Hallo zusammen,
ich konnte einen Feldahorn mit kleinem Braunkern bekommen.
Gestern hab ich gesägt und etwas vorgedrechselt. Bei 2 Stücken
kann der Braunkern vielleicht erhalten werden sofern nichts reißt.
Grüße
Ralf
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Feldahorn
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Feldahorn
Hallo Ralf,
da hast Du aber einen stattlichen Feldahorn (Acer campestre) gefunden, der hatte ja fast 30 cm Durchmesser.
Auf jeden Fall sieht er super aus mit diesem scharf abgegrenzten Kern - lass uns mehr davon sehen.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen nach Herrenberg
Heinz
da hast Du aber einen stattlichen Feldahorn (Acer campestre) gefunden, der hatte ja fast 30 cm Durchmesser.
Auf jeden Fall sieht er super aus mit diesem scharf abgegrenzten Kern - lass uns mehr davon sehen.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen nach Herrenberg
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Feldahorn
Hallo Heinz,
ja du hast Recht der Stamm hatte unten 29 cm Durchmesser.
Da war auch der größte Braunkern. Nach oben wurde es immer
weniger. Aber der Zwiesel sieht trotzdem vielversprechend aus.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Ralf
ja du hast Recht der Stamm hatte unten 29 cm Durchmesser.
Da war auch der größte Braunkern. Nach oben wurde es immer
weniger. Aber der Zwiesel sieht trotzdem vielversprechend aus.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Ralf