Liebe Gemeinde,
es war an der Zeit für Stecheisen und sowas einen Knüpfel zu drechsel.
Ein Stammabschnitt Eibe und einen Kantel Pock fand ich im Regal, beim bildhauernden Nachbarn hab ich Ilex nachgefragt.
Irgendwo hab ich mal gelesen, Ilex hülfe Blasen zu vermeiden.
auf der Bank noch mal einzeln fotografiert
Inzwischen bin ich mir nicht mehr sicher was das Griffholz wirklich ist. Kommt mir wie Hainbuche vor -vielleicht kenn ich mich zu wenig aus.
Zu Hause dann die übliche Nachbesprechung.
Meines Lebens Liebe hatte schnell ihren Favoriten gefunden.
Und für die zweite Wahl ein bessere Verwendung vorgeschlagen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Knüpfel, verbessert
- jamon
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
- Name: jamon
- Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
- Drechselbank: König
- Wohnort: Ölberg Wuppertal
Knüpfel, verbessert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Knüpfel, verbessert
Hallo Jan,
schön mal wieder was von dir zu sehen.
Deine beiden Klüpfel sehen sehr edel aus. Gefallen mir beide.
Das Griffholz kannst du ganz leicht erkennen, wenn du Blasen bekommst ist es Hainbuche
Gruß zum Ölberg
schön mal wieder was von dir zu sehen.

Deine beiden Klüpfel sehen sehr edel aus. Gefallen mir beide.

Das Griffholz kannst du ganz leicht erkennen, wenn du Blasen bekommst ist es Hainbuche

Gruß zum Ölberg
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Knüpfel, verbessert
Hallo Jan,
Bin mal gespannt, welcher Klüpfel dir besser in der Hand liegt. Für Werkzeugstiele gibt es einen alten Trick vom Bau. Der erscheint dir bei so schönem Werkzeug vielleicht barbarisch, hilft aber gegen Wasserblasen. Rühre etwas Schlamm mit Wasser dünn an, dann den Stil einreiben und den Schlamm trocknen lassen. Dann abreiben, oder polieren. Nun sind die kleinsten Poren gefüllt und du bekommst keine Blasen mehr. Mache ich bei jedem neuen Schaufel-, Pickel, oder Axtstiel.
Ist besser als wachsen, oder ölen. Von Lack gar nicht zu reden.
Gruß Jens
Bin mal gespannt, welcher Klüpfel dir besser in der Hand liegt. Für Werkzeugstiele gibt es einen alten Trick vom Bau. Der erscheint dir bei so schönem Werkzeug vielleicht barbarisch, hilft aber gegen Wasserblasen. Rühre etwas Schlamm mit Wasser dünn an, dann den Stil einreiben und den Schlamm trocknen lassen. Dann abreiben, oder polieren. Nun sind die kleinsten Poren gefüllt und du bekommst keine Blasen mehr. Mache ich bei jedem neuen Schaufel-, Pickel, oder Axtstiel.
Ist besser als wachsen, oder ölen. Von Lack gar nicht zu reden.
Gruß Jens
- jamon
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
- Name: jamon
- Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
- Drechselbank: König
- Wohnort: Ölberg Wuppertal
Re: Knüpfel, verbessert
Hallo Frank und Jesse,
die Knüpfel sind verschenkt und sehr gut angenommen. Den Tip mit dem Porenverfüllen hab ich mitgeliefert -danke Jesse.
Ein Freund will nach Jahrzehnten seine Schreinergesellenkenntnisse aktivieren, hat sich schon einen Platz für seine Werkbank gesichert.
Bin neugierig wie es da weitergeht.
Grüße aus dem Wuppertal
Jan
die Knüpfel sind verschenkt und sehr gut angenommen. Den Tip mit dem Porenverfüllen hab ich mitgeliefert -danke Jesse.
Ein Freund will nach Jahrzehnten seine Schreinergesellenkenntnisse aktivieren, hat sich schon einen Platz für seine Werkbank gesichert.
Bin neugierig wie es da weitergeht.
Grüße aus dem Wuppertal
Jan
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma