Erick hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Juli 2021, 07:10
Hallo Dieter
Nachdem ich weiter oben Deine Meinung zu den Blättern las, hatte ich Zweifel an der Richtigkeit meiner Information.
Danke für Deinen Beitrag.
Gruß Erick
Hallo Erick,
ich habs ja auch leicht, sei es aufgrund der berufl. Vorbildung oder auch in der Form, daß ich quasi den bot. Garten in Form der Baumschule meines Bruders vor der Haustür habe, der übrigens eines der vielseitigsten Gehölzsortimente Europas produziert, vornehmlich als Solitärsträucher, Solitärbäume und Solitärkoniferen mit seinen ca. 50 festen Mitarbeitern + Saisonkräften auf ca. 70 ha Produktionsfläche.
https://www.jurgelucks.com/erleben-wo-e ... sortiment/
Übrigens: Falls mal eine Gruppe von bot. interessierten Drechslern mal eine Führung durch die Baumschulquartiere machen möchte, bin ich gerne bereit das zu übernehmen. Das schöne dabei ist, daß auf den Feldern keine Jungpflanzen stehen, sondern ältere Pflanzen, teilweise bis zu 30 Jahre alte, sodaß man schon viel vom Habitus und sonst. Erscheinungsformen der Art oder Sorte erkennen kann, so ganz anders als bei Pflanzen im Gartencenter.
Gruß Dieter