3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Das Ei ohne Becher
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Das Ei ohne Becher
dafür mit 30er Reagensglas.
Pflaume mit einem Durchmesser von 160mm und einer Höhe von 200mm.
Pflaume mit einem Durchmesser von 160mm und einer Höhe von 200mm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Freitag 8. Mai 2020, 08:35
- Name: Reiner Rupp
- Drechselbank: Altes Model mit Kreu
Re: Das Ei ohne Becher
Hallo Josef, gefällt mir sehr gut. Interessantes Holzbild , leider wirkt das Röhrchen etwas schief.
Viele Grüsse Reiner
Viele Grüsse Reiner
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Das Ei ohne Becher
Hallo Josef,
sehr schön!
Ist die "Vase" eine Kugel oder abgeflacht in eine Richtung?
Wenn sie nicht rund ist, wie hast du sie gespannt
Lg
Barbara
sehr schön!



Ist die "Vase" eine Kugel oder abgeflacht in eine Richtung?
Wenn sie nicht rund ist, wie hast du sie gespannt

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Das Ei ohne Becher
Hallo Josef,
sieht toll aus, gut erkannt und klasse gemacht,
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
sieht toll aus, gut erkannt und klasse gemacht,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Das Ei ohne Becher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Das Ei ohne Becher
Hallo Josef,
Dein Vasenobjekt gefällt mir ausgesprochen gut. Aufgrund des Holzbildes ist eine angenehme Spannung vorhanden. Ich würde sie wie auf Foto 1 im Regal platzieren.
Gruß Dieter
Dein Vasenobjekt gefällt mir ausgesprochen gut. Aufgrund des Holzbildes ist eine angenehme Spannung vorhanden. Ich würde sie wie auf Foto 1 im Regal platzieren.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Das Ei ohne Becher
Josef, schönes Objekt. Im Durchbruch sehe ich auf der einen Seite ein flatterndes Küken und auf der anderen eins, das sich nach oben reckt. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Das Ei ohne Becher
Sehr schön Josef!
Bei Kugeln, Eiern usw. mit verfaultem Kern wird mir immer Angst und Bange. Da hats mir schon einige Teile auf der Bank zerlegt.
Vg Max
Bei Kugeln, Eiern usw. mit verfaultem Kern wird mir immer Angst und Bange. Da hats mir schon einige Teile auf der Bank zerlegt.
Vg Max

Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE