3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Treffen im September
Moderator: Willi Lübbert
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Treffen im September
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
am Samstag, den 18. September, möchten wir unser nächstes Treffen durchführen, und zwar im Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen.
Der Termin ist abgestimmt mit dem Förderkreis des Museums, und wir haben die beiden Museumsscheunen an diesem Tag für uns allein.
Wir können dort Drechselbänke aufstellen und vorführen, wie auf unseren Treffen üblich ( Themenvorschläge erwünscht ).
Selbstverständlich wird niemand ungestärkt wieder nach Hause geschickt werden.
Hiddenhausen im schönen Norden von OWL ist gut zu erreichen über die A2, Abfahrt Herford,oder über die A30, Abfahrt Hiddenhausen/Bünde.
Für Vorabinformationen über das Museum: http://www.holzhandwerksmuseum.de
Hoffentlich ist für viele von Euch der Termin passend.
Damit wir einen ungefähren Überblick über die Teilnehmerzahl haben, wäre eine Anmeldung bis Anfang August prima.
Für heute genug der Informationen und schöne Grüße vom Großen Weserbogen
Jürgen
am Samstag, den 18. September, möchten wir unser nächstes Treffen durchführen, und zwar im Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen.
Der Termin ist abgestimmt mit dem Förderkreis des Museums, und wir haben die beiden Museumsscheunen an diesem Tag für uns allein.
Wir können dort Drechselbänke aufstellen und vorführen, wie auf unseren Treffen üblich ( Themenvorschläge erwünscht ).
Selbstverständlich wird niemand ungestärkt wieder nach Hause geschickt werden.
Hiddenhausen im schönen Norden von OWL ist gut zu erreichen über die A2, Abfahrt Herford,oder über die A30, Abfahrt Hiddenhausen/Bünde.
Für Vorabinformationen über das Museum: http://www.holzhandwerksmuseum.de
Hoffentlich ist für viele von Euch der Termin passend.
Damit wir einen ungefähren Überblick über die Teilnehmerzahl haben, wäre eine Anmeldung bis Anfang August prima.
Für heute genug der Informationen und schöne Grüße vom Großen Weserbogen
Jürgen
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Treffen im September
Hallo Jürgen
am 18. Sept. ist mein letzter Urlaubstag. :mrgreen:
Wir sind dabei.
Gruß Josef
am 18. Sept. ist mein letzter Urlaubstag. :mrgreen:
Wir sind dabei.
Gruß Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Treffen im September
Moin Jürgen,
schön, daß ihr´s wahr macht!!! Großes Lob!!!!
Falls nichts unvorhersehbares passiert, bin ich dabei!
Gruß
Jürgen
schön, daß ihr´s wahr macht!!! Großes Lob!!!!
Falls nichts unvorhersehbares passiert, bin ich dabei!
Gruß
Jürgen
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Treffen im September
Hallo
Ich werde auch kommen und meine kleine Drechselbank mitbringen.
Erick
Ich werde auch kommen und meine kleine Drechselbank mitbringen.
Erick
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Treffen im September
Hallo, Jürgen,
das macht mich traurig.
Ich würde so gerne dabei sein,
aber:
Das sind ca. 200kM und das ist mir dann doch etwas weit.
Sorry,
hoffentlich klappts beim nächsten Treffen
Gruß Fritz
das macht mich traurig.
Ich würde so gerne dabei sein,
aber:
Das sind ca. 200kM und das ist mir dann doch etwas weit.
Sorry,
hoffentlich klappts beim nächsten Treffen
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Treffen im September
.... genau so sehe ich das auch :)Schaber hat geschrieben:Falls nichts unvorhersehbares passiert, bin ich dabei!
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Treffen im September
Habe zwar an dem Wochenende kein Auto, aber wenn das Wetter es zuläßt komme ich mit dem Motorrad.
Freue mich Euch wiederzusehen (die bekannten) und die vielen neuen Gesichter.
Liebe Grüße
Siggi
Freue mich Euch wiederzusehen (die bekannten) und die vielen neuen Gesichter.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Re: Treffen im September
wenn meine Familie mich lässt!? bin ich auch dabei!!! :mrgreen:
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Treffen im September
Hallo Ihr lieben Drechsler
Schade ! genau an dem Samstag komme ich erst
gegen Abend aus Österreich zurück.
Aber es gibt ja auch wieder ein Nächstesmal !
es grüsst Josef der Schnibbeler
Schade ! genau an dem Samstag komme ich erst
gegen Abend aus Österreich zurück.
Aber es gibt ja auch wieder ein Nächstesmal !
es grüsst Josef der Schnibbeler
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im September
Hallo Drechselfreunde,
wenn schon kurz nach Bekanntgabe des Termins für unser nächstes Drechslertreffen in Hiddenhausen ein solches Interesse besteht, ist das eine gute
Voraussetzung, um mit der Vorplanung zügig weiter zu machen.
Das Holzhandwerksmuseum bietet, wie Jürgen schon geschrieben hat, für unser Treffen einen sehr geeigneten Rahmen.
Gruß Harald
wenn schon kurz nach Bekanntgabe des Termins für unser nächstes Drechslertreffen in Hiddenhausen ein solches Interesse besteht, ist das eine gute
Voraussetzung, um mit der Vorplanung zügig weiter zu machen.
Das Holzhandwerksmuseum bietet, wie Jürgen schon geschrieben hat, für unser Treffen einen sehr geeigneten Rahmen.
Gruß Harald
- Drache82
- Beiträge: 42
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 17:41
- Name: Andreas
- Drechselbank: Jet
Re: Treffen im September
Hallo,
ich würde auch wohl versuchen vorbei zu kommen.
Mfg
Andreas
ich würde auch wohl versuchen vorbei zu kommen.
Mfg
Andreas
- Lena
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 28. Juni 2010, 14:44
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im September
schade schade, das wochenende ist schon verplant...
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Treffen im September
Hallo Drechselfreunde,
selbstverständlich werden wir auch hier die Möglichkeit bieten Eure tollen gedrechselten Dinge auszustellen.
Es wird um rege Teilnahme gebeten
Ich freue mich auf die vielen Impulse, die man von solch einem Treffen mitnehmen kann und erst recht
auf Euch, um mal wieder zu plaudern oder gemeinsam 'ne Pipe zu schmöken.
Viele Grüße, Torsten
selbstverständlich werden wir auch hier die Möglichkeit bieten Eure tollen gedrechselten Dinge auszustellen.
Es wird um rege Teilnahme gebeten
Ich freue mich auf die vielen Impulse, die man von solch einem Treffen mitnehmen kann und erst recht
auf Euch, um mal wieder zu plaudern oder gemeinsam 'ne Pipe zu schmöken.
Viele Grüße, Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Treffen im September
Hallo Männers und Frauens,
Hiddenhausen ist ja am Ende der Welt hinter´m Bretterzaun.
Habe neulich gelesen, dass man da vor kurzem einen Missionar verspeist hat
250 km ist eine Mörderstrecke.
Aber wenn´s Frauchen zuläßt und meine beiden Kleinen vom Sohn versorgt werden, freue ich mich auf Euch und bin dabei.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Hiddenhausen ist ja am Ende der Welt hinter´m Bretterzaun.
Habe neulich gelesen, dass man da vor kurzem einen Missionar verspeist hat
250 km ist eine Mörderstrecke.
Aber wenn´s Frauchen zuläßt und meine beiden Kleinen vom Sohn versorgt werden, freue ich mich auf Euch und bin dabei.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im September
Hallo Jürgen,
auch ich habe den Termin vorgemerkt und möchte mich hiermit anmelden.
Gruß Jens
auch ich habe den Termin vorgemerkt und möchte mich hiermit anmelden.
Gruß Jens
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Treffen im September
Hallo Ihr Drechsler,
es tut sich was.
Die Ostwestfalen-Lippefraktion hat mit der Planung begonnen.
Es wurden bereits fleissig Aufgaben verteilt (
) und morgen wird vor Ort in dem
Handwerksmuseum mit dem Vorsitzenden Herr Wörmann gesprochen.
Ruft es in die Welt, jeder Drechsler - und solche die es werden wollen- ist/ sind
und meldet Euch alle in der Rubrik an.
Weitere Neuigkeiten werden selbstverständlich hier bekannt gegeben.
Grüße aus Bünde sendet Euch Torsten
.....der sich schon spitzbübig freut
ich hoffe LA ist dem Ostwesfalenlippeverbund angehörig. Nicht das ich den Landstrich von Willi vergessen habe.
Zur Vorsicht also: Ostwestfalenlippedrechselwelt
Jetzt sind alle dabei!
es tut sich was.
Die Ostwestfalen-Lippefraktion hat mit der Planung begonnen.
Es wurden bereits fleissig Aufgaben verteilt (

Handwerksmuseum mit dem Vorsitzenden Herr Wörmann gesprochen.
Ruft es in die Welt, jeder Drechsler - und solche die es werden wollen- ist/ sind

und meldet Euch alle in der Rubrik an.
Weitere Neuigkeiten werden selbstverständlich hier bekannt gegeben.
Grüße aus Bünde sendet Euch Torsten
.....der sich schon spitzbübig freut
ich hoffe LA ist dem Ostwesfalenlippeverbund angehörig. Nicht das ich den Landstrich von Willi vergessen habe.
Zur Vorsicht also: Ostwestfalenlippedrechselwelt
Jetzt sind alle dabei!
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:59
- Drechselbank: Wivamac DB 6000
Re: Treffen im September
Hallo zusammen
Schade das ich an diesem Termin nicht in " good old Germany " bin, sonst wäre ich dabei um Euch mal kennenzulernen und natürlich auch mehr über´s Drechseln zu lernen.
Es grüßt
Horst
Schade das ich an diesem Termin nicht in " good old Germany " bin, sonst wäre ich dabei um Euch mal kennenzulernen und natürlich auch mehr über´s Drechseln zu lernen.
Es grüßt
Horst
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Treffen im September
Tja, Torsten,Torsten hat geschrieben:ich hoffe LA ist dem Ostwesfalenlippeverbund angehörig. Nicht das ich den Landstrich von Willi vergessen habe.
Zur Vorsicht also: Ostwestfalenlippedrechselwelt
das wird knapp. Einerseits zählt LA noch zum Kreis Soest, und damit nach neulich gehörter Zuordnung zum südlichen Ausläufer des Münsterlands, andererseits könnte man die Gegend schon fast zum Paderborner Umland zählen, damit wärst Du auf der sicheren Seite. Aber der regionale Teil des WDR wird im Studio Siegen produziert, wie das passen soll, ist völlig unklar... Und Willi grüßt immer vom Hellweg, den gibt´s auch in Herford, aber Unna und Soest rühmen sich als Städte der Hellweg-Region...
Und überhaupt: Lippe? Das Zusammenlegen mit Lippe ging nur, weils damals die Siegermächte so bestimmt haben, aber sonst? (Ich darf das sagen, über meine amerikanische Oma bin ich zu 25% Lipper.)
Außerdem sind wir eh alle Sauerländer, und unsere Vorfahren waren die Sachsen, und zwar die richtigen Sachsen!
Hat Spass gemacht!
Jürgen,
der sich als Viertellipper, gebürtiger Ostwestfale und jetziger Bewohner der Hellweg-Region auch freut!
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Treffen im September
Der Hellweg,
Der Hellweg führt auch an Bad Lippspringe vorbei und geht weiter entweder westlich des Teuteburger Waldes (Senne) oder östlich davon (Lippe).
Wenn ich mit meinen Kötern (Briards) kurz in den Wald fahre/laufe lande ich übrigens auf der 1. Hügelkuppe direkt auf dem uralten Hellweg, der auch heute noch ein breiter unbefestigter, aber gut zu befahrener Weg ist (nur für Forstzwecke). Auf diesem Weg kann man bequem die Mittelgebirge durchlaufen und hat stellenweise herrliche Ausblicke auf die Münsterbucht/Senne oder man schaut bei klarem Wetter von Geseke bis nach Bielefeld/Ende des Teuteburger Waldes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hellweg
Und so liegt natürlich auch ein Teil von Lippe oder Paderborn am Hellweg, obwohl man immer wieder hört, daß zwischen beiden Regionen Welten liegen. Und wenn man gar seine Wurzeln überhaupt nicht in dieser Gegend hat, so bekam man zumindest früher den vollen Widerstand und vollste Ablehnung der Ortsansässigen zu spüren.
So sind es aus meiner Sicht nicht die Menschen, die diese Gegend liebenswürdig machen (best. Personen natürl. ausgenommen), sondern es ist die Landschaft und die Natur.
Gruß Dieter
Der Hellweg führt auch an Bad Lippspringe vorbei und geht weiter entweder westlich des Teuteburger Waldes (Senne) oder östlich davon (Lippe).
Wenn ich mit meinen Kötern (Briards) kurz in den Wald fahre/laufe lande ich übrigens auf der 1. Hügelkuppe direkt auf dem uralten Hellweg, der auch heute noch ein breiter unbefestigter, aber gut zu befahrener Weg ist (nur für Forstzwecke). Auf diesem Weg kann man bequem die Mittelgebirge durchlaufen und hat stellenweise herrliche Ausblicke auf die Münsterbucht/Senne oder man schaut bei klarem Wetter von Geseke bis nach Bielefeld/Ende des Teuteburger Waldes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hellweg
Und so liegt natürlich auch ein Teil von Lippe oder Paderborn am Hellweg, obwohl man immer wieder hört, daß zwischen beiden Regionen Welten liegen. Und wenn man gar seine Wurzeln überhaupt nicht in dieser Gegend hat, so bekam man zumindest früher den vollen Widerstand und vollste Ablehnung der Ortsansässigen zu spüren.
So sind es aus meiner Sicht nicht die Menschen, die diese Gegend liebenswürdig machen (best. Personen natürl. ausgenommen), sondern es ist die Landschaft und die Natur.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Treffen im September
Da stimme ich Dir voll+ganz zu, gilt für Lipper und Wedtfalen gleichermaßen! Nur im schönen Weserbergland (außer natürlich im lippischen Teil :mrgreen: ) findet sich ein Gleichklang zwischen der Schönheit der Gegend und dem ruhigen und toleranten Naturell der Bewohner (Intoleranz bringt Unruhe, und das wird garnicht geschätztJoaquim hat geschrieben:So sind es aus meiner Sicht nicht die Menschen, die diese Gegend liebenswürdig machen (...), sondern es ist die Landschaft und die Natur.
Und damit soll´s auch gut sein. Schließlich waren die Sachsen auch ziemlich kriegerisch...
Gruß
Jürgen
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Treffen im September
Hallo Freunde des Drechselns,
nachdem mit den Museumsverantwortlichen letzte Details geklärt sind, nachfolgend einige Informationen:
Unser Drechslertreffen am 18.09.10 findet statt im
Holzhandwerksmuseum
Maschstraße 16
32120 Hiddenhausen
Beginnen wollen wir ab ca. 11.00 Uhr, Ende offen
(Allerdings müssen wir, da am nächsten Tag das Museum für Besucher göffnet ist, die Räumlichkeiten am Samstag sauber hinterlassen.)
Wir haben in den Gebäuden Platz für jeden und alles, so daß wir wetterunabhängig sind.
Eure Werke aus den letzten Monatenn sind zum Bestaunen und für Begutachtung herzlich willkommen.
Außerdem wird Reinhold Seithe kleine, für das Erzgebirge typische Dinge drechseln, und Erick seine neue Vakuumspanneinrichtung vorführen.
Willi wird ebenfalls seine kleine Weiße mitbringen.
Falls jemand von Euch etwas vorführen oder gezeigt haben möchte, bitte wegen eventueller Vorbereitung kurz melden.
Unser sachkundiger Holzwurm Harald hat sich bereit erklärt, durch das Museum zu führen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Kuchenspenden werden noch gern angenommen. (Ich denke z.B. an die berühmte Soester Möhrentorte.)
Für die Räumlichkeiten müssen wir eine Nutzungsgebühr von 80 EUR zahlen.
Zum Ausgleich dieser und der anderen Kosten, werden wir in bewährter Weise wieder eine Sammelbox aufstellen. Ein eventueller Überschuß würde an den Förderkreis des Museums gehen. (Der gesamte Museumsbetrieb wird ausschließlich von Ehrenamtlichen aufrecht erhalten, und die Finanzierung erfolgt bis auf einen sehr geringen Teil über Mitgliederbeiträge und Spenden.)
Das Organisationsteam bestehend aus Harald, Torsten, Erick, Willi und dem Unterzeichner, stark unterstützt von den besseren Hälften Anne, Barbara, Martina und Margret, freut sich auf einen schönen Tag im Kreise der Drechslerfamilie mit möglichst vielen Familienmitgliedern.
Soweit nicht bereits geschehen, möchten wir Euch zur Erleichterung der Vorbereitung um Anmeldung bitten.
Für heute grüßt vom Großen Weserbogen
Jürgen
nachdem mit den Museumsverantwortlichen letzte Details geklärt sind, nachfolgend einige Informationen:
Unser Drechslertreffen am 18.09.10 findet statt im
Holzhandwerksmuseum
Maschstraße 16
32120 Hiddenhausen
Beginnen wollen wir ab ca. 11.00 Uhr, Ende offen
(Allerdings müssen wir, da am nächsten Tag das Museum für Besucher göffnet ist, die Räumlichkeiten am Samstag sauber hinterlassen.)
Wir haben in den Gebäuden Platz für jeden und alles, so daß wir wetterunabhängig sind.
Eure Werke aus den letzten Monatenn sind zum Bestaunen und für Begutachtung herzlich willkommen.
Außerdem wird Reinhold Seithe kleine, für das Erzgebirge typische Dinge drechseln, und Erick seine neue Vakuumspanneinrichtung vorführen.
Willi wird ebenfalls seine kleine Weiße mitbringen.
Falls jemand von Euch etwas vorführen oder gezeigt haben möchte, bitte wegen eventueller Vorbereitung kurz melden.
Unser sachkundiger Holzwurm Harald hat sich bereit erklärt, durch das Museum zu führen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Kuchenspenden werden noch gern angenommen. (Ich denke z.B. an die berühmte Soester Möhrentorte.)
Für die Räumlichkeiten müssen wir eine Nutzungsgebühr von 80 EUR zahlen.
Zum Ausgleich dieser und der anderen Kosten, werden wir in bewährter Weise wieder eine Sammelbox aufstellen. Ein eventueller Überschuß würde an den Förderkreis des Museums gehen. (Der gesamte Museumsbetrieb wird ausschließlich von Ehrenamtlichen aufrecht erhalten, und die Finanzierung erfolgt bis auf einen sehr geringen Teil über Mitgliederbeiträge und Spenden.)
Das Organisationsteam bestehend aus Harald, Torsten, Erick, Willi und dem Unterzeichner, stark unterstützt von den besseren Hälften Anne, Barbara, Martina und Margret, freut sich auf einen schönen Tag im Kreise der Drechslerfamilie mit möglichst vielen Familienmitgliedern.
Soweit nicht bereits geschehen, möchten wir Euch zur Erleichterung der Vorbereitung um Anmeldung bitten.
Für heute grüßt vom Großen Weserbogen
Jürgen
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Treffen im September
Versprochen ist versprochen.h.-jürgen kelle hat geschrieben:(Ich denke z.B. an die berühmte Soester Möhrentorte.)
Gruß
Jürgen
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Treffen im September
Ich hoffe es ist einigermaßen trocken, weil ich mit dem Motorrad kommen möchte (meine Gute braucht das Auto).
Hoffentlich vergesse ich nichts mitzubringen:
Heinz-Josef, und Fritz bekommen noch ein Stück Wacholder und der Jürgen 1 Liter Met.
Was habe ich sonst noch vergessen?
Liebe Grüße
Siggi
Hoffentlich vergesse ich nichts mitzubringen:
Heinz-Josef, und Fritz bekommen noch ein Stück Wacholder und der Jürgen 1 Liter Met.
Was habe ich sonst noch vergessen?
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Treffen im September
Gib lieber mir den Wacholder und Hei-Jo den Met. Der macht aus besonders edlen Hölzern eh nur Hundenäpfe, die dann auch noch zu klein für seine Doggen sind :twisted:
Gruß
Jürgen
P.S. Sollte Ina nicht auch Wacholder...???
Gruß
Jürgen
P.S. Sollte Ina nicht auch Wacholder...???
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Treffen im September
Inas Postboten habe ich schon zum schwitzen gebracht!
Der arme mußte das Paket 500m tragen schrieb Sie mir.
Jürgen!
Ich habe mir gerade eine neue Holzhütte gebaut, links neben dem Pizzaofen.
Die linke Hälfte füt Kaminholz und die rechte mit Regalen für Drechselholz, damit ich eine bessere Übersicht habe was da ist und ich nicht immer suchen muß nach dem Motto "da müßte doch noch...". Jetzt muß ich nur noch alles umräumen, und sollte mir da noch ein Stück Wacholder in die Hände fallen.... ich werde an Dich denken. Wo die anderen beiden Stücke sind weiß ich, bin ich vor kurzem drüber gestolpert!
Ps.: Wer Imkerhonig haben möchte, ich nehme 5€ für ein Glas 500gr. Kurze PN dann bring ichs mit.
Bis denne
Siggi
Der arme mußte das Paket 500m tragen schrieb Sie mir.
Jürgen!
Ich habe mir gerade eine neue Holzhütte gebaut, links neben dem Pizzaofen.
Die linke Hälfte füt Kaminholz und die rechte mit Regalen für Drechselholz, damit ich eine bessere Übersicht habe was da ist und ich nicht immer suchen muß nach dem Motto "da müßte doch noch...". Jetzt muß ich nur noch alles umräumen, und sollte mir da noch ein Stück Wacholder in die Hände fallen.... ich werde an Dich denken. Wo die anderen beiden Stücke sind weiß ich, bin ich vor kurzem drüber gestolpert!
Ps.: Wer Imkerhonig haben möchte, ich nehme 5€ für ein Glas 500gr. Kurze PN dann bring ichs mit.
Bis denne
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Treffen im September
Hallo Siggi,
bring mit, was die Karre hergibt
Gruß
Heinz-Josef
bring mit, was die Karre hergibt
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Treffen im September
Hallo Leute,
meine Liebste und ich melden uns hiermit auch noch an (im Laufe des Tages vorbeizukommen).
Da wir an dem Tag niemanden zur Beaufsichtigung unserer Köter haben, werden wir den passenden Käfig für die beiden gleich mitbringen und mit dem WoMo kommen. Übernachen wollen wir natürlich nicht in Lippe.
Dann sind auch wir mal gespannt, was es bei Euch so zu schauen und zu lernen gibt.
Gruß Dieter
meine Liebste und ich melden uns hiermit auch noch an (im Laufe des Tages vorbeizukommen).
Da wir an dem Tag niemanden zur Beaufsichtigung unserer Köter haben, werden wir den passenden Käfig für die beiden gleich mitbringen und mit dem WoMo kommen. Übernachen wollen wir natürlich nicht in Lippe.
Dann sind auch wir mal gespannt, was es bei Euch so zu schauen und zu lernen gibt.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Baumfreund
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 10:38
- Drechselbank: Jet JWL 1642
Re: Treffen im September
....ich komme auch!
- Baumfreund
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 10:38
- Drechselbank: Jet JWL 1642
Re: Treffen im September
......ich bin dabei!!!!!!!
Gruß aus dem Münsterland!
Gruß aus dem Münsterland!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im September
Hallo Kollegen,
ich komme auch. Finde es klasse, dass es bei mir um die Ecke ist.
Bis bald
Peter
ich komme auch. Finde es klasse, dass es bei mir um die Ecke ist.
Bis bald
Peter
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Treffen im September
Hallo Peter,peter2 hat geschrieben:Hallo Kollegen,
ich komme auch. Finde es klasse, dass es bei mir um die Ecke ist.
Bis bald
Peter
freue mich sehr, dass du zu unserem Treffen kommst.
Herzliche Grüsse vom grossen Weserbogen
Jürgen
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:38
- Name: Klaus Gießelmann
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Vlotho
Re: Treffen im September
Hallo Kollegen, hallo lieber Jürgen,
zu der Veranstaltung in Hiddenhausen kommen ich.
Habe mich in letzter Zeit aus persönlichen Gründen etwas rar gemacht, werde auf jeden Fall in Zukunft mehr Zeit für unser schönes Hobby einsetzten.
Viele herzliche Grüße aus Vlotho
Klaus
zu der Veranstaltung in Hiddenhausen kommen ich.
Habe mich in letzter Zeit aus persönlichen Gründen etwas rar gemacht, werde auf jeden Fall in Zukunft mehr Zeit für unser schönes Hobby einsetzten.
Viele herzliche Grüße aus Vlotho
Klaus
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Treffen im September
Hallo Klaus,sualk hat geschrieben:Hallo Kollegen, hallo lieber Jürgen,
zu der Veranstaltung in Hiddenhausen kommen ich.
Habe mich in letzter Zeit aus persönlichen Gründen etwas rar gemacht, werde auf jeden Fall in Zukunft mehr Zeit für unser schönes Hobby einsetzten.
Viele herzliche Grüße aus Vlotho
Klaus
schön das zu hören.
Dann also bis zum 18.
Beste Grüsse
Jürgen
- Mattis
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 12. September 2010, 10:10
- Drechselbank: keine :(
Re: Treffen im September
nach zweimaliger aufforderung melde ich mich auch mal an, falls das nicht schon zu spät ist. Werde mit dem Motorrad kommen und hoffe dass dann schönes Wetter ist, sonst kann ich das mit dem Navi vergessen
oder alternativ Muttis Auto leihen :razz:
kann man da auch mal selber die Eisen in die Hand mehmen und probedrechseln? Wär super :)
Gruß Mattis

kann man da auch mal selber die Eisen in die Hand mehmen und probedrechseln? Wär super :)
Gruß Mattis
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Motorradfahrer töten nicht, sie WERDEN getötet!!!
Motorradfahrer töten nicht, sie WERDEN getötet!!!
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im September
Hallo Drechselfreunde,
bald ist es soweit, nur noch zwei Tage bis zu unserem Drechslertreffen im Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen.
Zur Zeit regnet es zwar im Lipper- und im Herforderland, aber für Samstag ist deutlich besseres Wetter angesagt.
Bringt gute Laune, Hunger und Durst mit, dann wird es im Kreis der Drechselkollegen sicher ein schöner Tag.
Neben den Drechselvorführungen werden Ralf und Bernd auch Drechselholz anbieten.
Wir freuen uns, mit Euch am Samstag zu plaudern und zu fachsimpeln.
Bis dahin grüßen Euch
Anne und Harald
bald ist es soweit, nur noch zwei Tage bis zu unserem Drechslertreffen im Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen.
Zur Zeit regnet es zwar im Lipper- und im Herforderland, aber für Samstag ist deutlich besseres Wetter angesagt.
Bringt gute Laune, Hunger und Durst mit, dann wird es im Kreis der Drechselkollegen sicher ein schöner Tag.
Neben den Drechselvorführungen werden Ralf und Bernd auch Drechselholz anbieten.
Wir freuen uns, mit Euch am Samstag zu plaudern und zu fachsimpeln.
Bis dahin grüßen Euch
Anne und Harald
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Treffen im September
Hallo Harald!
Ich freue mich auf Samstag. Es ist schön, das wir so zahlreich sein werden.
Ich habe immer ein Problem mit den Namen, und da ich bei anderen Treffen nicht der einzigste damit bin kleben wir uns einfach ein Stück Tesakrepp mit unserm Vornamen auf das Hemd. Können wir das am Samstag auch machen? Bringst Du eine Rolle und einen Edding mit, oder soll ich?
Liebe Grüße
Siggi
Ich freue mich auf Samstag. Es ist schön, das wir so zahlreich sein werden.
Ich habe immer ein Problem mit den Namen, und da ich bei anderen Treffen nicht der einzigste damit bin kleben wir uns einfach ein Stück Tesakrepp mit unserm Vornamen auf das Hemd. Können wir das am Samstag auch machen? Bringst Du eine Rolle und einen Edding mit, oder soll ich?
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Treffen im September
Hallo Siggi,
mach dir keine Sorgen.
Wir haben da etwas vorbereitet, natürlich aus Holz.
Bis Samstag
Jürgen
mach dir keine Sorgen.
Wir haben da etwas vorbereitet, natürlich aus Holz.
Bis Samstag
Jürgen
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Treffen im September
Ihr seit S U P E R
Siggi
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Treffen im September
Das Organisationsteam
wünsch allen eine gute und sichere Anfahrt.
Wir freuen uns auf Euch
wünsch allen eine gute und sichere Anfahrt.
Wir freuen uns auf Euch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Mattis
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 12. September 2010, 10:10
- Drechselbank: keine :(
Re: Treffen im September
ich muss mich leider wieder abmelden für morgen, mich hats diese nacht voll umgehauen und bin nu krank geschrieben. liege quasi im bett und ruhe mich aus. allen ein schönes treffen
gruß mattis
gruß mattis
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Motorradfahrer töten nicht, sie WERDEN getötet!!!
Motorradfahrer töten nicht, sie WERDEN getötet!!!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Treffen im September
Hallo Mattis,
schade, dass Du nicht kommen kannst. Ich hätte mich gefreut.
Von hier aus gute Besserung.
Gruß
Heinz-Josef
schade, dass Du nicht kommen kannst. Ich hätte mich gefreut.
Von hier aus gute Besserung.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Mattis
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 12. September 2010, 10:10
- Drechselbank: keine :(
Re: Treffen im September
ich hatte mich auch sehr drauf gefreut.
danke
gruß mattis
danke
gruß mattis
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Motorradfahrer töten nicht, sie WERDEN getötet!!!
Motorradfahrer töten nicht, sie WERDEN getötet!!!
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im September
Salut a tous,
Ich wünsche euch schöne Wetter und viel Spaß.
Denkt mal zusammen an einer Treffen in Plouhinec.....
Grüße
Pascal
Ps. Bilder sind erwünscht
Ich wünsche euch schöne Wetter und viel Spaß.
Denkt mal zusammen an einer Treffen in Plouhinec.....
Grüße
Pascal
Ps. Bilder sind erwünscht
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Treffen im September
So!
Der Packsack mit dem Holz und dem Honig ist gepackt.
Und wenn es morgen Sche... regnet kann ich trotzdem kommen, denn meine Tochter hat mir Ihr Auto vorbeigebracht.
Freue mich auf Euch, nur noch ein bißchen schlafen.
Liebe Grüße
Siggi
Der Packsack mit dem Holz und dem Honig ist gepackt.
Und wenn es morgen Sche... regnet kann ich trotzdem kommen, denn meine Tochter hat mir Ihr Auto vorbeigebracht.
Freue mich auf Euch, nur noch ein bißchen schlafen.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Drache82
- Beiträge: 42
- Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 17:41
- Name: Andreas
- Drechselbank: Jet
Ein paar Foto's
Hallo,
ich habe ein paar mal wieder ein paar Foto's gemacht. Ein altes von einer Wippdrehbank habe ich auch gefunden. Mfg
Andreas
ich habe ein paar mal wieder ein paar Foto's gemacht. Ein altes von einer Wippdrehbank habe ich auch gefunden. Mfg
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Treffen im September
Hallo und ein dickes Dank ans Orgateam und die fleißigen Helfer/innen, und die sehr gute Verpflegung!!!
War ein sehr gutes Treffen, schön Euch getroffen zu haben und auch einige Live erlebt zu haben.
Ihr seit ja noch sympatischer, als ich es mir vorgestellt habe.
Liebe Grüße
Siggi, der ab Wiedenbrück im Regen gefahren ist.
War ein sehr gutes Treffen, schön Euch getroffen zu haben und auch einige Live erlebt zu haben.
Ihr seit ja noch sympatischer, als ich es mir vorgestellt habe.
Liebe Grüße
Siggi, der ab Wiedenbrück im Regen gefahren ist.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Treffen im September
Teil 1
Die ersten Neugierigen waren schon da einige wurden aber auch noch erwartet geheimnisvolle Kisten wurden in die Scheune geschleppt dann kam die offizielle Begrüßung in einer Führung wurde uns der Vorgänger der Logosolsäge in Funktion gezeigt es wurde interessiert beobachtet
Die ersten Neugierigen waren schon da einige wurden aber auch noch erwartet geheimnisvolle Kisten wurden in die Scheune geschleppt dann kam die offizielle Begrüßung in einer Führung wurde uns der Vorgänger der Logosolsäge in Funktion gezeigt es wurde interessiert beobachtet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:38
- Name: Klaus Gießelmann
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Vlotho
Re: Treffen im September
Hallo alle miteinander,
auch von mir ein herzliches Dankeschön an das Orga-Team!! :respect:
Es war ein selten schöner Tag, tolle Vorbereitung und Durchführung; viele neue Informationen und Ideen gesammelt.
Danke nochmals.
Viele Grüße
Klaus
auch von mir ein herzliches Dankeschön an das Orga-Team!! :respect:
Es war ein selten schöner Tag, tolle Vorbereitung und Durchführung; viele neue Informationen und Ideen gesammelt.
Danke nochmals.

Viele Grüße
Klaus
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Treffen im September
Teil 2
das war nicht unser Drechselholz. Gepflanzt 1882!! Durchmesser ca. 1.60 m in der Versorgungseinheit wurde noch beraten.
Sollen wir die Würstchen in ganzer Länge servieren oder durchschneiden? nach der Klärung gab es erst etwas für kleine Drechsler dann aber auch für die großen hier wurde ein Tormeknachbau getestet irgend etwas muss runtergefallen sein und es wurde natürlich auch etwas gedrechselt Gruß
KG
das war nicht unser Drechselholz. Gepflanzt 1882!! Durchmesser ca. 1.60 m in der Versorgungseinheit wurde noch beraten.
Sollen wir die Würstchen in ganzer Länge servieren oder durchschneiden? nach der Klärung gab es erst etwas für kleine Drechsler dann aber auch für die großen hier wurde ein Tormeknachbau getestet irgend etwas muss runtergefallen sein und es wurde natürlich auch etwas gedrechselt Gruß
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Treffen im September
Hallo Zusammen,
auch von Helga und mir ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer.
Es war mal wieder ein gelungenes Treffen mit super Typen und informativen Gesprächen.
Danke auch nochmal an alle für die tollen Holz-Geschenke.
Die 500 km haben sich echt gelohnt.
Viele liebe Grüße
Helga u. Heinz-Josef
auch von Helga und mir ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer.
Es war mal wieder ein gelungenes Treffen mit super Typen und informativen Gesprächen.
Danke auch nochmal an alle für die tollen Holz-Geschenke.
Die 500 km haben sich echt gelohnt.
Viele liebe Grüße
Helga u. Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Treffen im September
Von uns auch ein herzliches
es war ein sehr schöner nachmittag.
Sogar meinem mann hats gefallen.
reue mich aufs nächste mal am selben Ort!!!

es war ein sehr schöner nachmittag.
Sogar meinem mann hats gefallen.
reue mich aufs nächste mal am selben Ort!!!

-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Treffen im September
Hallo zusammen,
geniale "Location", perfekte Organisation, leckeres Essen, interessante Vorführungen, gute Gespräche .... besser kann ein Drechslertreffen nicht sein.
Ein riesen Lob und Dankeschön an das Orga-Team für diesen einmaligen Tag
Gruß
Bernd
geniale "Location", perfekte Organisation, leckeres Essen, interessante Vorführungen, gute Gespräche .... besser kann ein Drechslertreffen nicht sein.
Ein riesen Lob und Dankeschön an das Orga-Team für diesen einmaligen Tag
Gruß
Bernd
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Treffen im September
Hallo liebe Leute,
nachdem ich den Holzweg immer noch nicht verlassen habe und auch am 2. Treffen der Sauerländer teilnehmen durfte gibt`s hier jetzt ein paar Fotos.
Der Nachmittag hat mir wieder sehr gut gefallen, es gab es für jeden eine Baumscheibe zum Mitnehmen - höchstpersönlich in Form gebracht von Urgestein Erick - und ich durfte
Tassenstähle durch das Mikroskop von Jürgen betrachten, der mir dann auch allerlei Interessantes über Tools zum aushöhlen vermittelte. Ich weiß jetzt endlich
welches das richtige Werkzeug für mich ist. Danke Jürgen für diese schöne Vorführung.
Neben wohlschmeckenden Bockwürsten mit Salaten, Kaffee und Kuchen gab`s zu meinem Erstaunen auch Nürnberger. Die konnte Erick ganz einfach und umsonst auf seiner Drehbank produzieren.
Zu Beginn der Veranstaltung gab es historisches Werkzeug zu begutachten. Eine wundervolle Sammlung gibt es dort zu Bestaunen...
Insgesamt wieder ein absoluter Volltreffer dieser Nachmittag - danke an die Organisatoren!!!!

nachdem ich den Holzweg immer noch nicht verlassen habe und auch am 2. Treffen der Sauerländer teilnehmen durfte gibt`s hier jetzt ein paar Fotos.
Der Nachmittag hat mir wieder sehr gut gefallen, es gab es für jeden eine Baumscheibe zum Mitnehmen - höchstpersönlich in Form gebracht von Urgestein Erick - und ich durfte
Tassenstähle durch das Mikroskop von Jürgen betrachten, der mir dann auch allerlei Interessantes über Tools zum aushöhlen vermittelte. Ich weiß jetzt endlich
welches das richtige Werkzeug für mich ist. Danke Jürgen für diese schöne Vorführung.
Neben wohlschmeckenden Bockwürsten mit Salaten, Kaffee und Kuchen gab`s zu meinem Erstaunen auch Nürnberger. Die konnte Erick ganz einfach und umsonst auf seiner Drehbank produzieren.

Zu Beginn der Veranstaltung gab es historisches Werkzeug zu begutachten. Eine wundervolle Sammlung gibt es dort zu Bestaunen...

Insgesamt wieder ein absoluter Volltreffer dieser Nachmittag - danke an die Organisatoren!!!!



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 1. August 2010, 16:20
Re: Treffen im September
..ich war ja zum ersten Mal dabei - bin erst dabei eine Drechselbank auszuwählen - und bin beeindruckt von der Organisation, von der Location und von der Bereitschaft meine Fragen zu beantworten. und mir sogar eine Werkstatt zu zeigen (Dank an Torsten). Ich kann es kaum erwarten endlich meine eigenen Späne fliegen zu lassen.
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
- Josef H
- Beiträge: 544
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 15:42
- Drechselbank: Eigenbau!
Re: Treffen im September
Auch wir möchten
sagen
für den schönen Tag, den wir mit euch verbringen durften.
:respect: für Planung und Organisation usw.
Beate und Josef

für den schönen Tag, den wir mit euch verbringen durften.
:respect: für Planung und Organisation usw.
Beate und Josef
"Ein Freund ist jemand, der weiß, dass man ihn gerade braucht."
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Treffen im September
...und allen hat es Spaß gemacht!!!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Treffen im September
Hallo Drechselfreunde und Drechselfreundinnen,
das Orga-Team möchte sich auch bei Euch bedanken, denn ohne Euch wäre ein solches Treffen gar nicht möglich gewesen.
Eure mitgebrachten Drechselobjekte gaben Anlass zum Fachsimpeln und Nachahmen.
Erick, Reinhold und Willi hatten Ihre Drechselbänke sowie eine Vakuumspannvorrichtung mitgebracht und fanden wie immer interessierte Zuschauer.
Ralf und Bernd stellten ihren Holzshop vor und trugen somit auch zur Bereicherung des Treffens bei. Allen ein herzliches Dankeschön.
Bedanken möchten wir uns auch auf diesem Wege nochmals beim Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen für die reibungslose und unkomplizierte
Zusammenarbeit. Herr Wörmann versetzte uns während der Führung durch das Museum ins letzte und vorletzte Jahrhundert zurück.
Wenn Euch, wie die positiven Rückmeldungen erahnen lassen, der Tag genau so gut gefallen hat wie uns, dann steht einer Wiederholung sicher nichts
im Wege.
Grüße vom Orga-Team
i.A. Harald
das Orga-Team möchte sich auch bei Euch bedanken, denn ohne Euch wäre ein solches Treffen gar nicht möglich gewesen.
Eure mitgebrachten Drechselobjekte gaben Anlass zum Fachsimpeln und Nachahmen.
Erick, Reinhold und Willi hatten Ihre Drechselbänke sowie eine Vakuumspannvorrichtung mitgebracht und fanden wie immer interessierte Zuschauer.
Ralf und Bernd stellten ihren Holzshop vor und trugen somit auch zur Bereicherung des Treffens bei. Allen ein herzliches Dankeschön.
Bedanken möchten wir uns auch auf diesem Wege nochmals beim Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen für die reibungslose und unkomplizierte
Zusammenarbeit. Herr Wörmann versetzte uns während der Führung durch das Museum ins letzte und vorletzte Jahrhundert zurück.
Wenn Euch, wie die positiven Rückmeldungen erahnen lassen, der Tag genau so gut gefallen hat wie uns, dann steht einer Wiederholung sicher nichts
im Wege.
Grüße vom Orga-Team
i.A. Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Treffen im September
Habe auch noch einige Fotos.
Gruß
Heinz-Josef
Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Baumfreund
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 10:38
- Drechselbank: Jet JWL 1642
Re: Treffen im September
hallo liebe drechselgemeinde,
nun ist das das treffen schon eine woche her, und ich komme erst heute dazu mich für alles bei den organisatoren zu bedanken.
nun, ich kann mich nur den beiträgen zu diesem thema anschließen es ist alles gesagt.
ich wollte aber auch noch einmal DANKE sagen und werde auf jedenfall beim nächsten mal wieder mit dabei sein, wenn nicht beruflich was dazwischen kommt.
beste grüße aus dem münsterland, michael
nun ist das das treffen schon eine woche her, und ich komme erst heute dazu mich für alles bei den organisatoren zu bedanken.
nun, ich kann mich nur den beiträgen zu diesem thema anschließen es ist alles gesagt.
ich wollte aber auch noch einmal DANKE sagen und werde auf jedenfall beim nächsten mal wieder mit dabei sein, wenn nicht beruflich was dazwischen kommt.
beste grüße aus dem münsterland, michael
- Baumfreund
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 10:38
- Drechselbank: Jet JWL 1642
Re: Treffen im September
hallo liebe drechselgemeinde,
nun ist das das treffen schon eine woche her, und ich komme erst heute dazu mich für alles bei den organisatoren zu bedanken.
nun, ich kann mich nur den beiträgen zu diesem thema anschließen es ist alles gesagt.
ich wollte aber auch noch einmal DANKE sagen und werde auf jedenfall beim nächsten mal wieder mit dabei sein, wenn nicht beruflich was dazwischen kommt.
beste grüße aus dem münsterland, michael
nun ist das das treffen schon eine woche her, und ich komme erst heute dazu mich für alles bei den organisatoren zu bedanken.
nun, ich kann mich nur den beiträgen zu diesem thema anschließen es ist alles gesagt.
ich wollte aber auch noch einmal DANKE sagen und werde auf jedenfall beim nächsten mal wieder mit dabei sein, wenn nicht beruflich was dazwischen kommt.
beste grüße aus dem münsterland, michael