20210328_225620_copy_1536x2048.jpg
Kleiner Spaß am Sonntag Abend.3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Komischer Vogel
Moderator: Rainer Bucken
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Komischer Vogel
Kleiner Spaß am Sonntag Abend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Komischer Vogel
Hallo Joachim
Schlicht, schön und passend zur Jahreszeit
Das wären doch schöne Gewürzstreuer für die Ostertafel.
Welches Holz ? Vielleicht Eberesche?
Schlicht, schön und passend zur Jahreszeit

Das wären doch schöne Gewürzstreuer für die Ostertafel.
Welches Holz ? Vielleicht Eberesche?
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Komischer Vogel
Hallo Ludger, der ist mal ganz ohne Funktion, soll nur gut aussehen.
Holz ist Kirsche und Ebenholz.
Holz ist Kirsche und Ebenholz.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Komischer Vogel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Komischer Vogel
Hallo Josef,
die Maße sind eigentlich egal, die Verhältnisse müssen zueinander passen und das habe ich gestern intuitiv gemacht. Interessanterweise, jetzt wo ich für dich gemessen habe:
Duchmesser 5cm
Höhe 10cm
Schnabel 2,5 cm
Zufall?
die Maße sind eigentlich egal, die Verhältnisse müssen zueinander passen und das habe ich gestern intuitiv gemacht. Interessanterweise, jetzt wo ich für dich gemessen habe:
Duchmesser 5cm
Höhe 10cm
Schnabel 2,5 cm
Zufall?

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Komischer Vogel
Hallo Josch,
die Proportionen sind ideal, die sich daraus ergebenden Zahlen geradezu magisch.
Intuitiv hast du die Zauberformel zum Verständnis der Welt gefunden, meint
Peter Gwiasda
die Proportionen sind ideal, die sich daraus ergebenden Zahlen geradezu magisch.
Intuitiv hast du die Zauberformel zum Verständnis der Welt gefunden, meint
Peter Gwiasda
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Komischer Vogel
Lieber Josch,
er wirkt ein wenig unnahbar
, dein komischer Vogel.
Sehr schön geworden

er wirkt ein wenig unnahbar

Sehr schön geworden


Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Komischer Vogel
Hallo Josch,
nix da komischer Vogel! Dir ist die Entdeckung einer bisher der Wissenschaft nicht bekannten Vogelart gelungen: Myiornis ecaudatus ssp (Joschii)
Mir scheint Dein Exemplar ein Vertreter der Schwanzlosen mit kaum erkennbarem Flügelansatz zu sein - hier ein Vertreter mit sehr unvorteilhaftem Namen:
"Der Stummelschwanz-Zwergtyrann (Myiornis ecaudatus) ist eine in Südamerika vorkommende Schreivogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Mit einer Länge von 6,5 Zentimetern und einem Gewicht von 4,2 Gramm gilt er als kleinster Sperlingsvogel weltweit."
https://de.wikipedia.org/wiki/Stummelsc ... wergtyrann
Ich hoffe nun, dass Dein kleiner, wohlgestalteter Piepmatz diesem Namen nicht gerecht wird.
Ich nehme an, es wird sich ein weiblicher/männlicher Gegenpart (habe gelesen, dass die Geschlechtsbestimmung sehr schwierig ist...) finden, sodass sich die reichliche Nachwuchsschar bereits zu Ostern einstellen könnte...
Lass uns doch teilhaben an diesem Wunder der Natur
Mit augenzinkernd-kollegialen Grüßen
Heinz
nix da komischer Vogel! Dir ist die Entdeckung einer bisher der Wissenschaft nicht bekannten Vogelart gelungen: Myiornis ecaudatus ssp (Joschii)
Mir scheint Dein Exemplar ein Vertreter der Schwanzlosen mit kaum erkennbarem Flügelansatz zu sein - hier ein Vertreter mit sehr unvorteilhaftem Namen:
"Der Stummelschwanz-Zwergtyrann (Myiornis ecaudatus) ist eine in Südamerika vorkommende Schreivogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Mit einer Länge von 6,5 Zentimetern und einem Gewicht von 4,2 Gramm gilt er als kleinster Sperlingsvogel weltweit."
https://de.wikipedia.org/wiki/Stummelsc ... wergtyrann
Ich hoffe nun, dass Dein kleiner, wohlgestalteter Piepmatz diesem Namen nicht gerecht wird.
Ich nehme an, es wird sich ein weiblicher/männlicher Gegenpart (habe gelesen, dass die Geschlechtsbestimmung sehr schwierig ist...) finden, sodass sich die reichliche Nachwuchsschar bereits zu Ostern einstellen könnte...
Lass uns doch teilhaben an diesem Wunder der Natur
Mit augenzinkernd-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Komischer Vogel
Hallo Josch,
Zufälle gibt´s, die gibt es gar nicht



Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Komischer Vogel
Hallo Josch,
schlicht und schön dein Vogel
Erinnert mich an die Littel Birds von Normann Copenhagen
https://www.normann-copenhagen.com/de-D ... es/Figures
schlicht und schön dein Vogel

Erinnert mich an die Littel Birds von Normann Copenhagen
https://www.normann-copenhagen.com/de-D ... es/Figures
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Komischer Vogel
dalbergia_63 hat geschrieben: ↑Montag 29. März 2021, 21:00 Hallo Josch,
nix da komischer Vogel! Dir ist die Entdeckung einer bisher der Wissenschaft nicht bekannten Vogelart gelungen: Myiornis ecaudatus ssp (Joschii)
Mir scheint Dein Exemplar ein Vertreter der Schwanzlosen mit kaum erkennbarem Flügelansatz zu sein - hier ein Vertreter mit sehr unvorteilhaftem Namen:
"Der Stummelschwanz-Zwergtyrann (Myiornis ecaudatus) ist eine in Südamerika vorkommende Schreivogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Mit einer Länge von 6,5 Zentimetern und einem Gewicht von 4,2 Gramm gilt er als kleinster Sperlingsvogel weltweit."
https://de.wikipedia.org/wiki/Stummelsc ... wergtyrann
Ich hoffe nun, dass Dein kleiner, wohlgestalteter Piepmatz diesem Namen nicht gerecht wird.
Ich nehme an, es wird sich ein weiblicher/männlicher Gegenpart (habe gelesen, dass die Geschlechtsbestimmung sehr schwierig ist...) finden, sodass sich die reichliche Nachwuchsschar bereits zu Ostern einstellen könnte...
Lass uns doch teilhaben an diesem Wunder der Natur
Mit augenzinkernd-kollegialen Grüßen
Heinz

sicher hast du Recht! Die Entwicklung und Vermehrung dieser merkwürdigen Vogelart kann auch auf Distanz erfolgen. Entwicklungen zu Partnern und Nachwuchs werden auch im schönen Negertal vermutet. Da muss man mal gut die (Kamera)Augen auf halten.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)