3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
als ich vor einigen Tagen meine Enkel beim Basteln beobachtete, war schnell der Entschluss gefasst,
etwas für sie zu "basteln", es sollte etwas sein, bei dem sie selber kreativ werden können....
ich habe mich für einen Bausatz entschieden, den sie selber montieren und anschließend
gestalten können (sowohl farblich, als auch mit Accesoirs kombinieren)
und da zu den Enkeln auch noch deren Freunde kommen, musste es eine kleine Serie werden (20 Stück)
dass das richtig Arbeit macht, hatte ich nicht bedacht...
sicher, es gibt daran noch viel verbesserungswürdiges, aber ganz unzufrieden bin ich damit nicht !
Grüße aus Bautzen
Andreas
etwas für sie zu "basteln", es sollte etwas sein, bei dem sie selber kreativ werden können....
ich habe mich für einen Bausatz entschieden, den sie selber montieren und anschließend
gestalten können (sowohl farblich, als auch mit Accesoirs kombinieren)
und da zu den Enkeln auch noch deren Freunde kommen, musste es eine kleine Serie werden (20 Stück)
dass das richtig Arbeit macht, hatte ich nicht bedacht...
sicher, es gibt daran noch viel verbesserungswürdiges, aber ganz unzufrieden bin ich damit nicht !
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Puh, 340 Teile. Da warst du wieder fleißig und das Ergebnis kann sich sehen lassen. 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Sehr schöne Hasen,
da können die Enkel ganz stolz sein, auf ihren Opa.

da können die Enkel ganz stolz sein, auf ihren Opa.



Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
-
- Beiträge: 2514
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Ich weiß jetzt nicht, ob Joachim richtig gezählt hat
aber egal
Hut ab für so viel Fleiß
und toll sieht Meister Lampe aus
Die 19 Weiteren ganz bestimmt auch

Hut ab für so viel Fleiß




Die 19 Weiteren ganz bestimmt auch

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Das sehe ich genauso und mir gefällt der HaseSehr schöne Hasen,
da können die Enkel ganz stolz sein, auf ihren Opa.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Hallo Andreas,
Tiere oder Figuren glaubwürdig und
ansprechend hinzubekommen ist richtig schwer und ich bin hier schon oft gescheitert.
Den Hasen hast du richtig gut hinbekommen!
Das es am fertigen Objekt, nach der ganzen Arbeit und dem rumtüfteln, für den ein oder anderen nun leicht ist hier den ein oder anderen Optimierungsvorschlag zu unterbreiten, ist klar.
Toll gemacht!
Um die Arbeit bei dieser Kleinserie beneide ich dich nicht. Das würde ich mir nicht antun.
Grüße aus Brühl
Dirk
Tiere oder Figuren glaubwürdig und
ansprechend hinzubekommen ist richtig schwer und ich bin hier schon oft gescheitert.

Den Hasen hast du richtig gut hinbekommen!
Das es am fertigen Objekt, nach der ganzen Arbeit und dem rumtüfteln, für den ein oder anderen nun leicht ist hier den ein oder anderen Optimierungsvorschlag zu unterbreiten, ist klar.
Toll gemacht!
Um die Arbeit bei dieser Kleinserie beneide ich dich nicht. Das würde ich mir nicht antun.



Grüße aus Brühl
Dirk
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Hammerauftrag
Und dann auch noch selbst „ erteilt „.
Bio
uwe
Und dann auch noch selbst „ erteilt „.

Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Hallo Andreas,
...super Idee, da leuchten die Kinderaugen !! Und dann gleich so viele !!
Gruß Fritz
...super Idee, da leuchten die Kinderaugen !! Und dann gleich so viele !!


Gruß Fritz
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Hallo Andreas!
Schließe mich den Vorrednern an. Ganz große Klasse. Da freuen sich die Kids.
Darf ich eine Frage zur Herstellung stellen?
Die Löcher im Rumpf für die Beine (und Arme) hast du die vor dem Drechseln in die Kantel gebohrt?
Viele Grüße
Katharina
Schließe mich den Vorrednern an. Ganz große Klasse. Da freuen sich die Kids.



Darf ich eine Frage zur Herstellung stellen?
Die Löcher im Rumpf für die Beine (und Arme) hast du die vor dem Drechseln in die Kantel gebohrt?
Viele Grüße
Katharina
- Christian
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 25. März 2014, 09:26
- Name: Christian
- Zur Person: ...ich hab noch ´n anderes Hobby...
- Drechselbank: Braatz/MIDI II
- Wohnort: Meckingsen
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....

....wie Hausmeister Krause sagt: "Der lieebe jute Opa !!!"

Gruß
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
Christian
Also Mädels, wenn euer Mann sagt er macht das fertig, muss man ihn doch nicht jedes Jahr daran erinnern .....
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
vielen Dank an alle für das positive Feedback....
wenn ich so über die letzten Tage nachdenke, muss ich konstatieren, dass doch einiges nicht
ideal gelaufen ist:
- gründliches Durchdenken der gestalterischen Lösung ..... einfach drauf losgemacht und im Nachgang laufend korrigiert
kein Muster für die "Endlösung" gebaut
- wie wird was gefertigt, welche Passungsprobleme ..... erst mit der Fertigung der einzelnen Teile überlegt, wie man
was machen kann,
- Holzauswahl ..... versucht, den Berg an kleinen Kanteln irgendwie unterzubringen,
ohne in erster Linie auf die Holzarten zu achten
die Liste kann man bestimmt noch weiter fortsetzen, für einen evtl. Widerholungsfall sollte man sich daran erinnern
trotz allem hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht und die coronabedingte tägliche Freizeit ausgefüllt
Katharina, zu Deiner Frage: ich verwende vorgedrehte Teile (Walzen mit angedrehten 26-mm-Zapfen zum Einspannen
in ein Spannzangenfutter), man kann natürlich auch die Kantel als Ausgangspunkt wählen
hier die Bilder dazu

wenn ich so über die letzten Tage nachdenke, muss ich konstatieren, dass doch einiges nicht
ideal gelaufen ist:
- gründliches Durchdenken der gestalterischen Lösung ..... einfach drauf losgemacht und im Nachgang laufend korrigiert
kein Muster für die "Endlösung" gebaut
- wie wird was gefertigt, welche Passungsprobleme ..... erst mit der Fertigung der einzelnen Teile überlegt, wie man
was machen kann,
- Holzauswahl ..... versucht, den Berg an kleinen Kanteln irgendwie unterzubringen,
ohne in erster Linie auf die Holzarten zu achten
die Liste kann man bestimmt noch weiter fortsetzen, für einen evtl. Widerholungsfall sollte man sich daran erinnern
trotz allem hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht und die coronabedingte tägliche Freizeit ausgefüllt
Katharina, zu Deiner Frage: ich verwende vorgedrehte Teile (Walzen mit angedrehten 26-mm-Zapfen zum Einspannen
in ein Spannzangenfutter), man kann natürlich auch die Kantel als Ausgangspunkt wählen
hier die Bilder dazu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Ei, Ei, Ei ...............nein nicht Verporten
, aber toll an dieses Thema herangegangen und ausgeführt
Mustergültig sozusagen.
Herzliche Grüße an alle und bleibt bitte gesund
Euer Woifi





Mustergültig sozusagen.

Herzliche Grüße an alle und bleibt bitte gesund



Euer Woifi
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Auch wenn die Kleinen den Aufwand dahinter nicht mal ansatzweise abschätzen können, zeigen doch zumindest die meisten Freude an solchen Geschenken.
Richtig begeistert sind sie, wenn man sie dann gemeinsam gestaltet.
Eine gewisse Leidensfähigkeit bzgl. der Anerkennung muss man da als "Opa" schon haben
Schöne Arbeit und allein die Freude am Tun ist ja auch schon eine Belohnung.
Schönen Gruß,
Markus
Richtig begeistert sind sie, wenn man sie dann gemeinsam gestaltet.
Eine gewisse Leidensfähigkeit bzgl. der Anerkennung muss man da als "Opa" schon haben


Schöne Arbeit und allein die Freude am Tun ist ja auch schon eine Belohnung.
Schönen Gruß,
Markus
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Was für eine Arbeit, und dann gleich 20x.
Aber das Ergebnis ist auch wirklich schön geworden, Meister Langohr kann sich sehen lassen


Aber das Ergebnis ist auch wirklich schön geworden, Meister Langohr kann sich sehen lassen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
zur allgemeinen Unterhaltung noch ein paar Eindrücke aus den letzten Tagen...
so sah der erste "Schnellschuss" aus, hat auch was für sich....
man staunt nicht schlecht über den Holzverbrauch .......
.....Halbfertigteile .....
......Bohren von Querlöchern ....
.....Anbringen von Flächen an die Ohren mit Fräsmotor....
(kann man genauso gut anschleifen, sägen oder schnitzen)
..... und dann noch die kleinen "Zwischenerfolge" .....
Grüße aus Bautzen
Andreas
so sah der erste "Schnellschuss" aus, hat auch was für sich....
man staunt nicht schlecht über den Holzverbrauch .......
.....Halbfertigteile .....
......Bohren von Querlöchern ....
.....Anbringen von Flächen an die Ohren mit Fräsmotor....
(kann man genauso gut anschleifen, sägen oder schnitzen)
..... und dann noch die kleinen "Zwischenerfolge" .....
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Hallo Andreas,
das ist eine ganz große Fleißarbeit, auch weil es in Serie ausartet.
Persönlich hätte ich warscheinlich erstmal einen, dann den zweiten usw. gemacht.
Guter Opa!
das ist eine ganz große Fleißarbeit, auch weil es in Serie ausartet.
Persönlich hätte ich warscheinlich erstmal einen, dann den zweiten usw. gemacht.
Guter Opa!
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Hallo Andreas,
den Hasen hast du super gemacht, gefällt mir sehr gut.
Für Ostern habe ich vor auch einen Hasen zu drechseln,
werde mir deinen als Anschauungsmodel nehmen.
Wenn es dir recht ist.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef.
den Hasen hast du super gemacht, gefällt mir sehr gut.




Für Ostern habe ich vor auch einen Hasen zu drechseln,
werde mir deinen als Anschauungsmodel nehmen.
Wenn es dir recht ist.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Andreas,
das Leuchten der Kinderaugen wird die viele Arbeit vergessen machen.
Tolle Idee und super umgesetzt.
Viele Grüße
Uli
das Leuchten der Kinderaugen wird die viele Arbeit vergessen machen.
Tolle Idee und super umgesetzt.
Viele Grüße
Uli
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Servus Andreas,oberlausitzer hat geschrieben: ↑Montag 15. Februar 2021, 23:58 als ich vor einigen Tagen meine Enkel beim Basteln beobachtete, war schnell der Entschluss gefasst,
etwas für sie zu "basteln", es sollte etwas sein, bei dem sie selber kreativ werden können....
ich habe mich für einen Bausatz entschieden, den sie selber montieren und anschließend
gestalten können (sowohl farblich, als auch mit Accesoirs kombinieren)
und da zu den Enkeln auch noch deren Freunde kommen, musste es eine kleine Serie werden (20 Stück)
dass das richtig Arbeit macht, hatte ich nicht bedacht...
comp_2021-02-10 Bausatz Osterhase 029 (1 von 1).jpg
Grüße aus Bautzen
Andreas
Super Bausatz! Was kostet der Satz? Oder muss ich das selber fertigen?
Ich hätte 5 Enkel plus eventuelle Freunde!
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Hallo Dieter,
Du musst ihn Dir selber bauen ...
Spaß beiseite; die 20 Stück, die ich gebaut habe, sind ausschließlich für den Verwandtenbereich gedacht
leider habe ich auch keine genauen Aufzeichnungen über den Arbeitszeitaufwand, da die Arbeit
mehrfach unterbrochen war; gefühlt alles in allen je Bausatz 2 h ???
sicherlich kann man den Arbeitszeitaufwand im Wiederholungsfall minimieren, eine effektive Serienfertigung
wird es trotzdem nicht, da dafür die werkzeugseitigen Voraussetzungen bei mir fehlen
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du musst ihn Dir selber bauen ...


Spaß beiseite; die 20 Stück, die ich gebaut habe, sind ausschließlich für den Verwandtenbereich gedacht
leider habe ich auch keine genauen Aufzeichnungen über den Arbeitszeitaufwand, da die Arbeit
mehrfach unterbrochen war; gefühlt alles in allen je Bausatz 2 h ???
sicherlich kann man den Arbeitszeitaufwand im Wiederholungsfall minimieren, eine effektive Serienfertigung
wird es trotzdem nicht, da dafür die werkzeugseitigen Voraussetzungen bei mir fehlen
Grüße aus Bautzen
Andreas
- Burgberger
- Beiträge: 2157
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Ooooooh, schade!



Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
alles passt zu- und miteinander...
Grtüße aus Bautzen
Andreas
Grtüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Klasse.
Da kann Ostern kommen.
Sind die 2 Becher auch selbst gedrechselt?
Grüße Katharina

Da kann Ostern kommen.
Sind die 2 Becher auch selbst gedrechselt?

Grüße Katharina
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
......Sind die 2 Becher auch selbst gedrechselt? 
.....sogar selber befüllt ......
Allen ein schönes WE und Grüße aus Bautzen
Andreas

.....sogar selber befüllt ......
Allen ein schönes WE und Grüße aus Bautzen
Andreas
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
ich denke, die Zielstellung ist erreicht, eine Familie hat es heute gepackt...
Grüße aus Bautzen
Andreas
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
nun wollen die Enkel und deren Freunde gerne wissen, wer den besten Hasen gestaltet hat....
hier ein paar der "Prachtexemplare"
was soll man nun tun ? am besten bei schönem Wetter die ganze Bande zum Eisessen
einladen, oder ....
Grüße us Bautzen
Andreas
hier ein paar der "Prachtexemplare"
was soll man nun tun ? am besten bei schönem Wetter die ganze Bande zum Eisessen
einladen, oder ....
Grüße us Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: ....da hab ich mir selber ein Ei gelegt....
Hallo Andreas,
ein ganz tolles, coronagerechtes Großfamilienprojekt.
Vielen Dank, dass Du uns hast teilhaben lassen.
Aus den bunten Hasenbildern könntest auch Du ein tolles Poster erstellen.
Sehr schöne Ideen sind da zusammen gekommen, Dein kreativer Kopf ist wohl ansteckend.
Viele Grüße
Jens
ein ganz tolles, coronagerechtes Großfamilienprojekt.
Vielen Dank, dass Du uns hast teilhaben lassen.
Aus den bunten Hasenbildern könntest auch Du ein tolles Poster erstellen.
Sehr schöne Ideen sind da zusammen gekommen, Dein kreativer Kopf ist wohl ansteckend.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)