3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mooreiche
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Mooreiche
Hallo zusammen,
Ich kann einen Mooreichenstamm 6 Stück von ca. 2m bekommen.
DM von 50 bis 30cm.
Was ist der Wert ich habe spontan 150,-€ geboten
Ich kann einen Mooreichenstamm 6 Stück von ca. 2m bekommen.
DM von 50 bis 30cm.
Was ist der Wert ich habe spontan 150,-€ geboten
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Servus
Das ist ein wenig wie Kaffeesudraten.
Wenn du schöne Stücke bekommst ist Mooreiche fast unbezahlbar. Aber da sind viele Abers, wie alt ist das Holz?
Wie sieht es mit der Farbe aus?
Wie wurde es nach der Bergung gelagert, zerrissen oder nicht?
Im Jänner wurde hier bei der Holzsubmission ein Mooreichenstamm angeboten, Mindestpreis war 2500 €, er wurde angeblich nicht verkauft, der Verkäufer ist aber nicht mehr erreichbar warum wohl?
Solltest du sechs Stämme mit 2 Metern tatsächlich für 150 € bekommen solltest du auch untertauchen wenn der Verkäufer merkt was los ist
Das ist ein wenig wie Kaffeesudraten.
Wenn du schöne Stücke bekommst ist Mooreiche fast unbezahlbar. Aber da sind viele Abers, wie alt ist das Holz?
Wie sieht es mit der Farbe aus?
Wie wurde es nach der Bergung gelagert, zerrissen oder nicht?
Im Jänner wurde hier bei der Holzsubmission ein Mooreichenstamm angeboten, Mindestpreis war 2500 €, er wurde angeblich nicht verkauft, der Verkäufer ist aber nicht mehr erreichbar warum wohl?
Solltest du sechs Stämme mit 2 Metern tatsächlich für 150 € bekommen solltest du auch untertauchen wenn der Verkäufer merkt was los ist

Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Hallo Christian,
der Stamm ist jetzt erst auf einer Baustelle ausgegraben worden.
Ich habe Bilder auf dem Handy
Die Farbe ist schön schwarz
der Stamm ist jetzt erst auf einer Baustelle ausgegraben worden.
Ich habe Bilder auf dem Handy
Die Farbe ist schön schwarz
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Zugreifen, Enden versiegeln und ganz langsam trocknen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mooreiche
Geld zurück. hat ige ProdukteWenn das Holz fest ist, dann kannst du mit 150 € nicht falsch machen. Der ka-Preis liegt bei 15 € im Zuschnitt.
... und hochgerechnet bringen fertige Produkte ja Geld zurück.
... und hochgerechnet bringen fertige Produkte ja Geld zurück.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Mooreiche
..... Mooreiche ist das Holz das von allen Hölzern am meisten schwindet und reißt, sicher gibt es Experten die wissen wie man am besten damit umgeht, also , schlau machen
Erick
Erick
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Hallo,
Gruß
Bratscher
ich übe gerade den vorzeitigen Kohleausstieg, indem ich Holz hacke und verbrenne, das ich nicht mehr verarbeiten kann. Darunter ist auch Mooreiche (s.o.). Interessant, dass die Hölzer eine fast weiße Asche haben, nur die Asche von Mooreiche ist braun. Sie war keiner chemischen Belastung ausgesetzt und ist 3000 Jahr alt.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Hallo,
@ christian
Mooreiche ist immer sehr schön schwarz, wenn sie frisch ausgegraben wurde und feucht ist.
Gruß
Bratscher
ich übe gerade den vorzeitigen Kohleausstieg, indem ich Holz hacke und verbrenne, das ich nicht mehr verarbeiten kann. Darunter ist auch Mooreiche (s.o.). Interessant, dass die üblichen Hölzer eine fast weiße Asche haben, nur die Asche von Mooreiche ist braun. Sie war keiner chemischen Belastung ausgesetzt und ist 3000 Jahr alt.
@ christian
Mooreiche ist immer sehr schön schwarz, wenn sie frisch ausgegraben wurde und feucht ist.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Hallo zusammen,
die ersten drei Stämme sind eingetroffen und heute Abend folgt der Rest
alles schon versiegelt
die ersten drei Stämme sind eingetroffen und heute Abend folgt der Rest
alles schon versiegelt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mooreiche
Bernhard,
da bin ich mal auf die Ergebnisse gespannt.
Das Holz sieht auf jeden Fall gut aus
da bin ich mal auf die Ergebnisse gespannt.
Das Holz sieht auf jeden Fall gut aus

