3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Alt und jung.
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Alt und jung.
Robinienmaser-Teelicht kurz geräuchert.
Rechts eine alte und links eine frische Maserknolle.
Rechts eine alte und links eine frische Maserknolle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Alt und jung.
Hallo Josef,
das Teelicht sieht echt super aus,
tolle Arbeit.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
das Teelicht sieht echt super aus,
tolle Arbeit.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Alt und jung.
Seh' ich auch so, Josef.
Ich hoffe, dass der Frühling mich aus der Winter-/Corona-Lethargie befreit. In meinem Holzlager warten die schönsten Maserknollen unterschiedlicher Rassen darauf, auf meinen heyligen Maschinen freigeküsst zu werden.
Ich muss endlich meine Faulheit niederknüppeln...
Grüße von Peter Gwiasda
Ich hoffe, dass der Frühling mich aus der Winter-/Corona-Lethargie befreit. In meinem Holzlager warten die schönsten Maserknollen unterschiedlicher Rassen darauf, auf meinen heyligen Maschinen freigeküsst zu werden.
Ich muss endlich meine Faulheit niederknüppeln...
Grüße von Peter Gwiasda
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Alt und jung.
verrate mir doch endlich mal, wo Du diese Raritäten auftreibst .....
SPITZE !!
Grüße aus Bautzen
Andreas


SPITZE !!

Grüße aus Bautzen
Andreas
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Alt und jung.
@Oberlausitzer
Hallo Andreas
Fahr doch mal etwas Richtung Norden. In der schönen Uckermark wachsen die auch zu Hauf
Hallo Andreas
Fahr doch mal etwas Richtung Norden. In der schönen Uckermark wachsen die auch zu Hauf

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Alt und jung.
Moin Josef,
mal wieder ganz großes Kino, - aber, warum ärgerst du das Blaue immer und immer wieder
mit solch` ausgefallenen Hölzern. Da muss man ja neidisch werden .
Gruß Fritz
mal wieder ganz großes Kino, - aber, warum ärgerst du das Blaue immer und immer wieder
mit solch` ausgefallenen Hölzern. Da muss man ja neidisch werden .



Gruß Fritz
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Alt und jung.
Hallo Josef,
sehr schön
das leichte Grün beim räuchern von
Robinie gefällt mir immer wieder.
Grüße
Ralf
sehr schön

das leichte Grün beim räuchern von
Robinie gefällt mir immer wieder.
Grüße
Ralf