3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ich suche eine Werkzeugkoffer
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Ich suche eine Werkzeugkoffer
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Koffer oder eine Box für mein Elektrowerkzeug
und einige Kleinteile wie Klemmen und Schrauben.
Bisher habe ich alle Werkzeuge durcheinander im Koffer liegen und im Deckel des Koffers
die Kleinteile. Da geht immer das suchen los wenn man einen bestimmten Schraubenzieher braucht.
Bei Stanley habe ich diesen Koffer gefunden:
Der würde gut passen, aber 108€ sind ein ganz schöner Preis nur für Hobby.
Kennt einer von euch etwas ähnliches? Für vielleicht max 60€.
ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Koffer oder eine Box für mein Elektrowerkzeug
und einige Kleinteile wie Klemmen und Schrauben.
Bisher habe ich alle Werkzeuge durcheinander im Koffer liegen und im Deckel des Koffers
die Kleinteile. Da geht immer das suchen los wenn man einen bestimmten Schraubenzieher braucht.
Bei Stanley habe ich diesen Koffer gefunden:
Der würde gut passen, aber 108€ sind ein ganz schöner Preis nur für Hobby.
Kennt einer von euch etwas ähnliches? Für vielleicht max 60€.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Servus Frank
Ein guter Werkzeugkoffer kostet Geld, ich hab einen von Parat für meine E- Werkzeuge.
Der war wesentlich teurer, aber ich hab ihn jetzt auch schon über 20 Jahre.
Meine Erfahrung mit den günstigeren Teilen, sind nach ein Paar Jahren kaputt und funktionieren von Anfang an schlecht.
Aber es ist so wie bei allem.
Ein guter Werkzeugkoffer kostet Geld, ich hab einen von Parat für meine E- Werkzeuge.
Der war wesentlich teurer, aber ich hab ihn jetzt auch schon über 20 Jahre.
Meine Erfahrung mit den günstigeren Teilen, sind nach ein Paar Jahren kaputt und funktionieren von Anfang an schlecht.
Aber es ist so wie bei allem.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Christian,
du hast ja Recht. Billig will ich auch nicht.
Aber vielleicht gibt es ja was halbwegs passendes für etwas weniger Geld.
du hast ja Recht. Billig will ich auch nicht.
Aber vielleicht gibt es ja was halbwegs passendes für etwas weniger Geld.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Hallo Frank,
Ist Selbstbau für dich eine Option? Wir haben im Montageauto der Schreinerei mehrere BTI Boxen und Systainer, deren Innenleben vom Chef aus Sperrholz und MPX selbst gemacht sind.
Muss ja nicht immer der Platzhirsch sein, teilweise findet man Makita Makpac4 für 'nen Zwanni (die Baywa verlangt z.b. ca. 40 Euro für 'nen neuen).
Das Innenleben ist leicht selber gemacht -- kommt halt auch bissl drauf an, für welche Werkzeuge genau du das brauchst.
Von den fertigen Werkzeugkoffern halte ich persönlich nicht viel: meist ist eben Platz berücksichtigt, den Du speziell gar nicht brauchst weil Du anderes Werkzeug hast.
Ist Selbstbau für dich eine Option? Wir haben im Montageauto der Schreinerei mehrere BTI Boxen und Systainer, deren Innenleben vom Chef aus Sperrholz und MPX selbst gemacht sind.
Muss ja nicht immer der Platzhirsch sein, teilweise findet man Makita Makpac4 für 'nen Zwanni (die Baywa verlangt z.b. ca. 40 Euro für 'nen neuen).
Das Innenleben ist leicht selber gemacht -- kommt halt auch bissl drauf an, für welche Werkzeuge genau du das brauchst.
Von den fertigen Werkzeugkoffern halte ich persönlich nicht viel: meist ist eben Platz berücksichtigt, den Du speziell gar nicht brauchst weil Du anderes Werkzeug hast.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Tobias,
der Koffer wäre schon genau passend für mich. Wahrscheinlich werde ich mir den wohl gönnen.
Selbst bauen ist diesmal keine Option.
der Koffer wäre schon genau passend für mich. Wahrscheinlich werde ich mir den wohl gönnen.
Selbst bauen ist diesmal keine Option.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Frank,
wenn der Stanley Koffer für Dich genau passend ist, würde ich nicht mehr zögern.
=》Kauf ihn Dir!
Ist zwar 'ne Stange Geld, aber ob Du jetzt 60 € ausgibst für etwas, das ein schaler Kompromiss ist, oder gleich Deinen Wunsch kaufst und damit glücklich bist wäre für mich (hätte ich das Geld einigermaßen übrig) keine Frage.
Manchmal muss man einfach dem "Haben-Will" -Faktor geben was er verlangt...
wenn der Stanley Koffer für Dich genau passend ist, würde ich nicht mehr zögern.
=》Kauf ihn Dir!

