3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eichenquartett....
Moderator: Harald
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Eichenquartett....
Hallo zusammen,
in den letzten Wochen sind diese Eichenschalen entstanden.
D= 49 cm
H= 6 cm
Wst = 10 mm
D= 38 cm
H= 12 cm
Wst = 22 mm
geräuchert
D= 22 cm
H= 10 cm
Wst = 18 mm
geräuchert
D= 29 cm
H= 14 cm
Wst = 6 cm
Alle Schalen sind mit Steinerts Drechsleröl behandelt
Gruß Fritz
in den letzten Wochen sind diese Eichenschalen entstanden.
D= 49 cm
H= 6 cm
Wst = 10 mm
D= 38 cm
H= 12 cm
Wst = 22 mm
geräuchert
D= 22 cm
H= 10 cm
Wst = 18 mm
geräuchert
D= 29 cm
H= 14 cm
Wst = 6 cm
Alle Schalen sind mit Steinerts Drechsleröl behandelt
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Eichenquartett....
Die gefallen mir durchweg gut 

- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eichenquartett....
Die sind alle gut, aber die Letzte ist




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Eichenquartett....
Hallo Fritz ,
ich dachte schon du wärst krank, da so lange nichts mehr von dir zu sehen war.
Jetzt sehe ich das du doch noch was machst, freut mich sehr.
Schöne Schalen hast du gefertigt. Mir gefallen die Erst und die Letzte am besten.

ich dachte schon du wärst krank, da so lange nichts mehr von dir zu sehen war.
Jetzt sehe ich das du doch noch was machst, freut mich sehr.
Schöne Schalen hast du gefertigt. Mir gefallen die Erst und die Letzte am besten.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Eichenquartett....
Fritz,
tolle Schalen.
Viele Grüße
Uli
tolle Schalen.

Viele Grüße
Uli
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Eichenquartett....
Alle schön, Eiche ist ein schönes Holz.




Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Eichenquartett....
Donnerwetter!!!
entfährt es Peter Gwiasda
entfährt es Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Eichenquartett....
Hallo Fritz,
sehr schöne Schalen sind es geworden, die geräucherte gefällt mir
besonders gut.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
sehr schöne Schalen sind es geworden, die geräucherte gefällt mir
besonders gut.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Mali
- Beiträge: 903
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Eichenquartett....
Hallo Fritz,
auch ich möchte mich anschließen....
sehr schöne Schalen!
Meine Favoriten sind die beiden ersten
Lg
Barbara
auch ich möchte mich anschließen....
sehr schöne Schalen!


Meine Favoriten sind die beiden ersten
Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eichenquartett....
Eine schöne Auswahl an unterschiedlichen Formen und Strukturen. Klasse. 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Tobsemobse
- Beiträge: 10
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2019, 17:34
- Name: Tobias
- Drechselbank: Hager HDE 300
Re: Eichenquartett....
Hallo Vadder,
sehr schöne Schalen. An der Form müssen wir noch ein bisschen feilen
.
Gruß Badener Junior
sehr schöne Schalen. An der Form müssen wir noch ein bisschen feilen

Gruß Badener Junior
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eichenquartett....
Was will der Junior denn da feilen!?Tobsemobse hat geschrieben: ↑Freitag 28. Mai 2021, 06:29 An der Form müssen wir noch ein bisschen feilen.
Gruß Badener Junior

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Eichenquartett....
Guten Morgen,
schöne Schalen in Eiche, mein Lieblingsholz.
An alle Querdenker erstmal besser machen.
schöne Schalen in Eiche, mein Lieblingsholz.
An alle Querdenker erstmal besser machen.

Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Eichenquartett....
Fritz,
das kenn ich irgendwo her. Die Söhne sind die größten Kritiker.
Ich bin mal auf eine gefeilte Schale vom Junior gespannt.
Viele Grüße
Uli
das kenn ich irgendwo her. Die Söhne sind die größten Kritiker.
Ich bin mal auf eine gefeilte Schale vom Junior gespannt.
Viele Grüße
Uli
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Eichenquartett....
Hallo Fritz,
schöne Schalen, ob geräuchert oder nicht, auf die Vielfalt kommt es an.
Viele Grüße
Jens
schöne Schalen, ob geräuchert oder nicht, auf die Vielfalt kommt es an.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Eichenquartett....
Hallo Fritz,
diese Schale gefällt mir ganz besonders gut!!
Da hast Du eine saubere Arbeit "gezaubert"...
Auf dem Foto sieht der "gespaltene" Rand relativ dunkel aus.
Ist der auch geräuchert, inclusive der Schalenaußenseite ???
Hast Du vielleicht auch noch ein Foto von der Außenseite bzw. von unten??
Danke für den Beitrag
und Schöne Grüße
Christian
diese Schale gefällt mir ganz besonders gut!!
Da hast Du eine saubere Arbeit "gezaubert"...
Auf dem Foto sieht der "gespaltene" Rand relativ dunkel aus.
Ist der auch geräuchert, inclusive der Schalenaußenseite ???
Hast Du vielleicht auch noch ein Foto von der Außenseite bzw. von unten??
Danke für den Beitrag
und Schöne Grüße
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Eichenquartett....
Hallo Christian,
....wieder mal hatte ich so ne Schale nicht von allen Seiten abgelichtet. Soll mir nicht mehr passieren.
Dieses Bild hier entstand kurz nach dem Ausspannen. Es wurde vor ca. 1 Jahr aus einem nassen Eichenstück gespalten und vorgedrechselt. Innen und Außen habe ich sie dann nachgedrechselt. ( ..war ziemlich verzogen )
Wegen dem sieht es so aus, als wäre die Schale geräuchert. Die Spaltfläche ist durch die Zeit nachgedunkelt.
Ich hoffe meine Erklärung hilft dir.
Gruß Fritz
....wieder mal hatte ich so ne Schale nicht von allen Seiten abgelichtet. Soll mir nicht mehr passieren.

Dieses Bild hier entstand kurz nach dem Ausspannen. Es wurde vor ca. 1 Jahr aus einem nassen Eichenstück gespalten und vorgedrechselt. Innen und Außen habe ich sie dann nachgedrechselt. ( ..war ziemlich verzogen )
Wegen dem sieht es so aus, als wäre die Schale geräuchert. Die Spaltfläche ist durch die Zeit nachgedunkelt.
Ich hoffe meine Erklärung hilft dir.
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Eichenquartett....
Hallo Fritz,
Danke für die schnelle Erklärung!
Schöne Grüße
Christian
Danke für die schnelle Erklärung!
Schöne Grüße
Christian