3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holz und Glas
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Holz und Glas
Hallo Drechselgemeinde,
angeregt durch eine kleine Dose mit Glasdeckel (ausgestellt beim Treffen in Hiddenhausen von Klaus-Gerd?) habe ich mich auch ans Werk gemacht.
Die Größe der Dose ist weitestgehend vom Durchmesser der Glasscheibe (bei Ralf zu erwerben) abhängig.
Holzart: Bubinga/Grenadill
Maße: D 120 mm, Höhe 65 mm / 85 mm
Oberfläche: Carnaubawachs Holzbalsam
Gruß und allen ein schönes Wochenende
Harald
angeregt durch eine kleine Dose mit Glasdeckel (ausgestellt beim Treffen in Hiddenhausen von Klaus-Gerd?) habe ich mich auch ans Werk gemacht.
Die Größe der Dose ist weitestgehend vom Durchmesser der Glasscheibe (bei Ralf zu erwerben) abhängig.
Holzart: Bubinga/Grenadill
Maße: D 120 mm, Höhe 65 mm / 85 mm
Oberfläche: Carnaubawachs Holzbalsam
Gruß und allen ein schönes Wochenende
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Baumfreund
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 10:38
- Drechselbank: Jet JWL 1642
Re: Holz und Glas
Hallo harald,
genau diese dose ist mir auch sofort in hiddenhausen aufgefallen.
ich finde deine ausführung sehr gut, natürlich auch das origenal von . . . ?
sag mir doch mal bitte wer ralf ist. ich möchte mir auch ein paar glasdeckel zulegen, das wird dann eine meiner nächsten arbeiten werden.
gruß michael !
genau diese dose ist mir auch sofort in hiddenhausen aufgefallen.
ich finde deine ausführung sehr gut, natürlich auch das origenal von . . . ?
sag mir doch mal bitte wer ralf ist. ich möchte mir auch ein paar glasdeckel zulegen, das wird dann eine meiner nächsten arbeiten werden.
gruß michael !
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Holz und Glas
`n Aben, Harald,
die Dose ist in sich sehr harmonisch und der Glasdeckel paßt gut dazu.
Das regt mich an, auch mal wieder Glasdeckel zu drechseln.
Gruß Fritz
die Dose ist in sich sehr harmonisch und der Glasdeckel paßt gut dazu.
Das regt mich an, auch mal wieder Glasdeckel zu drechseln.
Gruß Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Holz und Glas
Moin Michael,Baumfreund hat geschrieben:sag mir doch mal bitte wer ralf ist
Ralf ist unser Admin!
Gruß
Jürgen
- Baumfreund
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 10:38
- Drechselbank: Jet JWL 1642
Re: Holz und Glas
hallo schaber
ich danke dir für die info, werde ihn mal anschreiben in bezug auf diese glasdeckel
schönen sonntag noch......
ich danke dir für die info, werde ihn mal anschreiben in bezug auf diese glasdeckel
schönen sonntag noch......
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Holz und Glas
Hällo Harald,
Margrets Kommentar war: "Die gefällt mir, sowas könntest du doch auch mal machen". Welches Argument dagegen
bleibt mir, nachdem du mir am Mittwoch 2 Glasdeckel geschenkt hast? So werde ich nach dem Mittagsschläfchen wohl die Werkstatt aufsuchen; aber wie du weißt, kommt mir das ja sehr gelegen.
Macht euch einen schönen Sonntag
Jürgen
Margrets Kommentar war: "Die gefällt mir, sowas könntest du doch auch mal machen". Welches Argument dagegen
bleibt mir, nachdem du mir am Mittwoch 2 Glasdeckel geschenkt hast? So werde ich nach dem Mittagsschläfchen wohl die Werkstatt aufsuchen; aber wie du weißt, kommt mir das ja sehr gelegen.
Macht euch einen schönen Sonntag
Jürgen
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Holz und Glas
Soweit ich mich erinnere hatten Ralfs Glasdeckel kein Loch in der Mitte, oder liege ich falsch?