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Hey Frank,
in 5 - 10 Jahren vieleicht
.
Wenn ich davon jetzt was in der Werkstatt bearbeite dann habe ich ein Schwimmbad darin
in 5 - 10 Jahren vieleicht

Wenn ich davon jetzt was in der Werkstatt bearbeite dann habe ich ein Schwimmbad darin

Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Das solltest du nicht alles alleine trocknen , wir können doch helfen... 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Mooreiche
Kaum ist das Viech erlegt, schon kreisen die Geier!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mooreiche
Bernhard,
Gummistiefel und Regenzeug an und eine nass fertig machen mit dickem Rand. Und dann ab in den Ofen.
Gibt bestimmt Risse ohne Ende. Kann auch gut aussehen.
Gummistiefel und Regenzeug an und eine nass fertig machen mit dickem Rand. Und dann ab in den Ofen.
Gibt bestimmt Risse ohne Ende. Kann auch gut aussehen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Frank
neeeee die Sauerrei tu ich mir nicht an
Die Zeit um die Werkstatt, Drechselbank und das Werkzeug danach sauber zu machen nutze ich lieber anders.
neeeee die Sauerrei tu ich mir nicht an


Die Zeit um die Werkstatt, Drechselbank und das Werkzeug danach sauber zu machen nutze ich lieber anders.

Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mooreiche
Ich habe um die Bank lauter Duschvorhänge hängen, sieht beschissen aus. Wirkt aber.
Und die Bank decke ich immer mit Tüchern ab.

Und die Bank decke ich immer mit Tüchern ab.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Frank,
dann brauchst Du ja keine Gummistiefel und Regenzeug,
mit den Duschvorhängen könntest Du ja nackt drechseln.
Ich habe Zeit und warte.
dann brauchst Du ja keine Gummistiefel und Regenzeug,
mit den Duschvorhängen könntest Du ja nackt drechseln.



Ich habe Zeit und warte.

Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
nun sind auch die letzten Stücke eingetroffen.
Die 150,- Euro sind wohl gut angelegt für die Zukunft
Frank
Du darfst dir gerne ein Stück abholen und in Deiner Duschkabine drechseln
Lutz kommt auch helfen zum trocknen
Wenn sonst noch wer was möchte dann bitte PN ich mach keinen Versand.
Die 150,- Euro sind wohl gut angelegt für die Zukunft

Frank
Du darfst dir gerne ein Stück abholen und in Deiner Duschkabine drechseln

Lutz kommt auch helfen zum trocknen

Wenn sonst noch wer was möchte dann bitte PN ich mach keinen Versand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Mooreiche
Bernhard, danke für das Angebot. Würde ich gerne annehmen und mich voll sabbeln lasseneifelholzwurm hat geschrieben: ↑Freitag 16. April 2021, 11:09
Frank
Du darfst dir gerne ein Stück abholen und in Deiner Duschkabine drechseln![]()

Aber wie kommt das schöne Stück zu mir? Leider komm ich nicht mehr in die Eifel

Vielleicht fährt Lutz ja mal wieder meine Richtung.



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Mooreiche
Faulenzer hat geschrieben: ↑Freitag 16. April 2021, 12:15Bernhard, danke für das Angebot. Würde ich gerne annehmen und mich voll sabbeln lasseneifelholzwurm hat geschrieben: ↑Freitag 16. April 2021, 11:09
Frank
Du darfst dir gerne ein Stück abholen und in Deiner Duschkabine drechseln![]()
![]()
Aber wie kommt das schöne Stück zu mir? Leider komm ich nicht mehr in die Eifel![]()
Vielleicht fährt Lutz ja mal wieder meine Richtung.![]()
![]()
![]()
Der Lutz zeigt dir Bilder was daraus geworden ist

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Mooreiche
Mr. Wood hat geschrieben: ↑Freitag 16. April 2021, 18:09Faulenzer hat geschrieben: ↑Freitag 16. April 2021, 12:15Bernhard, danke für das Angebot. Würde ich gerne annehmen und mich voll sabbeln lasseneifelholzwurm hat geschrieben: ↑Freitag 16. April 2021, 11:09
Frank
Du darfst dir gerne ein Stück abholen und in Deiner Duschkabine drechseln![]()
![]()
Aber wie kommt das schöne Stück zu mir? Leider komm ich nicht mehr in die Eifel![]()
Vielleicht fährt Lutz ja mal wieder meine Richtung.![]()
![]()
![]()
Der Lutz zeigt dir Bilder was daraus geworden ist![]()



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!