3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schreibgeräte aus Golden Madrone Maser
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Schreibgeräte aus Golden Madrone Maser
Nicht ganz fehlerfrei habe ich nun dieses exklusive Holzstück zu Schreibern verwurstet:
Es habdelt sich bei Golden Madrone um ein recht weiches Holz, wenn dann z.B. der Planfräser für die beiden Enden der Hülse nicht mehr ganz scharf ist, entstehen dort Ausrisse und/oder unschön verdrehte/gepresste Holzfasern. Bei Hartholz passiert das eher nicht, hier sieht man das aber gut, weil es auch noch ein relativ helles Holz ist.
Einen Füller und einen Einteiler-Kuli habe ich gemacht.
Es habdelt sich bei Golden Madrone um ein recht weiches Holz, wenn dann z.B. der Planfräser für die beiden Enden der Hülse nicht mehr ganz scharf ist, entstehen dort Ausrisse und/oder unschön verdrehte/gepresste Holzfasern. Bei Hartholz passiert das eher nicht, hier sieht man das aber gut, weil es auch noch ein relativ helles Holz ist.
Einen Füller und einen Einteiler-Kuli habe ich gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schreibgeräte aus Golden Madrone Maser
Moin Walter,
wenn Du von Fehlern sprichst, ich die aber wg. tadellose Fotos nicht finden kann, hast Du mich entweder prima reingelegt oder wir haben den Effekt: "Ich weiß, wo´s nicht geklappt hat, also alles Mist" - und kein anderer sieht´s.
In beiden Fällen: GUTE ARBEIT!!!
Nur Gold mag ich nicht...
Gruß
Jürgen
wenn Du von Fehlern sprichst, ich die aber wg. tadellose Fotos nicht finden kann, hast Du mich entweder prima reingelegt oder wir haben den Effekt: "Ich weiß, wo´s nicht geklappt hat, also alles Mist" - und kein anderer sieht´s.
In beiden Fällen: GUTE ARBEIT!!!
Nur Gold mag ich nicht...
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 4. März 2009, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Schreibgeräte aus Golden Madrone Maser
OK, danke - ich bin froh, dass meine Fuji nicht so gestochen scharfe Bilder macht, dass man gleich alles sieht... :mrgreen:
Aber ich hab mal die zwei schlimmsten Stellen neu abgelichtet und vergrößert:
Aber ich hab mal die zwei schlimmsten Stellen neu abgelichtet und vergrößert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schreibgeräte aus Golden Madrone Maser
Walter, Du hast mich überzeugt...
Schleifpapier dran - und gut is´...
Gruß
Jürgen
Schleifpapier dran - und gut is´...
Gruß
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schreibgeräte aus Golden Madrone Maser
Hallo Walter,
trotzdem schöne Schreiber.
Gruß
Geinz-Josef
trotzdem schöne Schreiber.
Gruß
Geinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Montag 20. September 2010, 21:17
- Name: Peter Schinköthe
- Zur Person: Na was soll ich jetzt hier schreiben??? Viele kennen mich, wobei ich mich manchmal selber nicht kenne.....
- Drechselbank: Jet 1442 Umbau,1014i
- Wohnort: Egmating
- Kontaktdaten:
Re: Schreibgeräte aus Golden Madrone Maser
Hallo Walter!
Schöne Schreiber
Ok das mit den Ausrissen....Hmm
Ein kleiner Tip: Wenn Du sehr sprödes Holz hast, dann stabilisier die Enden mit dünnem Kleber... Nach dem Einkleben der Hülsen mach ich das immer und die Übergänge mit dem Meisel gaaaaaanz vorsichtig nachschneiden...Ergebnis: Saubere Enden und ein nahtloser Übergang zum Abschluß :)
Grüße Pit :prost
Schöne Schreiber

Ein kleiner Tip: Wenn Du sehr sprödes Holz hast, dann stabilisier die Enden mit dünnem Kleber... Nach dem Einkleben der Hülsen mach ich das immer und die Übergänge mit dem Meisel gaaaaaanz vorsichtig nachschneiden...Ergebnis: Saubere Enden und ein nahtloser Übergang zum Abschluß :)
Grüße Pit :prost
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:59
- Drechselbank: Wivamac DB 6000
Re: Schreibgeräte aus Golden Madrone Maser
Hallo Walter
Ich find sie schön
Gruß Horst
Ich find sie schön
Gruß Horst