3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Torsten ist heute dran
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Der Torsten ist heute dran
Hallo Torsten,
auch die Jungen werden älter.
Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute.
Margret, Jürgen und die Jungs
auch die Jungen werden älter.
Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute.
Margret, Jürgen und die Jungs
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1588
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Der Torsten ist heute dran
Hallo Torsten,
auch aus dem Lipperland die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Wenn Du so weiter machst, holst Du uns vielleicht noch ein.
Liebe Grüße aus Lage auch an Barbara, Max und ?
von
Anne und Harald
auch aus dem Lipperland die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Wenn Du so weiter machst, holst Du uns vielleicht noch ein.
Liebe Grüße aus Lage auch an Barbara, Max und ?
Anne und Harald
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Der Torsten ist heute dran
Hallo, nach Bünde
Auch aus Remscheid herzlichen Glückwunsch an das Jungvolk.
Ich bin eben mal auf Deine Seite gegangen und habe als Beruf CNC/SPS-Programmierer gesehen.
CNC ist als Allgemeinbegriff bekannt.
Ist SPS eine firmenorientierte Variante dazu oder??
neugierig
Fritz
Auch aus Remscheid herzlichen Glückwunsch an das Jungvolk.
Ich bin eben mal auf Deine Seite gegangen und habe als Beruf CNC/SPS-Programmierer gesehen.
CNC ist als Allgemeinbegriff bekannt.
Ist SPS eine firmenorientierte Variante dazu oder??
neugierig
Fritz
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Der Torsten ist heute dran
Hallo Torsten,
auch aus LA alles Gute zu Deinem Geburtstag
von Martina und Willi
auch aus LA alles Gute zu Deinem Geburtstag
von Martina und Willi
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Der Torsten ist heute dran
Hallo Torsten
Ich möchte Dir alles Gute zum Geburtstag wünschen.
Auch für Deine Familie alles Gute !
Erick
Ich möchte Dir alles Gute zum Geburtstag wünschen.
Auch für Deine Familie alles Gute !
Erick
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Der Torsten ist heute dran
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
von Beate und Josef
von Beate und Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Der Torsten ist heute dran
Hallo Torsten,
da reihe ich mich doch gerne in den Kreis der Gratulanten ein und wünsche Dir von Herzen alles erdenklich Liebe und Gute zum Geburtstag.
Fritz: wenn ich vorgreifen darf ?
SPS heißt "Speicher-programmierbare-Steuerungen".
Was die CNC-Technik für den Dreher oder Fräser ist, ist die SPS für den Elektriker
Mit dieser Technik lassen sich z.B. komplizierte Abläufe in der Steuerungstechnik (Pneumatik / Hydraulik / E-Technik) realisieren. Der Torsten ist schon ein schlau Kerlchen !
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
da reihe ich mich doch gerne in den Kreis der Gratulanten ein und wünsche Dir von Herzen alles erdenklich Liebe und Gute zum Geburtstag.
Fritz: wenn ich vorgreifen darf ?
SPS heißt "Speicher-programmierbare-Steuerungen".
Was die CNC-Technik für den Dreher oder Fräser ist, ist die SPS für den Elektriker
Mit dieser Technik lassen sich z.B. komplizierte Abläufe in der Steuerungstechnik (Pneumatik / Hydraulik / E-Technik) realisieren. Der Torsten ist schon ein schlau Kerlchen !
Viele liebe Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Reinhold Seithe
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 18:27
- Name: Reinhold Seithe
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Kreher HDB 1,JWL1014
Re: Der Torsten ist heute dran
Hallo Torsten auch von uns alles Gute
für Dein neues Lebensjahr.
Viele Grüsse
Reinhold und Ingrid
für Dein neues Lebensjahr.
Viele Grüsse
Reinhold und Ingrid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Der Torsten ist heute dran
Moin Torsten,
spät, aber nicht zu spät:
DIE DICKSTEN WÜNSCHE ZUM DINGSBUMS AUS SOEST!!!
Und immer schön singen: "Kann denn Löhne Bünde sein..."
Gruß
Jürgen
spät, aber nicht zu spät:
DIE DICKSTEN WÜNSCHE ZUM DINGSBUMS AUS SOEST!!!
Und immer schön singen: "Kann denn Löhne Bünde sein..."
Gruß
Jürgen
Re: Der Torsten ist heute dran
Hallo Thorsten -auch aus Wunstorf:
Happy Birthday,
Alt macht nicht die Zahl der Jahre,
alt machen auch nicht graue Haare,
alt ist,wer den Mut verliert und sich
für nichts mehr interessiert.
Drum nimm alles mit Freud und Schwung,
dann bleibst Du auch im Herzen jung.
Zufriedenheit und Glück auf Erden,
sind das Rezept,uralt zu werden.
alles gute nachträglich wünscht Ina und fam.
