3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Der Zahn der Zeit...

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Der Zahn der Zeit...

Beitrag von maserknollen »

... hat nicht nur den" Steenpad" aus seiner ursprünglichen Lage gerückt :-(
Auch eines meiner ersten Objekte auf der Bank hat nach einer leichten Berührung mit der Schubkarre das Zeitliche gesegnet. 8-)
Also zeitnah ein paar neue Schlauchumlenkrollen herstellen :-D
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Der Zahn der Zeit...

Beitrag von maserknollen »

IMG_20210226_165738337.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
drmariod
Beiträge: 842
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2019, 08:12
Name: Mario Dejung
Zur Person: Gelernter Handwerker, jetzt Bioinformatiker, der nach Feierabend noch etwas mit den Händen machen möchte...
Drechselbank: GeigerGV25, MIDI Pro
Wohnort: Dienheim
Kontaktdaten:

Re: Der Zahn der Zeit...

Beitrag von drmariod »

Ahhh, Ludger, gut dass Du das schreibst... Sowas wollte ich für den Garten auch schon machen, ist aber in Vergessenheit gerade :-D

Darf ich fragen wie du die "Lagerung" machst? Hast Du da unten einfach ne Stoppmutter drauf mit ner großen Unterlegscheibe? Einfach im "Dreck" läuft so ne Rolle ja nicht, oder?
Oder ist das Loch viel größer als die Gewindestange?

Danke schon mal für die Info!

Viele Grüße und gespannt auf Deine neue Rolle :-)

Der Mario
"Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun..."
(Alf)
Geiger GV25 2m; Metalldrückbank
maserknollen
Beiträge: 2513
Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
Name: Ludger Steven
Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff
Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
Wohnort: Steinhagen-Patthorst

Re: Der Zahn der Zeit...

Beitrag von maserknollen »

@Mario
Unten als Platte ein rundes Stück Siebdruckplatte mit Muttern gesichert, darauf eine großflächige Uscheibe. Das Kupferrohr zur Lagerung sitzt noch auf der Gewindestange . Die Platte schützt vor dem Eindrücken in den Boden, ist aber auf dem Foto so nicht zu erkennen.
Gruß Ludger

Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“