3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gewürzmühle epoxi
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:42
- Name: adi
- Drechselbank: Twister Eco
Gewürzmühle epoxi
Hallo zusammen..
habe mich auch mal getraut eine Mühle mit Epoxi verbunden herzustellen.
auch der Versuch mal querholz zu nehmen war für mich bei Mühlen neu..
Arvenholz ist natürlich nicht super dafür geeignet, lag aber gad nichts anderes bei
verbaut ist ein Crushgrind Mahlwerk
habe mich auch mal getraut eine Mühle mit Epoxi verbunden herzustellen.
auch der Versuch mal querholz zu nehmen war für mich bei Mühlen neu..
Arvenholz ist natürlich nicht super dafür geeignet, lag aber gad nichts anderes bei
verbaut ist ein Crushgrind Mahlwerk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sonntag 14. Mai 2017, 20:26
- Name: Joachim Völlm
- Zur Person: Ich bin gelernter Metaller, verdiene aber seit 1981 als Staatsdiener mein Brotgeld. Nach dem wir nun keine selbst gebauten Möbel mehr brauchen, bin ich 2012 oder 13 aufs Drechseln gekommen.
Mittlerweile bin ich schwer krank: --------Drechselfieber------, Skandinavienfieber, Afrikafieber und beginnende Geschäftsalergie :-)
Ich hoffe, die in mittlerer Reichweite befindliche Pensionierung schafft Heilung. - Drechselbank: Stratos FU230
Re: Gewürzmühle epoxi
Sieht edel aus. Ich mag es nur nicht verarbeiten.
Gruß Joe
Gruß Joe
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Gewürzmühle epoxi
Moin Adi,
eine schöne Mühle, mit Salz und Pfeffer zur Unterscheidung finde ich auch immer gut.
2 Dinge würde ich die empfehlen:
1. Bei den Bildern lieber einen hellen Hintergrund
2. Bei der Holzauswahl besser sortieren, da der Knoten am unteren Ende stört und von dem schönen Oberteil ablenkt.
Schönen Sonntag und bei dem Wetter lieber in die Werkstatt
eine schöne Mühle, mit Salz und Pfeffer zur Unterscheidung finde ich auch immer gut.
2 Dinge würde ich die empfehlen:
1. Bei den Bildern lieber einen hellen Hintergrund
2. Bei der Holzauswahl besser sortieren, da der Knoten am unteren Ende stört und von dem schönen Oberteil ablenkt.
Schönen Sonntag und bei dem Wetter lieber in die Werkstatt

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 375
- Registriert: Samstag 16. März 2019, 22:21
- Name: Martin
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: 41751
Re: Gewürzmühle epoxi
Den eingegossenen Pfeffer finde ich super. Insgesamtwirkt die Mühle sehr edel.
Die Proportionen von Durchmesser zur Länge und der Länge von Obterteil zu Unterteil sind für mich leider aber noch nicht ganz harmonisch.
Die Proportionen von Durchmesser zur Länge und der Länge von Obterteil zu Unterteil sind für mich leider aber noch nicht ganz harmonisch.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gewürzmühle epoxi
Super Idee und die Form passt auch
Für mich passt aber das Verhältnis Oberteil zu Unterteil nicht so gut. Ich finde das Oberteil zu hoch.

Für mich passt aber das Verhältnis Oberteil zu Unterteil nicht so gut. Ich finde das Oberteil zu hoch.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:42
- Name: adi
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Gewürzmühle epoxi
dankeMr. Wood hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Februar 2021, 08:32 Moin Adi,
eine schöne Mühle, mit Salz und Pfeffer zur Unterscheidung finde ich auch immer gut.
2 Dinge würde ich die empfehlen:
1. Bei den Bildern lieber einen hellen Hintergrund
2. Bei der Holzauswahl besser sortieren, da der Knoten am unteren Ende stört und von dem schönen Oberteil ablenkt.
Schönen Sonntag und bei dem Wetter lieber in die Werkstatt![]()
ja die Holzauswahl könnte besser sein
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:42
- Name: adi
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Gewürzmühle epoxi
hi
richtig, das Oberteil ist zu hoch... war mir einfach zu schade das polierte glasklare epoxy wegzuschneiden.. aber richtig hast du

- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gewürzmühle epoxi
Das Problem kennt jeder. Wenn du einen Käufer findest ist doch alles gut.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 12. Februar 2021, 14:29
- Name: Steffen Burghard
- Drechselbank: Stratos XL
Re: Gewürzmühle epoxi
Hallo,
was für epoxi hast du verwendet?
Sieht echt gut aus.
Schöne Grüße
was für epoxi hast du verwendet?
Sieht echt gut aus.
Schöne Grüße
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:42
- Name: adi
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Gewürzmühle epoxi
hallo
epodex pro+
epodex pro+
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 17:21
- Drechselbank: Scheppach
Re: Gewürzmühle epoxi
Hallo Adi
Ist die Mühle durch das schwere Epoxi-Oberteil und das doch leichtere Zirbenunterteil nicht etwas kopflastig?
Gruß Günther
Ist die Mühle durch das schwere Epoxi-Oberteil und das doch leichtere Zirbenunterteil nicht etwas kopflastig?
Gruß Günther
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2019, 12:42
- Name: adi
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Gewürzmühle epoxi
hallo Günther
ja sie ist schon recht schwer durch das grosse epoxi Oberteil
die nächste werde ich ein bisschen kleiner machen