Guten Morgen,
ich habe Holz getrocknet und bereits verarbeitet. Bin mir aber nicht mehr sicher was das für Holz ist.
Sind verschiedene Rohlinge.
Danke für eure Hilfe Uwe
Kann das Pappel sein ?
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was ist das für Holz
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 11:23
- Name: Uwe Lühring
- Drechselbank: Twister Eco
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 11:23
- Name: Uwe Lühring
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Was ist das für Holz
Meine Bilder sind nicht zu sehen.
Habe wohl im chat was falsch gemacht. Die bilder nochmals im kleineren Format anbei.LG Uwe
Habe wohl im chat was falsch gemacht. Die bilder nochmals im kleineren Format anbei.LG Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Was ist das für Holz
Hallo Uwe ,
das ist sicher Esche , das frische Holz hat bei der Verarbeitung einen sehr typischen Geruch .
Grüße
Andreas
das ist sicher Esche , das frische Holz hat bei der Verarbeitung einen sehr typischen Geruch .
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Drechsler am Samstag 22. Mai 2021, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 11:23
- Name: Uwe Lühring
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Was ist das für Holz
Hallo Andreas,
Esche kann auch sein ist mein alternativer Kandidat. Holz ist ziemlich hart. Rinde voll mit Bohrlöchern.
Wie sieht denn Pappel aus. Muss mir mal ein Stück weglegen wenn wir mal wieder eine Pappel umlegen und vor allem beschriften....Uwe
Esche kann auch sein ist mein alternativer Kandidat. Holz ist ziemlich hart. Rinde voll mit Bohrlöchern.
Wie sieht denn Pappel aus. Muss mir mal ein Stück weglegen wenn wir mal wieder eine Pappel umlegen und vor allem beschriften....Uwe
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Was ist das für Holz
Hallo Uwe ,
die Bohrlöcher machen nichts , das sind wohl Borkenkäfer die auf Esche spezialisiert sind :
https://de.wikipedia.org/wiki/Bunter_Es ... k%C3%A4fer
Die sind auch sehr typisch für Esche , die bohren bei frisch eingeschnittenem Holz ( im ersten Sommer ) nur unter der Rinde rum . Entrinden ist bei Eschenschnittholz nicht nötig .
Grüße
Andreas
die Bohrlöcher machen nichts , das sind wohl Borkenkäfer die auf Esche spezialisiert sind :
https://de.wikipedia.org/wiki/Bunter_Es ... k%C3%A4fer
Die sind auch sehr typisch für Esche , die bohren bei frisch eingeschnittenem Holz ( im ersten Sommer ) nur unter der Rinde rum . Entrinden ist bei Eschenschnittholz nicht nötig .
Grüße
Andreas