Hallo - gleich vorneweg - ich besitze leider keine Drechselbank und habe auch noch nie gedrechselt. Vielleicht wird das aber einmal... Aber sicher bin ich mit meinen Fragen hier in diesem Forum an der richtigen Stelle. Eigentlich baue ich sehr gern Lautsprechergehäuse.... die eben auch eine gescheite Oberfläche brauchen. Nur ist mir dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=Ls2OEFf38Nw ins Hirn gekommen und lässt mich nicht mehr los. Was zum Teufel verwenden diese Holzarbeiter für scheinbar simple Mittel, die solche glänzenden Oberflächen erzeugen?
Viele Grüße Alf
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hallo und gleich eine Frage zur Oberfläche...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 3. April 2021, 16:26
- Name: Alf
- Drechselbank: keine
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Hallo und gleich eine Frage zur Oberfläche...
Hallo Alf
Mit Sicherheit benutzen diese Handwerker eine , Reibungspolitur , Schelllackbasis oder ein Carnaubawachsprodukt.
Gruß Erick
Mit Sicherheit benutzen diese Handwerker eine , Reibungspolitur , Schelllackbasis oder ein Carnaubawachsprodukt.
Gruß Erick
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 3. April 2021, 16:26
- Name: Alf
- Drechselbank: keine
Re: Hallo und gleich eine Frage zur Oberfläche...
Danke für die schnelle Antwort - wie lange hält so was (Grifffestigkeit, mit dem feuchten Lappen abwischbar...) ?
Viele Grüße Alf
Viele Grüße Alf
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Hallo und gleich eine Frage zur Oberfläche...
....... Schelllack kann schon mal ganz sachte feucht abgewischt werden und dann gleich mit einem trockenen Tuch hinterher.
Carnaubawachs ist empfindlicher und der Glanz verschwindet schnell.
Bei dem im Video gezeigtem handelt es sich nicht um eine klassische Schelllack Politur, sondern wie mir scheint um eine Reibungspolitur a la Frictions Polish, diese und Carnaubawachsoberflächen entstehen an rotierenden Werkstücken durch Reibungswärme.
Erick
Carnaubawachs ist empfindlicher und der Glanz verschwindet schnell.
Bei dem im Video gezeigtem handelt es sich nicht um eine klassische Schelllack Politur, sondern wie mir scheint um eine Reibungspolitur a la Frictions Polish, diese und Carnaubawachsoberflächen entstehen an rotierenden Werkstücken durch Reibungswärme.
Erick