Hallo zusammen,
nach einem gelungenem EM Spiel 4:2 wollte ich euch noch das Ergebnis zeigen aus
den ersten beiden Holzstücken aus der Forumsgabe.
Ich habe sie zu Kugeln verarbeitet.
IMG_0204.jpg
IMG_0237.jpg
IMG_0513.jpg
Sind bei mir zur Zeit total gefragt!
Gruß aus der Eifel und ein schönes Wochenende euch allen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat." Theodor Storm
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Moin Lutz,
da hast du zwei sehr schöne Kugeln gemacht! Wobei die große aus Amboina durch den hell/dunkel Effekt, für mich ganz klar die Nr.1 ist.
Was hast du als Ofl Behandlung genommen?
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Ritschi hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Juni 2021, 06:35
Moin Lutz,
da hast du zwei sehr schöne Kugeln gemacht! Wobei die große aus Amboina durch den hell/dunkel Effekt, für mich ganz klar die Nr.1 ist.
Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner. Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln. 35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio. Unzählige Drechselbänke bis Heute. 2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt. 2015 Schwere Erkrangung. 2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank.
@ Ritschi
ich habe bis 600 geschliffen und dann zum ersten mal das neue Set
"König Holz & Harz Set Reibungspolitur + Schleifpaste" von Schulte ausprobiert.
Bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Gruß aus der Eifel Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat." Theodor Storm