3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wie Brillenetui herstellen ?
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Wie Brillenetui herstellen ?
Hallo miteinander
ich hätte einmal eine Frage die vermutlich nur indirekt mit drechseln zu tun hat.
Meine Schwester ist immer ein sehr dankbarer Abnehmer meiner gedrechselten Geschenke.
Da sie bald wieder Geburtstag hat steht also wieder etwas aus.
Sie hat schon mehrfach anklingen lassen sie hätte gerne ein Brillenetui für ihre Lesebrille.
Sie liebt Gegenstände aus Holz.
Kurzum ich bin auf der Suche nach Anregungen und Ideen wie man so etwas bauen könnte.
Ich kann in meiner Werkstatt bohren, sägen und natürlich drechseln.
Fräsen wäre vermutlich das einfachste, aber da muss ich passen.
Hat von euch schon einmal jemand so etwas produziert?
Ich hatte schon überlegt drei Hölzer mit Papierverleimung zu verbinden und dann die Aussenform zu drechseln.
Im Anschluss wollte ich das Mittelstück entfernen und hätte so schon einmal Deckel und Boden.
Aber wie den Hohlraum ohne fräßen heraus bekommen?
Also wenn jemand eine Idee hat, nichts wie her damit.
Danke
BYe André
ich hätte einmal eine Frage die vermutlich nur indirekt mit drechseln zu tun hat.
Meine Schwester ist immer ein sehr dankbarer Abnehmer meiner gedrechselten Geschenke.
Da sie bald wieder Geburtstag hat steht also wieder etwas aus.
Sie hat schon mehrfach anklingen lassen sie hätte gerne ein Brillenetui für ihre Lesebrille.
Sie liebt Gegenstände aus Holz.
Kurzum ich bin auf der Suche nach Anregungen und Ideen wie man so etwas bauen könnte.
Ich kann in meiner Werkstatt bohren, sägen und natürlich drechseln.
Fräsen wäre vermutlich das einfachste, aber da muss ich passen.
Hat von euch schon einmal jemand so etwas produziert?
Ich hatte schon überlegt drei Hölzer mit Papierverleimung zu verbinden und dann die Aussenform zu drechseln.
Im Anschluss wollte ich das Mittelstück entfernen und hätte so schon einmal Deckel und Boden.
Aber wie den Hohlraum ohne fräßen heraus bekommen?
Also wenn jemand eine Idee hat, nichts wie her damit.
Danke
BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Wie Brillenetui herstellen ?
Hallo Andre,
wenn Du nicht fräsen kannst, versuch mal mit Schnitzen!
Wäre dann meine Wahl.
wenn Du nicht fräsen kannst, versuch mal mit Schnitzen!
Wäre dann meine Wahl.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Wie Brillenetui herstellen ?
Hallo Andre,
Kirjes Orbicut könnte dir hier hilfreich sein.
Grüße Dirk
Kirjes Orbicut könnte dir hier hilfreich sein.
Grüße Dirk
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Wie Brillenetui herstellen ?
Hallo Andre`,
den Hohlraum kannst du mit Forstnerbohrer bohren,
die Kanten mit Stemmeisen ausstechen und dann schleifen.
Wenn du die spitzen (Löcher) vom Bohrer, nicht mit dem Stemmeisen
ausstechen willst, schlägst du das Etui innen mit Samt oder
einem schönen Stoff aus.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
den Hohlraum kannst du mit Forstnerbohrer bohren,
die Kanten mit Stemmeisen ausstechen und dann schleifen.
Wenn du die spitzen (Löcher) vom Bohrer, nicht mit dem Stemmeisen
ausstechen willst, schlägst du das Etui innen mit Samt oder
einem schönen Stoff aus.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Re: Wie Brillenetui herstellen ?
Hallo
@Daddy
Bevor ich schnitze frässe ich lieber mit der Ständerbohrmaschine.
Für schnitzen bin ich glaube ich zu ungeduldig.
