3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
1946 - eine Mottoschale
Moderator: Harald
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
1946 - eine Mottoschale
Ich wurde beauftragt, zum 75. Geburtstag eine Schale zu machen. Der Empfänger in spe hatte sein ganzes Leben mit Fahrzeugen dieser Marke zu tun.
Er erste „Brezelkäfer“ lief 1946 vom Band, was mich zu dieser Interpretation führte.
Nach dem drehen der Schale habe ich die „Fahrspur“ gefräst und mit Zinn ausgefüllt. Der Reifenabdruck ist mit einem Punziereisen eingeschlagen.
Das Auto wurde nach Fertigstellung auf zwei Stiften befestigt.
Durch die Unwucht hat die Maschine etwas gewackelt.
Außermittig war bei 280 U/min Schluss.
Standfüße geschnitzt
Oberfläche: Hartwachsöl + Microcristaline Wax
Ø: 38 cm H: 12 cm
Er erste „Brezelkäfer“ lief 1946 vom Band, was mich zu dieser Interpretation führte.
Nach dem drehen der Schale habe ich die „Fahrspur“ gefräst und mit Zinn ausgefüllt. Der Reifenabdruck ist mit einem Punziereisen eingeschlagen.
Das Auto wurde nach Fertigstellung auf zwei Stiften befestigt.
Durch die Unwucht hat die Maschine etwas gewackelt.
Außermittig war bei 280 U/min Schluss.
Standfüße geschnitzt
Oberfläche: Hartwachsöl + Microcristaline Wax
Ø: 38 cm H: 12 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: 1946 - eine Mottoschale
Moin Mario,
klasse Idee, super umgesetzt. Die Schale auf den Füßchen, einfach top !
Gruß Fritz
klasse Idee, super umgesetzt. Die Schale auf den Füßchen, einfach top !

Gruß Fritz
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: 1946 - eine Mottoschale
Hallo Mario,
Tolle Umsetzung der Geschichte!
Grüße aus Brühl
Dirk
Tolle Umsetzung der Geschichte!
Grüße aus Brühl
Dirk
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: 1946 - eine Mottoschale
Die Schale an sich ist Klasse.
Die Fahrspur gefällt mir handwerklich so garnicht und das Autochen hätte es für mich auch nicht gebraucht.
Den anderen scheint es ja aber zu gefallen und so hoffe ich, dass es dem Beschenkten auch gefällt.
Die Fahrspur gefällt mir handwerklich so garnicht und das Autochen hätte es für mich auch nicht gebraucht.
Den anderen scheint es ja aber zu gefallen und so hoffe ich, dass es dem Beschenkten auch gefällt.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: 1946 - eine Mottoschale
Genau so seh ich das auch! Klasse!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: 1946 - eine Mottoschale
Mario,
tolle Idee und danke fürs zeigen.
Viele Grüße
Uli
tolle Idee und danke fürs zeigen.
Viele Grüße
Uli
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: 1946 - eine Mottoschale
Servus Mario
Der Käfer läuft etwas aus der Spur
, bei dem Alter ja auch kein Wunder,
Super Schale, die wird sicher von allen bei der Geburtstagsfeier bewundert werden.
Der Käfer läuft etwas aus der Spur

Super Schale, die wird sicher von allen bei der Geburtstagsfeier bewundert werden.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: 1946 - eine Mottoschale
Hallo Markus ,
eine wirklich gelungene Schale , der Käfer ist auch ganz nett
aber die Fahrspuren passen meiner Meinung nach gar nicht dazu.
Gruss
Klaus-Peter
eine wirklich gelungene Schale , der Käfer ist auch ganz nett
aber die Fahrspuren passen meiner Meinung nach gar nicht dazu.
Gruss
Klaus-Peter
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: 1946 - eine Mottoschale
Wow, coole Idee und super Ausführung



Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 1946 - eine Mottoschale
Habs doch immer gesagt "Zu langer Bremsweg". 

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: 1946 - eine Mottoschale
Trotzdem ein schönes Geburtstagsgeschenk!Drechselfieber hat geschrieben: ↑Montag 26. Juli 2021, 19:54 Habs doch immer gesagt "Zu langer Bremsweg".![]()

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!