3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Salz- und Pfeffermühle "Schach"
Moderator: Harald
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Salz- und Pfeffermühle "Schach"
Hallo zusammen!
Nachdem ich die letzten Monate vornehmlich Schreiber gedrechselt habe, war mir mal wieder nach einem netten Mühlen Pärchen.
Heimische Erle trifft auf Nussbaum, erst mit Walnussöl geölt, nach aushärten bis Korn 12.000 geschliffen, mit Ultra-shine poliert und mit Shellawax versiegelt.
Das verbaute Mahlwerk ist ein CrushGrind Mini (ohne Stange).
Der minimale Größenunterschied ist beabsichtigt.
Was meint ihr dazu?
Nachdem ich die letzten Monate vornehmlich Schreiber gedrechselt habe, war mir mal wieder nach einem netten Mühlen Pärchen.
Heimische Erle trifft auf Nussbaum, erst mit Walnussöl geölt, nach aushärten bis Korn 12.000 geschliffen, mit Ultra-shine poliert und mit Shellawax versiegelt.
Das verbaute Mahlwerk ist ein CrushGrind Mini (ohne Stange).
Der minimale Größenunterschied ist beabsichtigt.
Was meint ihr dazu?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Salz- und Pfeffermühle "Schach"
Hallo Tobias,
...die sind dir super gelungen, klasse Idee, gefallen mir !!
Gruß Fritz
...die sind dir super gelungen, klasse Idee, gefallen mir !!

Gruß Fritz
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Salz- und Pfeffermühle "Schach"
Danke dir, Fritz!
Hab aus den 20 cm langen Kanteln tatsächlich auch das letzte rausgeholt: die Mühlen sind 14,5 (bzw 15) cm hoch. Damit der Mahlgutkörper (der obere Teil) sich auch schön dreht, ist dieser 15mm im Mahlkörper (unterem Teil) versenkt. Die konischen Deckelstopfen stecken je 13mm im Mahlgutkörper drin.
Hab aus den 20 cm langen Kanteln tatsächlich auch das letzte rausgeholt: die Mühlen sind 14,5 (bzw 15) cm hoch. Damit der Mahlgutkörper (der obere Teil) sich auch schön dreht, ist dieser 15mm im Mahlkörper (unterem Teil) versenkt. Die konischen Deckelstopfen stecken je 13mm im Mahlgutkörper drin.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Salz- und Pfeffermühle "Schach"
Die gefallen mir auch.
Lediglich das glänzende ist nicht so mein Fall.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Salz- und Pfeffermühle "Schach"
Dankeschön, Frank.
Der Shellawax-Überzug war mal ein Versuch: normalerweise öle ich meine Mühlen einfach nur mit Walnussöl: riecht gut und ist haptisch überzeugend wie ich finde.
Der Shellawax-Überzug war mal ein Versuch: normalerweise öle ich meine Mühlen einfach nur mit Walnussöl: riecht gut und ist haptisch überzeugend wie ich finde.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Salz- und Pfeffermühle "Schach"

Haben die Deckel einen guten Sitz, dass sie bei der Anwendung nicht fallen?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Salz- und Pfeffermühle "Schach"
Danke, Josch!
Ja, die Deckel sitzen sogar sehr gut (besser als bei allen anderen Mühlen bisher). Der Nussbaum Deckel hat eine etwas strengere Passung, aber auch der Deckel aus Erle hat noch ein paar Zehntel mm Luft.
Da fällt bei Gebrauch nix runter. Außer dem mehr oder weniger fein gemahlenem Gewürz versteht sich
Lieben Gruß,
Tobias
Ja, die Deckel sitzen sogar sehr gut (besser als bei allen anderen Mühlen bisher). Der Nussbaum Deckel hat eine etwas strengere Passung, aber auch der Deckel aus Erle hat noch ein paar Zehntel mm Luft.
Da fällt bei Gebrauch nix runter. Außer dem mehr oder weniger fein gemahlenem Gewürz versteht sich

Lieben Gruß,
Tobias
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt