was ausprobiert
Hallo zusammen
Meine Enkeltochter trinkt den Saft als ob sie es bezahlt bekommt grins
Nun das Leergut ohne Pfand ich überlegte mir ob ich vielleicht die Schraubverschlüssen verwenden könnte erst mal abgesägt . Dann kramte ich im Hinterkopf und wußte ich habe es mal irgendwo gesehen aber wo keine Ahnung . So entstanden Salz und Pfefferstreuer . Beide ca 80 mm hoch und der größte Durchmesser ca 65 mm . Hell für Salz dunkel für Pfeffer : Bohrung zum streuen Salz 2 mm Pfeffer 1.5 mm . Verschluß eingepasst und dann bis 320 geschliffen behandelt mit Steinert Drechsleröl . Seht es euch selbst an .
Liebe Grüße Jürgen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
ich habe da mal .......
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 25. April 2018, 19:10
- Name: Jürgen Wirtz
- Drechselbank: Holzprofi M 320
ich habe da mal .......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 26. April 2021, 14:20
- Name: Michael Stutz
- Zur Person: - Elektrokonstrukteur Energietechnik
- Drechsler
- Wanderer
- eBiker - Drechselbank: Stratos FU230
- Wohnort: Bornich
Re: ich habe da mal .......
Hallo Jürgen,
sehr schöne Arbeit, sieht richtig gut aus ! ! !
Vor allem die Idee mit den Verschlüssen aus den PET-Flaschen finde ich genial.
Ich hab da auch schon verschiedenes probiert, war aber nie richtig zufrieden damit.
Deine Lösung muss ich mir für's nächste Mal merken.
Für gut befunden und kopiert
Viele Grüße
Michael
sehr schöne Arbeit, sieht richtig gut aus ! ! !
Vor allem die Idee mit den Verschlüssen aus den PET-Flaschen finde ich genial.
Ich hab da auch schon verschiedenes probiert, war aber nie richtig zufrieden damit.
Deine Lösung muss ich mir für's nächste Mal merken.
Für gut befunden und kopiert

Viele Grüße
Michael
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: ich habe da mal .......
Gut gemacht !!!
Kannst die Serie fortsetzen, vielleicht im Fingerhutdesign oder
als Josefs Gewürzgeister. Hast ja genug Grundmaterial
.
Kannst die Serie fortsetzen, vielleicht im Fingerhutdesign oder
als Josefs Gewürzgeister. Hast ja genug Grundmaterial

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 842
- Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
- Name: Mario Dejung
- Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
- Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
- Wohnort: Dienheim
- Kontaktdaten:
Re: ich habe da mal .......
Hallo Jürgen,
generell finde ich die Idee gut, nur leider sieht man oft auch die Unterseite der Streuer, wenn sie benutzt werden... Da macht es dann doch das Bild kaputt... Warum nicht den Decke in eine Kappe einkleben aus dem gleichen Holz... Musst quasi nur den Boden ein paar mm höher machen, damit man den Deckel einkleben kann.
Danke auf jeden Falls fürs Zeigen!
Viele Grüße
der Mario
generell finde ich die Idee gut, nur leider sieht man oft auch die Unterseite der Streuer, wenn sie benutzt werden... Da macht es dann doch das Bild kaputt... Warum nicht den Decke in eine Kappe einkleben aus dem gleichen Holz... Musst quasi nur den Boden ein paar mm höher machen, damit man den Deckel einkleben kann.
Danke auf jeden Falls fürs Zeigen!
Viele Grüße
der Mario