Ist der Griff vielleicht nur geklebt?
Ich find die Dose mit dem Glasdeckel super!
Der nostalgische Pömpel passt nach meinem Geschmack nicht dazu.
Liebe Grüße
Siggi, der wieder aus Berlin zurück ist.
Ist der Griff vielleicht nur geklebt?
Ich find die Dose mit dem Glasdeckel super!
Der nostalgische Pömpel passt nach meinem Geschmack nicht dazu.
Liebe Grüße
Siggi, der wieder aus Berlin zurück ist.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Holz und Glas
hallo Siggi,Pattex, Uhu, CA-Kleber.......
hält alles gut wenn Du vorher das Glas sauber entfettest.
alle drei ausbrobiert.
Pattex und Uhu-Normal hat bei mir nicht gehalten.
CA-Kleber nur, wenn das Objekt nicht wie bei mir auch auf einem Außenstand mal Sonnenberührung bekam
und das Glas warm wurde.
Begründen kann ich es nicht weiter.
Gehalten hat z.B. der 2-Komponentenkleber von Uhu. Ich habe den, der in 2 Minuten härtet.
Der Kleber kostet mit 15 gr. ca. 9 EUR ist aber sehr ergiebig.
Mein kleines Drechslerleben hat die erste Einheit noch nicht verbraucht.
Er wird seit ca. 2 Jahren auch hilfsweise auf meinen Baustellen angewendet.
Und zwar immer dann, wenn mal wieder der letzte noch aufzusetzende Firststein (ca. 30 EUR) oder die Walmglocke (ca. 100 EUR)
durch den Transport in 2-3 Teile gebrochen ist.
Bislang keine Reklamationen. Bitte nicht weitersagen.
Allerdings habe ich für den Dachdecker den Kleber mit 5 Minuten Verarbeitungszeit kaufen müssen.
2 Minuten waren zu schnell für den Handwerker :mrgreen:
Gruß
KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Holz und Glas
KG,
Du hast für das Epoxi zu viel bezahlt.
Für weniger als Deinen genannten Preis bekommst Du statt der 15 gr dort 200 gr.
bei http://www.pollin.de/shop/p/OTk3OTA5/We ... edarf.html.
Mit diesem Material klebe ich seit einiger Zeit und recht zuverlässig.
Gruß fritz
Du hast für das Epoxi zu viel bezahlt.
Für weniger als Deinen genannten Preis bekommst Du statt der 15 gr dort 200 gr.
bei http://www.pollin.de/shop/p/OTk3OTA5/We ... edarf.html.
Mit diesem Material klebe ich seit einiger Zeit und recht zuverlässig.
Gruß fritz
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Holz und Glas
hallo Fritz,
dass der Uhu-Kleber zu teuer ist, weiß ich schon.
Bei größeren Mengen, z.B. für Einlegarbeiten nutze ich größere Gebinde.
Da diese aber in Kanister abgefüllt sind,
ist das natürlich sehr unhandlich.
Und da ich vor einiger Zeit einmal schnell etwas brauchte, war ich froh von Dir den Tip: Uhu 2k-Baumarkt,
bekommen zu haben.
Ansonsten beziehe ich hier http://www.r-g.de/ nach wie vor alles was mit diesem Thema zu tun hat.
Für diese größeren Gebinde habe ich aber nie einen Preisabgleich gemacht.
Daher weiß ich nicht,
ob es noch günstigere Bezugsquellen gibt.
Günstig ist dann auch die Anschaffung einer Feinwaage.
Das genaue Abwiegen des Härters ist für die weitere Bearbeitung auf der Drechselbank schon wichtig.
Meine geht digital/Tara bis 2 Kg mit 0,2 Gramm-Schritten und hat ca. 10 EUR gekostet.
Diese Teilung reicht aus.
Vielleicht kennt jemand noch andere Verkäufer von Epoxi
Gruß KG
dass der Uhu-Kleber zu teuer ist, weiß ich schon.