Happy Birthday,
Alt macht nicht die Zahl der Jahre,
alt machen auch nicht graue Haare,
alt ist,wer den Mut verliert und sich
für nichts mehr interessiert.
Drum nimm alles mit Freud und Schwung,
dann bleibst Du auch im Herzen jung.
Zufriedenheit und Glück auf Erden,
sind das Rezept,uralt zu werden.

alles gute nachträglich wünscht Ina und fam.
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Der Torsten ist heute dran
Hallo Ihr Lieben,
ein großes Dankeschön sende ich Euch allen zurück und ich freue mich, das Ihr an mich gedacht habt.
Gestern war Familientreffen angesagt.... also kein Computer....
Heute war ein typischer Freitag - Freitags gehen immer alle Maschinen auf der Welt kaputt - also auch
kein Internet in der Mittagspause.
Jetzt erst habe ich mir die Zeit genommen um mal in unserem Forum nachzuschauen.
Tja wenigstens sind hier im Forum doch auch noch andere "Jungvölkner" unterwegs und einholen will ich niemanden.
Für das Rentnerdasein fehlt vielleicht noch etwas Holz
@ Erik: ich habe just einen sehr latakialastigen Tabak vom letzten Samstag in einer Pipe. Das muß ich mir aber nicht oft antun...
ist ja fast Selbstkasteiung... war eher ein Fehlkauf.
@ Fritz: der Heinz -Josef hat schon recht, was die SPS angeht. Damit werden Maschinenabläufe automatisiert und Antriebe werden
eigentlich nur separat gefahren.
Die CNC steuert die Antriebe (fast) immer interpolierend also in Abhängigkeit voneinander. Im Hintergrund werkelt aber meistens auch noch eine SPS,
die einzelne Maschinenfunktionen steuert.
Das ist ein interessantes Thema und teilweise sehr abstrakt, wobei ich nichts mit dem eigentlichen DIN- Code (G- Befehle)der abzuarbeitenden Konturen (z.B. einer Gravurfräse) zu schaffen habe.
Dies Konturen werden von zusätzlichen Programmen erzeugt (Post- Prozessor)und die CNC muß diese dann abarbeiten.
Mein Arbeitgeber entwickelt diese Systeme und die Antriebe nebst diversen Softwaren für die Bedienung von Maschinen. Wir sind aber kein Maschinenbauer
sondern wir bieten unsere Produkte als Systemlieferant für Maschinenausrüstungen an.
So und dann noch einmal schöne Grüße an Euch alle,
Torsten
... der jetzt nachsieht was es sonst noch an neuen Beiträgen gibt.
ein großes Dankeschön sende ich Euch allen zurück und ich freue mich, das Ihr an mich gedacht habt.
Gestern war Familientreffen angesagt.... also kein Computer....

Heute war ein typischer Freitag - Freitags gehen immer alle Maschinen auf der Welt kaputt - also auch
kein Internet in der Mittagspause.
Jetzt erst habe ich mir die Zeit genommen um mal in unserem Forum nachzuschauen.
Tja wenigstens sind hier im Forum doch auch noch andere "Jungvölkner" unterwegs und einholen will ich niemanden.
Für das Rentnerdasein fehlt vielleicht noch etwas Holz
@ Erik: ich habe just einen sehr latakialastigen Tabak vom letzten Samstag in einer Pipe. Das muß ich mir aber nicht oft antun...
ist ja fast Selbstkasteiung... war eher ein Fehlkauf.
@ Fritz: der Heinz -Josef hat schon recht, was die SPS angeht. Damit werden Maschinenabläufe automatisiert und Antriebe werden
eigentlich nur separat gefahren.
Die CNC steuert die Antriebe (fast) immer interpolierend also in Abhängigkeit voneinander. Im Hintergrund werkelt aber meistens auch noch eine SPS,
die einzelne Maschinenfunktionen steuert.
Das ist ein interessantes Thema und teilweise sehr abstrakt, wobei ich nichts mit dem eigentlichen DIN- Code (G- Befehle)der abzuarbeitenden Konturen (z.B. einer Gravurfräse) zu schaffen habe.
Dies Konturen werden von zusätzlichen Programmen erzeugt (Post- Prozessor)und die CNC muß diese dann abarbeiten.
Mein Arbeitgeber entwickelt diese Systeme und die Antriebe nebst diversen Softwaren für die Bedienung von Maschinen. Wir sind aber kein Maschinenbauer
sondern wir bieten unsere Produkte als Systemlieferant für Maschinenausrüstungen an.
So und dann noch einmal schöne Grüße an Euch alle,
Torsten
... der jetzt nachsieht was es sonst noch an neuen Beiträgen gibt.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....