Jetzt geht es für mich darum eine gute solide neu anzuschaffen.
Das sind grob meine Kriterien.
- langlebig, soll die nächste 15 Jahre funktionieren (Ersatzteile, Robust, etc.)
- Ich will alles mögliche damit abdecken könne, was ich noch drechseln möchte. Eher keine Industrie sondern schöne Einzelobjekte. Schalen, Lampen, etc.Groß und klein, vielleicht auch mal so was wie einen Kugelschreiber)
- Budget wären so ca. 2500€ mal mit mehr mal mit weniger Zubehör
- Ausdrehmöglichkeit wäre wicht für größere Teller und Schalen wichtig. Es soll möglichst spät Schluss sein. Will aber auch keinen Weltrekord aufstellen.
- Länge reicht vermutlich auch ca. 800mm mit Möglichkeit der optionalen Verlängerung
- Es ist natürlich nicht schlecht wenn sie etwas mobiler wäre, um auch mal an einem anderen schönen Ort zu drechseln, zum Beispiel in der Natur, allerdings ist Masse ja wichtig, von daher könnte ich das auch vernachlässigen.
- Frequenzumwandler oder Direktmotor wäre mir wichtig, habe wenig Bock auf Riemen.
- Im besten Fall natürlich lokaler Hersteller.
- Ach leise sollte sie sein, ohne Gehörschutz wäre schon auch schön. Dazu gibt es wenig Angaben und anhören ist ja gerade nicht so leicht.
Midi Pro
KS Twister ECO mit Untergestell
KS Stratos FU-230
STAR200MAX
STAR200MAX - Drechselbank SET Aktion 2650€
HAGER HDE 59
TISCH-DRECHSELBANK STEINERT® PICCOLO VARIO
KILLINGER KM 1450 SE
Coronet Regent
NOVA NEBULA DVR
Teknatool Galaxi DVR
DICTUM S 175
Axminster Drechselbank Trade AT406WL
Ich denke es läuft etwas darauf hinaus ob, groß und solide und nicht so Feature lastig, oder ob das groß solide vielleicht nicht mal so entschieden ist, weil die etwas günstigeren auch gut sind. Ich werde nicht so viele Stunden im Jahr daran werkeln, also eher Hobby dafür soll es halt viel viele Jahre funktionieren. Einmal aber gescheit gekauft.
Also Steiner und Hager finde ich toll solide. Teknatool Nova ist mit dem DVR ne coole Sache! Midi Pro auch gut zum wegstellen oder mal mitnehmen, Killinger wird viel gelobt, aber wo werden die Hergestellt, wie ist die Qualität? Record Power kann mit dem Regent sehr viel, vermutlich gutes Preis Leistungsverhältnis. KS haben viel, muss also auch was können?
Von euch Wünsche ich mir Erfahrungsberichte oder eine Hilfe in welche Richtung ich die Entscheidung unterbrechen kann.
Und damit hallo in die Rund.
