in den USA findet gerade eine Ausstellung der besten Drechsler und Holzkünstler statt. Absolut sehenswerte Objekte namhafter Künstler*innen sind dabei, wie von unserer Christine auch
Paul, ich erzänze einige Informationen zur Woodsymphony.
Die Woodsymphny ist die online-Nachfolge der legendären Del Mano Gallerie im Norden von Los Angeles.
Sie wurde 1973 von Ray Leier und Jan Peters gegründet und vertrat viele Holzkünstler und einige der
weltweit bekanntesten Drechsler. Jan Peters verstand es, weltweit ausgezeichnete Handwerkskunst
dauerhaft in den Ausstellungen grosser Museen zu plazieren. Sie verstarb im Dezember 2011.
Ray Leier führte die Galerie bis zu seinem Tod im September 2015 erfolgreich weiter. Er hat die reale Galerie
mit den modernen online-Medien verknüpft.
Als Woodsymphony wurde das Projekt von Larisa Safaryan weitergeführt. Sie vertritt dauerhaft Holzkünstler
und startet immer wieder befristete Themenausstellungen, für die sich die Künstler bewerben können.
Für uns öffnet sich dann immer wieder ein Fenster mit Blick auf besondere Arbeiten.
Woodsymphony - zum einen Ausstellung aber vorrangig die bekannteste Verkaufsplattform für Holzkünstler.
Die Publikationen sind sammelnswert.
.... und es tauchen auch immer mehr Vertreter aus unseren Reihen dort auf !!!
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
Danke für den Link.
Andreas Dach und Peter Hromek sind auch dabei.
Einfach mal bewerben ........
Vieleicht klappt es ja mal und nicht nach der ersten Absage aufgeben
Rechts das Werk und links die Erläuterung des Künstlers.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
@andreas: ich war auch mal mit einer Arbeit in der woodsymphony vertreten und es war der höchste preissticker der je an einer meiner Schalen stand...
Ich wünsche euch beiden dennoch Erfolg und hoffe ihr verkauft eine Arbeit. Die woodsymphony ist uns bleibt eine super institution und ich empfand es als große Ehre dabei zu sein (olympiamäßig).
Preis mit MWSt 46 €. Hier wird es mit dem Versand nicht so schlimm sein.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen. In der Zeit habe ich viel gemalt. Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft. 2005 habe ich mit dem drechseln begonnen . ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe. also weg vom Schalendrechseln..................
MKHolzdesign hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 10:53
Hi,
@andreas: ich war auch mal mit einer Arbeit in der woodsymphony vertreten und es war der höchste preissticker der je an einer meiner Schalen stand...
Ich wünsche euch beiden dennoch Erfolg und hoffe ihr verkauft eine Arbeit. Die woodsymphony ist uns bleibt eine super institution und ich empfand es als große Ehre dabei zu sein (olympiamäßig).
Liebe Grüße
Mathias
Mir ist der Verkauf dort nicht so wichtig
Ich habe ja erst einmal keine Kosten, nur das bischen Zeit um die Bewerbung auszufüllen