Die Zeiten haben sich geändert, aber die Methoden nicht.
Kloppen, biegen und zerren !!!!
1000 n. Chr.
1988
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Die Zeiten .....
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Die Zeiten .....
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Die Zeiten .....
..... und auf dieses " Auto " war die Wartezeit 8 - 10 Jahre , wer dann dran war hat eine Karte mit der Post bekommen das man den Trabant abholen kann, diese Karte wurde oft für 3500 Mark der DDR weiterverkauft
Erick
Erick
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Die Zeiten .....
Hi
Ich musste jetzt ganz breit grinsen. Mein Vater hat in seiner Garage Unfallautos wieder zum Laufen gebracht und ich durfte mithelfen.Wenn alles ausgebeult und wieder zusammengesetzt war erfolgte als Feintuning mit teilweise brachialer Gewalt und unter Einsatz von Hämmern und Holzklötzen die Angleichung von Spalten an der Karosserie. Bestens zum Abbau von Aggressionen. Geblieben ist die Einsicht, dass Autos sehr robust sind und ein einiges ab BUMS vertragen.
LG
Peter
Ich musste jetzt ganz breit grinsen. Mein Vater hat in seiner Garage Unfallautos wieder zum Laufen gebracht und ich durfte mithelfen.Wenn alles ausgebeult und wieder zusammengesetzt war erfolgte als Feintuning mit teilweise brachialer Gewalt und unter Einsatz von Hämmern und Holzklötzen die Angleichung von Spalten an der Karosserie. Bestens zum Abbau von Aggressionen. Geblieben ist die Einsicht, dass Autos sehr robust sind und ein einiges ab BUMS vertragen.
LG
Peter