Bei größeren Mengen, z.B. für Einlegarbeiten nutze ich größere Gebinde.
Da diese aber in Kanister abgefüllt sind,
ist das natürlich sehr unhandlich.
Und da ich vor einiger Zeit einmal schnell etwas brauchte, war ich froh von Dir den Tip: Uhu 2k-Baumarkt,
bekommen zu haben.
Ansonsten beziehe ich hier http://www.r-g.de/ nach wie vor alles was mit diesem Thema zu tun hat.
Für diese größeren Gebinde habe ich aber nie einen Preisabgleich gemacht.
Daher weiß ich nicht,
ob es noch günstigere Bezugsquellen gibt.
Günstig ist dann auch die Anschaffung einer Feinwaage.
Das genaue Abwiegen des Härters ist für die weitere Bearbeitung auf der Drechselbank schon wichtig.
Meine geht digital/Tara bis 2 Kg mit 0,2 Gramm-Schritten und hat ca. 10 EUR gekostet.
Diese Teilung reicht aus.
Vielleicht kennt jemand noch andere Verkäufer von Epoxi
Gruß KG
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:59
- Drechselbank: Wivamac DB 6000
Re: Holz und Glas
Hallo Harald
Auch wenn die Idee nicht von Dir ist, Danke das Du Deine Bilder ins Forum eingestellt hast.
Tolle Sache, die es lohnt nachzudrechseln.
Viele Grüße aus der momentan kühlen Pfalz
Horst
Auch wenn die Idee nicht von Dir ist, Danke das Du Deine Bilder ins Forum eingestellt hast.
Tolle Sache, die es lohnt nachzudrechseln.
Viele Grüße aus der momentan kühlen Pfalz
Horst
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Holz und Glas
hallo Harald,
nun möchte ich doch noch etwas zu der Dose schreiben.
Schließlich geht es hier nicht nur um Kleber.
Das Aufgreifen der Möglichkeit mit einem Glasdeckel zu arbeiten finde selbst gut.
Bei Deiner Dose gefällt mir die fast handschmeichlerförmige Kontur recht gut.
Bei Deiner Dose gefällt mir nicht die fast handschmeichlerförmige Kontur
in Verbindung mit dem platten Glasdeckel.
Ich frage mich, ob Du einen Holzdeckel auch in dieser platten Form gedreht und eingesetzt hättest.
Es stört mich vor allem, der Übergang im Bereich des ausgerundeten Randes in Kombi mit dem Glas.
Da hätte nach meiner Meinung ein oben abgeflachter Rand besser gepasst.
Was ich meine, wird evtl.deutlicher, wenn man die Dose im Profil sehen würde.
Die Draufsicht-Fotos könnten aber auch ungemein täuschen.
Gruß aus dem heute mit Sonne gesegneten Auetal
KG
nun möchte ich doch noch etwas zu der Dose schreiben.
Schließlich geht es hier nicht nur um Kleber.
Das Aufgreifen der Möglichkeit mit einem Glasdeckel zu arbeiten finde selbst gut.
Bei Deiner Dose gefällt mir die fast handschmeichlerförmige Kontur recht gut.
Bei Deiner Dose gefällt mir nicht die fast handschmeichlerförmige Kontur
in Verbindung mit dem platten Glasdeckel.
Ich frage mich, ob Du einen Holzdeckel auch in dieser platten Form gedreht und eingesetzt hättest.
Es stört mich vor allem, der Übergang im Bereich des ausgerundeten Randes in Kombi mit dem Glas.
Da hätte nach meiner Meinung ein oben abgeflachter Rand besser gepasst.
Was ich meine, wird evtl.deutlicher, wenn man die Dose im Profil sehen würde.
Die Draufsicht-Fotos könnten aber auch ungemein täuschen.
Gruß aus dem heute mit Sonne gesegneten Auetal
KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Holz und Glas
Hallo, KG,
in einem früheren Keramikerleben habe ich im Brennofen auch mit Gläsern experimentiert.
Es ist durchaus und auch schon mit kleinen Mitteln möglich, Glas zu verformen, wenn man besondere Temperaturübergänge beim Abkühlen beachtet..
Hier sind ein paar Fotos von angeschmolzenem Glas.
Glas biegen ist noch sehr viel einfacher, weil diese kritischen Temperaturbereiche nicht beachtet werden müssen.
Es bedarf lediglich einer Form, auf der man die Scheibe im Ofen erwärmen kann.
Randkorrekturen sind mit einem kleinen rotierenden Diamantschleifkopf korrigierbar.
Gruß Fritz
in einem früheren Keramikerleben habe ich im Brennofen auch mit Gläsern experimentiert.
Es ist durchaus und auch schon mit kleinen Mitteln möglich, Glas zu verformen, wenn man besondere Temperaturübergänge beim Abkühlen beachtet..
Hier sind ein paar Fotos von angeschmolzenem Glas.
Glas biegen ist noch sehr viel einfacher, weil diese kritischen Temperaturbereiche nicht beachtet werden müssen.
Es bedarf lediglich einer Form, auf der man die Scheibe im Ofen erwärmen kann.
Randkorrekturen sind mit einem kleinen rotierenden Diamantschleifkopf korrigierbar.
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Holz und Glas
Hallo Drechselfreunde,
ich will mich auch noch einmal zu Wort melden, denn Sekundenkleber (mein erster Versuch) ist misslungen. Trotz gründlicher Reinigung des Glasdeckels
hat sich der Griff schon nach zwei Tagen von der Glasscheibe verabschiedet. Nun habe ich einen zweiten Versuch mit Ponal Duo unternommen, mal sehen
was wird.
@ Klaus Gerd, noch ein Foto mit der gewünschten Seitenansicht.
Gruß Harald
ich will mich auch noch einmal zu Wort melden, denn Sekundenkleber (mein erster Versuch) ist misslungen. Trotz gründlicher Reinigung des Glasdeckels
hat sich der Griff schon nach zwei Tagen von der Glasscheibe verabschiedet. Nun habe ich einen zweiten Versuch mit Ponal Duo unternommen, mal sehen
was wird.
@ Klaus Gerd, noch ein Foto mit der gewünschten Seitenansicht.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Holz und Glas
hallo Harald, das ist das was ich meinte:
Fotos können einen irrig führen.
Ist ok so
meine zumindest ich.
Ich werde in einem eigenen Beitrag eine Dose von mir einstellen,
wo das leider nicht der Fall ist. :sauer:
Fotos können einen irrig führen.
Ist ok so
meine zumindest ich.
Ich werde in einem eigenen Beitrag eine Dose von mir einstellen,
wo das leider nicht der Fall ist. :sauer:
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Holz und Glas
hallo Fritz,......in einem früheren Keramikerleben......
wieviel frühere Leben hast Du eigentlich gehabt?
fragt sich der, der schon Probleme hat mit einem fertig zu werden.
KG
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1586
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Holz und Glas
Hallo Ralf,
vielen Dank für die nützlichen Hinweise, wieder etwas dazugelernt.
Gruß Harald
vielen Dank für die nützlichen Hinweise, wieder etwas dazugelernt.
Gruß Harald
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Holz und Glas
Hallo Ralf!
Wenn man dem Bestelllink folgt, wäre es besser, wenn es in einem neuen Fenster erscheinen würde. War so etwas umständlich, weil ich auch erst ein Konto eröffnen mußte.
Gruß
Siggi
Wenn man dem Bestelllink folgt, wäre es besser, wenn es in einem neuen Fenster erscheinen würde. War so etwas umständlich, weil ich auch erst ein Konto eröffnen mußte.
Gruß
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 11:35
- Drechselbank: .......
Re: Holz und Glas
Hallo Ralf
Vielen Dank, für die schnelle Lieferung und die dreingabe.
Das ist nicht überall so.
Viele Grüsse
Hasel
Vielen Dank, für die schnelle Lieferung und die dreingabe.

Das ist nicht überall so.

Viele Grüsse
Hasel