Servus liebe Drechslergemeinde.
vor ein paar Tagen sah ich bei meinem Nachbar im Brennholzstapel ein großes Stück. Ich sagte zu ihm: "Das passt doch gar nicht in deinen Ofen" - Antwort: "stimmt, nimms mit, du kannst das ja zersägen". Dafür erschien es mir zu schade,
Der Nachbar hat sein Häuschen verkauft und kehrt im August in seine Heimat Nähe Reutlingen zurück - schade das Ehepaar ist ein ganz Liebes! Aus dem Brennholz habe ich jetzt ein Abschiedsgeschenk gedrechselt - Schale 30 cm Durchmesser, Höhe ca. 7 cm, Holz nach Rücksprache mit meinem LIeblingssägewerksbesitzer gestockte Buche, endbehandelt mit Holzbutter,
liebe Grüße aus dem schönen Allgäu
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Brennholzschale - Abschiedsgeschenk
Moderator: Harald
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Brennholzschale - Abschiedsgeschenk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Brennholzschale - Abschiedsgeschenk
Hallo Dieter,
Dein Noch-Nachbar wird sich sicher freuen über die Schale aus seinem Brennholz.
Persönlich mag ich diesen Wulst am Rand nicht so. Wobei sich die Schale daran besser hochheben lässt.
Stockige Buche kann sehr unterschiedlich sein, bei Deiner Schale sind soger Unterschiede Außen und Innen zu sehen.
Wie dick ist die Wand wohl ?
Viele Grüße
Jens
Dein Noch-Nachbar wird sich sicher freuen über die Schale aus seinem Brennholz.
Persönlich mag ich diesen Wulst am Rand nicht so. Wobei sich die Schale daran besser hochheben lässt.
Stockige Buche kann sehr unterschiedlich sein, bei Deiner Schale sind soger Unterschiede Außen und Innen zu sehen.
Wie dick ist die Wand wohl ?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Brennholzschale - Abschiedsgeschenk
Servus Jens,Jens hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Juni 2021, 18:49 Hallo Dieter,
Dein Noch-Nachbar wird sich sicher freuen über die Schale aus seinem Brennholz.
Persönlich mag ich diesen Wulst am Rand nicht so. Wobei sich die Schale daran besser hochheben lässt.
Stockige Buche kann sehr unterschiedlich sein, bei Deiner Schale sind soger Unterschiede Außen und Innen zu sehen.
Wie dick ist die Wand wohl ?
Viele Grüße
Jens
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Wanddtärke ist an der Seite ca 1 cm, am Boden ca. 2 cm (wegen Ausschnitt für Spanfutter).
Der Wulst am Rand war ein Versuch, mir (und meiner Qualitätskontrolleurin und Köchin) gut. Aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden!
Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- wippdrechsler_in_spe
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 8. März 2021, 12:26
- Name: Dirk
- Zur Person: Bin in der EDV tätig und brauche als Hobby etwas bei dem ich handfeste Ergebnisse erhalte.
Schnitze gerne und habe mir nun eine Wippdrechselbank gebaut mit der ich auch ins Drechseln einsteigen möchte. - Drechselbank: Eigenbau
Re: Brennholzschale - Abschiedsgeschenk
Ich finde diese Schale auch sehr schön.
Ich denke auch, dass sich der Empfänger sehr darüber freuen wird.
Ich denke auch, dass sich der Empfänger sehr darüber freuen wird.