Ist zwar 'ne Stange Geld, aber ob Du jetzt 60 € ausgibst für etwas, das ein schaler Kompromiss ist, oder gleich Deinen Wunsch kaufst und damit glücklich bist wäre für mich (hätte ich das Geld einigermaßen übrig) keine Frage.
Manchmal muss man einfach dem "Haben-Will" -Faktor geben was er verlangt...

Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Hallo Frank,
Wenn der Koffer genau deinen Ansprüchen und Einsatzzeecken entspricht, würde ich den auch kaufen.
Sonst ärgert du dich nachher doch noch und das ist für den Preis aus meiner Sicht keine Alternative.
Grüße nach Wuppertal
Dirk
P.s ich winke gleich mal,wenn ich auf der Autobahn vorbeifahre...
Wenn der Koffer genau deinen Ansprüchen und Einsatzzeecken entspricht, würde ich den auch kaufen.
Sonst ärgert du dich nachher doch noch und das ist für den Preis aus meiner Sicht keine Alternative.
Grüße nach Wuppertal
Dirk
P.s ich winke gleich mal,wenn ich auf der Autobahn vorbeifahre...
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Ich habe ein Flightcase in rot
die Einteilung je nach Gusto ist kein Thema
kostet ein kleines Geld
hällt einhunderjahre
hatte von dem Plastik gelumpe die Schnauze voll
habe mal ein Beispiel hier angehängt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 92-74-1908
die Einteilung je nach Gusto ist kein Thema
kostet ein kleines Geld
hällt einhunderjahre
hatte von dem Plastik gelumpe die Schnauze voll
habe mal ein Beispiel hier angehängt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 92-74-1908
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Moin Frank,
habe so einen auch schon Jahrzehnte im Einsatz. Klasse Qualität, den Kauf wirst Du nicht bereuen.
habe so einen auch schon Jahrzehnte im Einsatz. Klasse Qualität, den Kauf wirst Du nicht bereuen.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Ich warte noch auf die Lieferung. Wer weiß auf welchem Schiff der Container mit dem Koffer
durch die Gegend schippert.
durch die Gegend schippert.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Greengiven hing schon, als du bestellt hast. Aber Container sind knapp im Moment. Bestell in Europa, kommt schneller.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Es sei denn die Ware kommt aus GB, oder ist das jetzt gar nicht mehr Europa? Geographisch doch schon
Gruß Jens
Gruß Jens
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
So,
wollte euch den Koffer noch zeigen. Dauerte etwas bis er vernünftig bestückt war.
Der Kauf hat sich gelohnt, sehr durchdacht.
Z.B. stützt sich der Koffer nach hinten ab wenn der Deckel geöffnet wird. Der hat ganz schön Gewicht
und würde den Koffer sonst nach hinten kippen. Die Deckelfüllung kann aufgeklappt fixiert werden.
So kommt man an alle Werkzeuge sofort dran.
wollte euch den Koffer noch zeigen. Dauerte etwas bis er vernünftig bestückt war.

Der Kauf hat sich gelohnt, sehr durchdacht.
Z.B. stützt sich der Koffer nach hinten ab wenn der Deckel geöffnet wird. Der hat ganz schön Gewicht
und würde den Koffer sonst nach hinten kippen. Die Deckelfüllung kann aufgeklappt fixiert werden.
So kommt man an alle Werkzeuge sofort dran.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ich suche eine Werkzeugkoffer
Und diesen Koffer habe ich mir gegönnt nachdem der alte in etwa baugleich nach 25 Jahren das Zeitliche gesegnet hat. Wenn dieser auch so lange hält, tut mir auch nichts mehr weh

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)