3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Karnies-Schale
Moderator: Harald
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
Karnies-Schale
Olive in Epoxy eingegossen
Ø: 31 cm
H: 5 cm
Den Blank erhielt ich von meinem türkischen Freund Muzaffer, mit der Bitte etwas daraus zu machen.
Der Weg vom Rohling zur fertigen Schale zeige ich auf YouTube.
Das Video gibt es mit deutscher und englischer Beschreibung.
Ø: 31 cm
H: 5 cm
Den Blank erhielt ich von meinem türkischen Freund Muzaffer, mit der Bitte etwas daraus zu machen.
Der Weg vom Rohling zur fertigen Schale zeige ich auf YouTube.
Das Video gibt es mit deutscher und englischer Beschreibung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Karnies-Schale
Unabhängig von dieser wirklich schönen Schale beeindruckt mich der Kniff der erhobenen Präsentation fast noch ein bisschen mehr.
Wieder mal mit den Augen klauen können.
Schönen Gruß,
Markus

Wieder mal mit den Augen klauen können.

Schönen Gruß,
Markus
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
Re: Karnies-Schale
Danke Markus!
Was doch so eine Wachsdose unter einem Stück Stoff gleich ausmacht...
Was doch so eine Wachsdose unter einem Stück Stoff gleich ausmacht...

-
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 6. März 2021, 20:00
- Name: Roger Moll
- Drechselbank: Ligno
Re: Karnies-Schale
Sehr schön und super Presentation!
Danke, Roger
Danke, Roger
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Karnies-Schale
Toller Filmschnitt, gut gearbeitet, da soll sich der Auftraggeber wohl freuen.
und
für das zeigen.


Zuletzt geändert von Josch am Montag 21. Juni 2021, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Karnies-Schale
Mario,
Die ist richtig klasse geworden.
Und super fotografiert.
Geht das bearbeiten mit HM-Platten besser bei Epoxy?
Die ist richtig klasse geworden.



Geht das bearbeiten mit HM-Platten besser bei Epoxy?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Karnies-Schale
Moin Mario,
gefällt mir ausgesprochen gut
gefällt mir ausgesprochen gut

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Marei
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 13:56
- Name: Mario Nagel
- Zur Person: Hobbydrechsler 2017 - 2019
Produktmanager Drechseln seit 2019
Gesellenprüfung Drechsler 2022
Meisterprüfung Drechsler 2023 - Drechselbank: DRECHSELMEISTER
- Wohnort: Anger
- Kontaktdaten:
Karnies-Schale
Hallo Frank!
Schaber sind für mich dann sinnvoll, wenn ich mit schneiden nicht weiterkomme, weil das Material zu hart oder zu spröde ist.
Epoxy ist beides, zumindest im äußeren Bereich. Weiter im Rohling drinnen ließen sich schöne Fäden ziehen.
Wenn das Werkzeug mit geringem Überstand und leicht hängend eingesetzt wird, erhält man auch eine schöne Oberfläche.
Auch wenn es heißt, dass die Schneidplatten eine sehr lange Standzeit haben, war es hier so, dass ich sowohl die runde Schneidplatte, als auch die quadratische zur Hälfte stumpf gearbeitet habe.
Die runde lässt sich ja schön um 25-30 Grad weiter drehen und man kann hier immer etwas nachstellen. Egal ob schneidend oder schabend - stumpf ist stumpf...
Danke für das Lob
Mario
Schaber sind für mich dann sinnvoll, wenn ich mit schneiden nicht weiterkomme, weil das Material zu hart oder zu spröde ist.
Epoxy ist beides, zumindest im äußeren Bereich. Weiter im Rohling drinnen ließen sich schöne Fäden ziehen.
Wenn das Werkzeug mit geringem Überstand und leicht hängend eingesetzt wird, erhält man auch eine schöne Oberfläche.
Auch wenn es heißt, dass die Schneidplatten eine sehr lange Standzeit haben, war es hier so, dass ich sowohl die runde Schneidplatte, als auch die quadratische zur Hälfte stumpf gearbeitet habe.
Die runde lässt sich ja schön um 25-30 Grad weiter drehen und man kann hier immer etwas nachstellen. Egal ob schneidend oder schabend - stumpf ist stumpf...
Danke für das Lob
Mario
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Karnies-Schale
Hallo Mario,
es ist eine klasse Schale geworden.
Die Form und das Olivenholz sieht einfach super aus,
tolle Arbeit.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
es ist eine klasse Schale geworden.
Die Form und das Olivenholz sieht einfach super aus,
tolle Arbeit.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef