Moin Zusammen,
nach langer Zeit möchte ich auch wieder mal ein Werk einstellen:
Cube3 meine dritte woodbox.
Der Würfel hat eine Kantenlänge von 15cm, Hölzer sind Goldregen, Eiche, Flugzeugsperrholz 2mm stark, dazu gibt es Geweih und Tagua Nuss.
Cube3 ist drehbar gelagert. Man kann etwas hinein tun - muss man aber nicht.
Grüße vom woodman
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Cube3
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Cube3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Cube3
Hallo Marco,
ein spannender Hingucker ist Dein Würfel.
Bitte kläre mich auf, hast Du die dünnen Holzscheiben auf das Sperrholz geleimt
und dann die Zwischenräume ausgesägt oder gefräst?
Eine wahre Fleißarbeit jedenfalls, Danke fürs zeigen.
Viele Grüße
Jens
ein spannender Hingucker ist Dein Würfel.
Bitte kläre mich auf, hast Du die dünnen Holzscheiben auf das Sperrholz geleimt
und dann die Zwischenräume ausgesägt oder gefräst?
Eine wahre Fleißarbeit jedenfalls, Danke fürs zeigen.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Cube3
Moin Jens,
genau so war die Vorgehensweise. Ich habe erst etliche Versuche gemacht, die Hirnholzscheiben einfach nur miteinander zu verleimen, aber der ausgehärtete Leim bleibt zu beweglich...
Wenn Du Instagramm hast, kannst Du den Fertigungslauf verfolgen:
du_und_mein_holz
Schönes WE,
Marco
genau so war die Vorgehensweise. Ich habe erst etliche Versuche gemacht, die Hirnholzscheiben einfach nur miteinander zu verleimen, aber der ausgehärtete Leim bleibt zu beweglich...
Wenn Du Instagramm hast, kannst Du den Fertigungslauf verfolgen:
du_und_mein_holz
Schönes WE,
Marco