Hallo
Mitte Januar kam es durch einen grossen und nassen Schneefall zu vielen Schäden an Bäumen. So wurde an einem Hang eine stattliche Buche zum Sturz gebracht. Im Fallen traf sie auf der unterliegenden Wiese einen Apfelbaum. Auf dem Spaziergang kam ich ins Gespräch mit dem Eigentümer, der mit Aufräumen beschäftigt war. Dieser machte mich auf einen kräftigen Ast des Apfelbaums aufmerksam und meinte grosszügig, ich solle mich doch bedienen. Dankend nahm ich das Angebot an und kann somit mein Holzlager mit Apfel ergänzen.
Gruss
Thomas
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Apfelbaum
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Apfelbaum
Fein, jetzt schön in der Mitte auftrennen und einen Teil vordrechseln und einen Teil in dünnwandige Objekte verwandeln. Viel Spaß! 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)