@DirkM
Der Orbicut sieht interessant aus, aber da muss ich erst mal ein Video sehen wie man das Teil benutzt.
@Josef
Ich habe auch schon mal mit eine Fräser inder Ständerbohrmaschine eine Vertiefung ausgefrässt aber das Ergebniss entsprach nicht meinen Erwartungen.
Und einfach zudecken find ich auch nicht sexy.
Mal sehen was noch kommt
BYe André
@Daddy
Bevor ich schnitze frässe ich lieber mit der Ständerbohrmaschine.
Für schnitzen bin ich glaube ich zu ungeduldig.
@DirkM
Der Orbicut sieht interessant aus, aber da muss ich erst mal ein Video sehen wie man das Teil benutzt.
@Josef
Ich habe auch schon mal mit eine Fräser inder Ständerbohrmaschine eine Vertiefung ausgefrässt aber das Ergebniss entsprach nicht meinen Erwartungen.
Und einfach zudecken find ich auch nicht sexy.
Mal sehen was noch kommt
BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Wie Brillenetui herstellen ?
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Wie Brillenetui herstellen ?
Du siehst: Eine Oberfräse ist ein Must-Have.
Aber nun haben wir den Salat, dass wir einen anderen Weg finden müssen.
1. Hierzu eine Variante: Ein dickeres Brett auftrennen, den einen Teil, welches die Dicke der gewünschten Innenform hat, benutzen und mittels Dekupiersäge/Laubsäge die Innenform aussägen und dann hinterher das 2. Teil als Boden wieder aufkleben. Die Außenform kannst du danach dann zusägen. Oder absichtlich mit zwei sehr unterschiedlichen Hölzern arbeiten, dass der Überganz zwischen Boden und Innenform gewollt aussieht. z.B. ein ganz dunkles Holz und ein helles Holz.
2. Oberfräse ausleihen und ausfräsen.
3. grob Bohren und den Rest stemmen oder mit der Feile/Raspel bearbeiten geht auch viel schneller, als man es erwartet.
Aber nun haben wir den Salat, dass wir einen anderen Weg finden müssen.
1. Hierzu eine Variante: Ein dickeres Brett auftrennen, den einen Teil, welches die Dicke der gewünschten Innenform hat, benutzen und mittels Dekupiersäge/Laubsäge die Innenform aussägen und dann hinterher das 2. Teil als Boden wieder aufkleben. Die Außenform kannst du danach dann zusägen. Oder absichtlich mit zwei sehr unterschiedlichen Hölzern arbeiten, dass der Überganz zwischen Boden und Innenform gewollt aussieht. z.B. ein ganz dunkles Holz und ein helles Holz.
2. Oberfräse ausleihen und ausfräsen.
3. grob Bohren und den Rest stemmen oder mit der Feile/Raspel bearbeiten geht auch viel schneller, als man es erwartet.
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Wie Brillenetui herstellen ?
Ich würde das wohl an der Dekupiersäge machen. Herstellung analog zu einer Bandsägebox:
Außenform sägen, Boden und Deckel abtrennen, beim Mittelteil die Innenform aussägen, evtl per Tellerschleifer abschrägen, Boden aufleimen, mittels Papierverleimung den Deckel aufleimen, Außenschliff, Deckel abtrennen und mit Scharnieren am Korpus anbringen.
Damit der Deckel sich nicht unbeabsichtigt öffnet entweder einen Riegel außen setzen oder innen ein Federstück und einen Pin anbringen.
Klar, das mittelteil kann man natürlich auch drechseln...
Außenform sägen, Boden und Deckel abtrennen, beim Mittelteil die Innenform aussägen, evtl per Tellerschleifer abschrägen, Boden aufleimen, mittels Papierverleimung den Deckel aufleimen, Außenschliff, Deckel abtrennen und mit Scharnieren am Korpus anbringen.
Damit der Deckel sich nicht unbeabsichtigt öffnet entweder einen Riegel außen setzen oder innen ein Federstück und einen Pin anbringen.
Klar, das mittelteil kann man natürlich auch drechseln...
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt