Hallo, Kollegen,
ich habe Euch gewarnt und angekündigt, daß es noch nicht vorbei ist.
Hier mein neuestes Produkt von heute:
Ein Käschtle in Cocobolo mit Makassar-Deckel.
Für die Ovalmaschine ist die lange, schlanke Ovalform eine Herausforderung. Am einfachsten sind Formen, die dem Kreis nahekommen. Etwas schlanker, als hier, geht aber noch.
Der besonders dünne Deckel, 2,6mm, steht seitlich 2 mm über und ist griffig.
Maße: 200/60/30mm, Oberfläche Dänish-Oil
Gruß Fritz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ovalerei Nr.3
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Ovalerei Nr.3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Ovalerei Nr.3
Moin Fritz,
schön, dass Du zu Deiner Lieblingsholzkombination zurückgekehrt bist! Nicht so schön ist allerdings, dass Du weiterhin unerreichbare Standards setzt...
Erick hatte ja schon geschrieben, dass die rechteckige Form mehr Fläche für schöne Maserung bietet - hier eindrucksvoll zu sehen!
Nur der Anteil an Handarbeit geht immer mehr zurück...
Gruß
Jürgen
schön, dass Du zu Deiner Lieblingsholzkombination zurückgekehrt bist! Nicht so schön ist allerdings, dass Du weiterhin unerreichbare Standards setzt...

Erick hatte ja schon geschrieben, dass die rechteckige Form mehr Fläche für schöne Maserung bietet - hier eindrucksvoll zu sehen!
Nur der Anteil an Handarbeit geht immer mehr zurück...
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ovalerei Nr.3
Total anders, Jürgen,Schaber hat geschrieben:Moin Fritz,
schön, dass Du zu Deiner Lieblingsholzkombination zurückgekehrt bist!
Nur der Anteil an Handarbeit geht immer mehr zurück...
Gruß
Jürgen
die Handarbeit nimmt enorm zu.
Zuerst versuchst Du, eine Formeinstellung zu finden, die zum Entwurf oder für ein gerade vorhandenes Holzstück paßt (Hand-u. Kopfarbeit)
Dann geht die Fräserei los. (Kurbelarbeit am Kreuzsupport von Hand)
Und dann muß das z.T. raue Fräserbild von Hand in den verschiedenen Körnungen geschliffen werden. Da keine rotierende Drehbank hilft, also (Handarbeit)
Und zuletzt: Kein Auftrag der Oberfläche auf der rotierenden Bank, also (Handarbeit)
Also Arbeit für (Handwerker)
Meine Lieblingskombination bleibt das. Was auch bleibt, sind die nicht so beliebten Staubattacken.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 18. Oktober 2009, 18:57
Re: Ovalerei Nr.3
Hallo Ovaldosen-Architekt,
da ist Dir ja eine ganz tolle Dose gelungen, Form und Größe, ein Gedicht.
Dann noch aus Cocobolo, daß ist ja ganz was Neues :mrgreen:
Ja leider ist bei den gefrästen Ovaldosen sehr viel Handarbeit (man schleift länger wie man fräst, ich kann ein Lied ...), aber das Endergebnis soll ja
stimmen.
Bin gespannt auf die nächsten...
Gruß Frank
da ist Dir ja eine ganz tolle Dose gelungen, Form und Größe, ein Gedicht.
Dann noch aus Cocobolo, daß ist ja ganz was Neues :mrgreen:
Ja leider ist bei den gefrästen Ovaldosen sehr viel Handarbeit (man schleift länger wie man fräst, ich kann ein Lied ...), aber das Endergebnis soll ja
stimmen.
Bin gespannt auf die nächsten...
Gruß Frank
Freude am drechseln