3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neu Muskatnuss-Serie
Moderator: Harald
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Neu Muskatnuss-Serie
Hallo zusammen,
habe an Karneval mal die Muskatnussmühlen mit einer neuen Form aufgefüllt.
Vorrat an Rohlingen angelegt ein Teil verarbetet Die fertigen mit neuer Form
habe an Karneval mal die Muskatnussmühlen mit einer neuen Form aufgefüllt.
Vorrat an Rohlingen angelegt ein Teil verarbetet Die fertigen mit neuer Form
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Neu Muskatnuss-Serie
Lutz,
sehr schöne und harmonische Form.
Was ist das für ein Bausatz?
sehr schöne und harmonische Form.


Was ist das für ein Bausatz?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Neu Muskatnuss-Serie
Hallo Lutz,
die Muskatmühlen sind toll geworden, fleißig, fleißig,
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Muskatmühlen sind toll geworden, fleißig, fleißig,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Zuletzt geändert von Helmut-P am Mittwoch 17. Februar 2021, 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Neu Muskatnuss-Serie
...... zu den Begriffen, schön und harmonisch füge ich mal noch , perfekt hinzu !Würde auch gern wissen welcher Bausatz es ist.
Gruß Erick
Gruß Erick
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Neu Muskatnuss-Serie
Hallo Lutz,
...die Form hat was, gefällt mir super !!
Gruß Fritz
...die Form hat was, gefällt mir super !!


Gruß Fritz
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Neu Muskatnuss-Serie
ich bin zwar nicht Lutz
bin mir aber sicher die Muskatmühlen sind von DNS
Lutz ist da auch Stammkunde
kaufe die gleichen
bin mir aber sicher die Muskatmühlen sind von DNS
Lutz ist da auch Stammkunde

kaufe die gleichen
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Neu Muskatnuss-Serie
vergessen
Strässler ist der Herteller
Strässler ist der Herteller
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Neu Muskatnuss-Serie
..der Stefan kennt sich aus.
Steinert hat sie aber auch im Programm!

Steinert hat sie aber auch im Programm!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Neu Muskatnuss-Serie
Hallo Lutz,
schöne Mühlengruppe, gefallen mir auch sehr gut.
Auf den Bildern von der Bearbeitung sehe ich 12, später beim Gruppenbild nur 11 Mühlen.
Ist eine nichts geworden oder hat sie schon einen neuen Besitzer?
Viele Grüße
Jens
schöne Mühlengruppe, gefallen mir auch sehr gut.
Auf den Bildern von der Bearbeitung sehe ich 12, später beim Gruppenbild nur 11 Mühlen.
Ist eine nichts geworden oder hat sie schon einen neuen Besitzer?

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Neu Muskatnuss-Serie
Hallo Lutz,
tolle Mühlen sind es geworden, klasse Arbeit.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
tolle Mühlen sind es geworden, klasse Arbeit.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Neu Muskatnuss-Serie
...der Vollständigkeit halber: Beim Killinnger gibt es sie auch, kosten überall nahezu gleich.
Unterschiede, beim DNS als Komplettset, beim Killinger auch, nur die Spindel muss man extra kaufen und beim Steinert alle Teile einzeln bestellen.
Dessen ungeachtet, Lutz, deine Mühlen sind toll. Ich habe gestern gerade mal meine aller erste Muskatmühle fertig gestellt.
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Neu Muskatnuss-Serie
@ Jens
auf dem Bild sind sogar nur 10 zu sehen.
Die anderen beiden wurden nach der alten Form hergestellt und waren schon bestellt und verkauft.
auf dem Bild sind sogar nur 10 zu sehen.

Die anderen beiden wurden nach der alten Form hergestellt und waren schon bestellt und verkauft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Neu Muskatnuss-Serie
Hallo Lutz,
man merkt, dass Dir die Herstellung der Mühlen Spaß bereitet hat; was mir daran gefällt, ist diese schlichte,
elegante Form (die ich auch ähnlich verwende), die dann noch handwerklih hervorragend umgesetzt wurde
was mich noch interessiert: wie ist der Drm. des Querloches ?
lässt Du die Achse nur im Holz laufen oder hast Du dafür eine besondere Lösung parat ?
ich fertige mir Führungshülsen aus POM, die dann im oberen Teil eingeklebt werden, es gibt damit kein Kippeln
der Achse
Grüße aus Bautzen
Andreas
man merkt, dass Dir die Herstellung der Mühlen Spaß bereitet hat; was mir daran gefällt, ist diese schlichte,
elegante Form (die ich auch ähnlich verwende), die dann noch handwerklih hervorragend umgesetzt wurde
was mich noch interessiert: wie ist der Drm. des Querloches ?
lässt Du die Achse nur im Holz laufen oder hast Du dafür eine besondere Lösung parat ?
ich fertige mir Führungshülsen aus POM, die dann im oberen Teil eingeklebt werden, es gibt damit kein Kippeln
der Achse
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Neu Muskatnuss-Serie
Moin Andreas,
das Querloch ist 22mm.
Bei mir läuft die Achse im Holz ohne Probleme, hier konnte ich noch keine Notwendigkeit für eine Führung feststellen.
Eine Abnutzung im Holz kann ich nach einigen Jahren im Gebrauch auch nicht feststellen.
Aber ich finde es gut und interessant was du oder auch andere sich hier einfallen lassen
das Querloch ist 22mm.
Bei mir läuft die Achse im Holz ohne Probleme, hier konnte ich noch keine Notwendigkeit für eine Führung feststellen.
Eine Abnutzung im Holz kann ich nach einigen Jahren im Gebrauch auch nicht feststellen.
Aber ich finde es gut und interessant was du oder auch andere sich hier einfallen lassen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Neu Muskatnuss-Serie
Hallo Lutz,
schöne Arbeit von deinen Mühlen.
Ich kann mich noch erinnern an deine Vorführung zur Herstellung
einer Muskatmühle in deiner Werkstatt. Der Ablauf der Fertigung
der Mühlen habe ich von dir übernommen.
Meine Bausätze kaufe ich bei Steinert.
Die Form meiner Mühlen sind genauso in der Form wie deine.
Für deinen Beitrag.
schöne Arbeit von deinen Mühlen.
Ich kann mich noch erinnern an deine Vorführung zur Herstellung
einer Muskatmühle in deiner Werkstatt. Der Ablauf der Fertigung
der Mühlen habe ich von dir übernommen.
Meine Bausätze kaufe ich bei Steinert.
Die Form meiner Mühlen sind genauso in der Form wie deine.

Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar