragen was für eine Linearführung du für deine Aushöhlvorrichtung du verwendet hast bzw. wo du diese gekauft hast?
Danke für eine kurze Rückmeldung
Gruss Roland
Eine schöne Vase hast du geschaffen, gefällt mir sehr gut. Kompliment!

Darf ich fragen was für eine Linearführung du für deine Aushöhlvorrichtung du verwendet hast bzw. wo du diese gekauft hast?
Danke für eine kurze Rückmeldung
Gruss Roland
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Ronald,
sowas wie diese habe ich gekauft.
https://www.ebay.de/itm/400977716016?ha ... SwJGNg5ElL
sowas wie diese habe ich gekauft.
https://www.ebay.de/itm/400977716016?ha ... SwJGNg5ElL
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank,
Saubere Arbeit!
Tolle Vase ist es geworden und bei den Ausdrehwerkzeugen triffst du bei mir gerade den richtigen Punkt.
Ich liebäugel gerade mit dem Crown Revolution Tool.
Grüße aus Brühl
Dirk
Saubere Arbeit!

Tolle Vase ist es geworden und bei den Ausdrehwerkzeugen triffst du bei mir gerade den richtigen Punkt.
Ich liebäugel gerade mit dem Crown Revolution Tool.

Grüße aus Brühl
Dirk
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Große Knickvase aus Eiche
Servus Frank
Deine Vase gefällt mir gut
Deine Vase gefällt mir gut
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Große Knickvase aus Eiche
Der Knick macht den Reiz aus
Tolle Vase mit viel Eigenbau geschaffen
Gruss Mephy




Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 21. Januar 2018, 22:04
- Name: Uwe Strofus
- Drechselbank: Vicmarc VL 300
- Wohnort: Bad Boll
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank,
sehr schöne Vase. Wie dreht sich denn Dein Tiefenwerkzeug? Sitzt das locker in der Handauflagenaufnahme oder ist unter dem Flacheisen mit den montierten Linearführungen ein Kugellager?
Vielen Dank, Uwe
sehr schöne Vase. Wie dreht sich denn Dein Tiefenwerkzeug? Sitzt das locker in der Handauflagenaufnahme oder ist unter dem Flacheisen mit den montierten Linearführungen ein Kugellager?
Vielen Dank, Uwe
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank,
ist ein super Teil,gefällt mir gut.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
ist ein super Teil,gefällt mir gut.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank,
klasse Teil
Gruß Jens
klasse Teil

Gruß Jens
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank
War für deine Kreher kein Problem.
Wie war's für dich, aber nicht nur ein Probestück
Gruß Fred
War für deine Kreher kein Problem.

Wie war's für dich, aber nicht nur ein Probestück

Gruß Fred
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Uwe,
sitzt locker in der Handauflage. Deswegen habe ich die Kreher-Auflage verwendet. Die ist strammer in der Bohrung.
Ist nicht optimal, je weniger Spiel desto besser.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Fred,
schön von dir zu hören.
Die Kreher hatte da gar kein Problem mit. Mir wird da immer so schnell langweilig beim ausdrehen. Ausdrehen, anhalten, ausleeren...
Und das immer wieder.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: Große Knickvase aus Eiche
Hallo Frank, ich hab kein Knick in der Optik, oder? Die Lünette ist außermittig platziert?
Schöne Vase!
Viele Grüße
der Mario
Schöne Vase!
Viele Grüße
der Mario
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Große Knickvase aus Eiche
Dürfte egal sein, der Rahmen auf dem Bett und die Rollen sind ja verschiebbar... oder?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Große Knickvase aus Eiche
Mario,
der Spindelstock ist leicht verschoben. Deswegen ist die Lünette auch nicht mittig auf dem Bankbett.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel