3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schnurbaum verschraubt in Ahorn
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Schnurbaum verschraubt in Ahorn
Schnurbaumdose mit Ahorndeckel
Höhe 15 cm Durchmesser Schnurbaum 8.5 cm gewachst
Gruss Mephy
Höhe 15 cm Durchmesser Schnurbaum 8.5 cm gewachst
Gruss Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Schnurbaum verschraubt in Ahorn
Hallo Daniel,
deine Dose gefällt mir sehr gut von der Form und Ausführung,
Für mich passt jedoch die Holzkombi nicht.
Ansonsten
deine Dose gefällt mir sehr gut von der Form und Ausführung,
Für mich passt jedoch die Holzkombi nicht.
Ansonsten

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Schnurbaum verschraubt in Ahorn
Sauber gemacht, auch die Form ansprechend, mit der Holzauswahl werd ich auch allerdings nicht warm.
Jammern auf hohem Niveau nennt man dieses
Euch allen hier noch ein schönes Ostern und bleibt gesund
Euer Woifi

Jammern auf hohem Niveau nennt man dieses

Euch allen hier noch ein schönes Ostern und bleibt gesund

Euer Woifi
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Schnurbaum verschraubt in Ahorn
Moin Daniel,
Woifi (unser Photo-Graf) hat recht, die Dose ist gelungen, die Kombination der zwei Holzarten allerdings nicht.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
Woifi (unser Photo-Graf) hat recht, die Dose ist gelungen, die Kombination der zwei Holzarten allerdings nicht.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Schnurbaum verschraubt in Ahorn
Daniel,
die Dosenform finde ich sehr gelungen.
Mit der Holzauswahl bin ich auch nicht so glücklich.
die Dosenform finde ich sehr gelungen.

Mit der Holzauswahl bin ich auch nicht so glücklich.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- chuede
- Beiträge: 92
- Registriert: Montag 26. Oktober 2015, 10:24
- Name: Carsten Hüde
- Zur Person: der ewige Anfänger
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Schnurbaum verschraubt in Ahorn
Hi Daniel,
ich schließe mich einfach mal den Vorrednern an.
Aber das schöne and Dosen ist. man kann austauschen.
Also jetzt einfach einen Körper für den bestehenden Deckel und einen neuen Deckel für den bestehenden Körper. Schon passt alles perfekt :)
Schöne Ostertage,
Carsten
ich schließe mich einfach mal den Vorrednern an.
Aber das schöne and Dosen ist. man kann austauschen.
Also jetzt einfach einen Körper für den bestehenden Deckel und einen neuen Deckel für den bestehenden Körper. Schon passt alles perfekt :)
Schöne Ostertage,
Carsten
https://www.facebook.com/RundeSachen <- Meine Facebook Seite
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
https://www.facebook.com/groups/drechseln20 <- Meine Facebook Gruppe
instagram.com/carsten.huede <- Instagram
jet->midi->Twister Eco->Stratos XL
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Schnurbaum verschraubt in Ahorn
Hallo Daniel,
für meinen Geschmack ist das eine gelungene, sehr ordentlich gearbeitete Dose. Wenn ich richtig sehe auch mit kurzem Gewinde, so dass es zum Öffnen auch nur wenige Drehungen braucht.
Die Holzkombination ist immer Geschmackssache, aber ich glaube, dass sie in Natura viel schöner herauskommt wie auf einem Foto.
Danke für's Zeigen und frohe Ostern
Helmut
für meinen Geschmack ist das eine gelungene, sehr ordentlich gearbeitete Dose. Wenn ich richtig sehe auch mit kurzem Gewinde, so dass es zum Öffnen auch nur wenige Drehungen braucht.
Die Holzkombination ist immer Geschmackssache, aber ich glaube, dass sie in Natura viel schöner herauskommt wie auf einem Foto.
Danke für's Zeigen und frohe Ostern
Helmut
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Schnurbaum verschraubt in Ahorn
So einfach geht es nicht
Ich habe die Kontroverse der Holz-Art, des Holz-Faserverlaufs und der Holz-Farbe bewusst gewählt. So trifft Soft auf Dicht, Längs trifft auf Quer, Hell trifft auf Dunkel, Gegensätze in einer schlichten gemeinsamen Form, also darf die Kombination gerne nicht gefallen. Für mich sind es verschraubte Gegensätze die zur Diskussion anregen. Ich schätze und bedanke mich für jede persönliche Meinung
Gruss Mephy

Ich habe die Kontroverse der Holz-Art, des Holz-Faserverlaufs und der Holz-Farbe bewusst gewählt. So trifft Soft auf Dicht, Längs trifft auf Quer, Hell trifft auf Dunkel, Gegensätze in einer schlichten gemeinsamen Form, also darf die Kombination gerne nicht gefallen. Für mich sind es verschraubte Gegensätze die zur Diskussion anregen. Ich schätze und bedanke mich für jede persönliche Meinung
Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy