Liebe Freunde individueller Schreiber,
ein besonders stakes Thema bei meiner Stifte-Herstellung war und ist die Individualisierung.
So sind aus Versuchen mit Bauteilen z.T. aus verschiedenen Bausätzen immer wieder Einzelstücke entstanden. Bisher überwiegend als Füllfederhalter.
Heute zeige ich euch mal einen Shake-Pen, meinen "Us d'r Lamäng", der - außer der durch die Schüttelmechanik vorgegebenen Abstände - von mir individuell gestaltet wurde und gestaltbar ist.
Der Stift ist aus Ebonit mit einer frei gestalteten Spitze und Abschlusskappe. Er könnte auch "bauchiger" oder "schlanker" sein, auch eine längere Spitze oder Kappe wäre gestaltbar.
Entstanden ist die "Idee" aus dem Vorhaben für einen speziellen Stift für die Gemeinschaftsmarke "OHLIGS,". Die ISG Solingen-Ohligs hat für das Standort-Marketing des Stadtteils eine Wort-/Bildmarke eingetragen, diese besteht aus dem Namen des Stadtteils Ohligs (mit Komma!) wobei das "O" auch als einzelne Bildmarke genutzt werden kann.
Dieses Logo habe ich als Abschluss für einen Hamburg-Drehkuli genutzt und eben einen eigenen "Us d'r Lamäng" (Übersetzung: Aus dem Handgelenk geschüttelt).
Das farbige Logo ist der Buchstabe O und skizziert die "Quartiere" rund um den Marktplatz. Es ist farbiger Eloxaldruck, eingelassen in das jeweilige Stiftmaterial.
Schwierig für mich ist das "Einlassen" das bedruckten Plättchens in das Holz etc., ein nachträgliches Beischleifen ist nicht möglich.
Hier handelt es sich um erste Prototypen, also nicht so genau hinsehen.
Ich freue mich auf eure Anmerkungen,
mit kollegialen Grüßen aus
Echt.Scharf.Solingen.
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Shake-Pen "Us d'r Lamäng" - individuell für Gemeinschaftsmarke
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Shake-Pen "Us d'r Lamäng" - individuell für Gemeinschaftsmarke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2015, 10:25
- Name: Piel
- Drechselbank: Ligno
- Kontaktdaten:
Re: Shake-Pen "Us d'r Lamäng" - individuell für Gemeinschaftsmarke



Gruß
Piel
Einer der Vorteile der Unordentlichkeit liegt darin,
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
dass man dauernd tolle Entdeckungen macht.
www.holz-gestaltung.de
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Shake-Pen "Us d'r Lamäng" - individuell für Gemeinschaftsmarke
Moin Helmut,
das mit dem einlassen des Logos ist dir gut gelungen finde ich.
Der Shake-Pen kann sich sehen lassen, die Kombination aus Ebonit und dem dunklen Holz sieht sper aus
Aber hier passt das farbige Logo nicht rein, das beißt sich mit den Farben!
das mit dem einlassen des Logos ist dir gut gelungen finde ich.
Der Shake-Pen kann sich sehen lassen, die Kombination aus Ebonit und dem dunklen Holz sieht sper aus

Aber hier passt das farbige Logo nicht rein, das beißt sich mit den Farben!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Shake-Pen "Us d'r Lamäng" - individuell für Gemeinschaftsmarke
Hallo Lutz,
Schwarz ist auch Ebonit, schon wegen der sehr dünn zu drehenden Spitze. Wegen der Notwendigkeit einer exakten Führung der Mine ( Schüttelmechanik hakt sonst) ist eine verkleidbare Messingspitze verbaut.
Das bunte Logo schränkt die Wahl des Holzes ein, daher habe ich beim Hamburger schlichtes Holz benutzt (hier Olive), bei Ebonit sollte Farbe etwas mehr Pep bringen, schwarze Kappe die Trennung von dem farbigen Logo.
Liebe Grüße Helmut
Schwarz ist auch Ebonit, schon wegen der sehr dünn zu drehenden Spitze. Wegen der Notwendigkeit einer exakten Führung der Mine ( Schüttelmechanik hakt sonst) ist eine verkleidbare Messingspitze verbaut.
Das bunte Logo schränkt die Wahl des Holzes ein, daher habe ich beim Hamburger schlichtes Holz benutzt (hier Olive), bei Ebonit sollte Farbe etwas mehr Pep bringen, schwarze Kappe die Trennung von dem farbigen Logo.
Liebe Grüße Helmut
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Shake-Pen "Us d'r Lamäng" - individuell für Gemeinschaftsmarke
Hallo Helmut, der blaue ist sehr schön, gefällt mir mit dem Schwarz.
Das ist jetzt aber kein Solinger Dialekt, oder?
Das ist jetzt aber kein Solinger Dialekt, oder?
"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Shake-Pen "Us d'r Lamäng" - individuell für Gemeinschaftsmarke
Hallo Heinz,
... dat es Kölsch. Versteht man sicher auch in Siegen-Wittgenstein, oder?
Schön wenn der Stift gefällt!
Gruß Helmut
... dat es Kölsch. Versteht man sicher auch in Siegen-Wittgenstein, oder?
Schön wenn der Stift gefällt!
Gruß Helmut