Dose aus Erle (Europa) und Grenadill (Afrika) verschraubt, H=11.5 cm / D=9.5 cm gewachst
Gruss Mephy
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zwei Kontinente verschraubt
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Zwei Kontinente verschraubt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Zwei Kontinente verschraubt
Hallo Mephy
Eine hübsche schlichte Dose zeigst du uns.

Eine hübsche schlichte Dose zeigst du uns.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Zwei Kontinente verschraubt
Hallo Daniel,
sauber gschafft, Deine schlicht gehaltene Dose - gefällt mir.
Ich frage mich nur, wie sich das Gewinde in die Erle hat schneiden lassen... gefräst oder gestrählt?
Mir wäre da im Kontrast zum Grenadill (ein schöner Gedanke der Verbindung) für das Gegengewinde eher ein europäisches Hartholz wie Buchsbaum, Birnbaum, Weißbuche, etc. eingefallen.
Aber es scheint ja funktioniert zu haben
Viele Grüße in die Schweiz
Heinz
sauber gschafft, Deine schlicht gehaltene Dose - gefällt mir.
Ich frage mich nur, wie sich das Gewinde in die Erle hat schneiden lassen... gefräst oder gestrählt?
Mir wäre da im Kontrast zum Grenadill (ein schöner Gedanke der Verbindung) für das Gegengewinde eher ein europäisches Hartholz wie Buchsbaum, Birnbaum, Weißbuche, etc. eingefallen.
Aber es scheint ja funktioniert zu haben
Viele Grüße in die Schweiz
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Kontinente verschraubt
Hallo Heinz,
Der Gewindesteg in der Erle ist mit Cyanolit stabilisiert und das Gewinde ist gefräst.
Gruss Mephy
Der Gewindesteg in der Erle ist mit Cyanolit stabilisiert und das Gewinde ist gefräst.
Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Zwei Kontinente verschraubt
Hallo Daniel,
besten Dank für die Info!
Schöne Dose!
Gruss
Heinz
besten Dank für die Info!
Schöne Dose!
Gruss
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zwei Kontinente verschraubt
Daniel,
mir gefällt die Holzkombi sehr gut.
Ich hadere ein bisschen mit dem Übergang vom Körper zum Deckel.
Auf dem Bild sieht es so aus als wenn der Körper etwas größer ist als der Deckel.
Vielleicht würde ein Einstich den Übergang stimmiger machen.
mir gefällt die Holzkombi sehr gut.
Ich hadere ein bisschen mit dem Übergang vom Körper zum Deckel.
Auf dem Bild sieht es so aus als wenn der Körper etwas größer ist als der Deckel.
Vielleicht würde ein Einstich den Übergang stimmiger machen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel