3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pfeffer/Salzmühlen
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Pfeffer/Salzmühlen
Hallo zusammen
hab auch wieder mal Zeit für was Sinnvolles gefunden.
Diesmal habe ich ein paar Pfeffermühlen mit CrushGrind Mahlwerken angefertigt.
Nachdem ich bei den ersten Mühlen bei der Passung von Kopf zu Fußteil nicht so zufrieden war, hab ich ein Rillenkugellager eingebaut.
Das war mal vor einiger Zeit ein Thema, weiß aber nicht mehr wer das damals vorgeschlagen hatte, auf jeden Fall – Danke – für den Tipp.
Ich bin sehr zufrieden, denn die die Habtische Wahrnehmung ist um einiges besser wie ohne Lager. Ich bin sehr zufrieden. Schöne Grüße von
ritschi
hab auch wieder mal Zeit für was Sinnvolles gefunden.
Diesmal habe ich ein paar Pfeffermühlen mit CrushGrind Mahlwerken angefertigt.
Nachdem ich bei den ersten Mühlen bei der Passung von Kopf zu Fußteil nicht so zufrieden war, hab ich ein Rillenkugellager eingebaut.
Das war mal vor einiger Zeit ein Thema, weiß aber nicht mehr wer das damals vorgeschlagen hatte, auf jeden Fall – Danke – für den Tipp.
Ich bin sehr zufrieden, denn die die Habtische Wahrnehmung ist um einiges besser wie ohne Lager. Ich bin sehr zufrieden. Schöne Grüße von
ritschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- samson1976
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 4. Februar 2019, 06:34
- Name: Frank
- Zur Person: Wohne im schönen Münsterland
arbeite seit 25 Jahren mit Menschen mit Behinderung und mit alten Menschen - Drechselbank: Twister 180 FU
- Kontaktdaten:
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Guten Morgen.
Sehr schön.
Tolles Holz, tolle Formgebung.
Gefällt mir sehr gut.
Welche Kugellager hast Du verwendet, woher hast Du sie bezogen und wie hast Du sie eingeklebt?
Danke.
Liebe Grüße aus dem Münsterland,
der Frank
Sehr schön.
Tolles Holz, tolle Formgebung.
Gefällt mir sehr gut.
Welche Kugellager hast Du verwendet, woher hast Du sie bezogen und wie hast Du sie eingeklebt?
Danke.
Liebe Grüße aus dem Münsterland,
der Frank
www.franksdrechselarbeiten.de
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
- Reinhue
- Beiträge: 289
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 19:28
- Name: Reinhard Hülsmann
- Drechselbank: Wivamac DB1000
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Morgen Ritschi
ich bin beim letzten Treffen bei Willi darauf aufmerksam geworden. Ein Drechselfreund aus Bielefeld hatte einige Mühlen mit und ich hatte Gelegenheit ausführlich mit zwei Kollgen das Thema zu besprechen. Ich hatte mir auch die Kugellager bestellt und auch eingebaut.Geht sehr gut und der zusätzliche Aufwand hält ich auch in Grenzen. Behandelt wurde das Thema schon mal im gelben Forum.
LG
Reinhard
ich bin beim letzten Treffen bei Willi darauf aufmerksam geworden. Ein Drechselfreund aus Bielefeld hatte einige Mühlen mit und ich hatte Gelegenheit ausführlich mit zwei Kollgen das Thema zu besprechen. Ich hatte mir auch die Kugellager bestellt und auch eingebaut.Geht sehr gut und der zusätzliche Aufwand hält ich auch in Grenzen. Behandelt wurde das Thema schon mal im gelben Forum.
LG
Reinhard
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Danke für die Antworten,
Frank,
die Rillenkugellager 6705 2RS / 61705 2RS 25x32x4 mm sind von Kugellager - Express.
Ab 10 Stück kosten sie 3,18/Stück.
Ich passe sie vorsichtig/spielfrei ein und drücke sie einfach rein, da braucht man nix kleben.
Gruß
ritschi
Frank,
die Rillenkugellager 6705 2RS / 61705 2RS 25x32x4 mm sind von Kugellager - Express.
Ab 10 Stück kosten sie 3,18/Stück.
Ich passe sie vorsichtig/spielfrei ein und drücke sie einfach rein, da braucht man nix kleben.
Gruß
ritschi
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- samson1976
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 4. Februar 2019, 06:34
- Name: Frank
- Zur Person: Wohne im schönen Münsterland
arbeite seit 25 Jahren mit Menschen mit Behinderung und mit alten Menschen - Drechselbank: Twister 180 FU
- Kontaktdaten:
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Hallo.
Lieben Dank für die Info.
Grüße,
der Frank
Lieben Dank für die Info.
Grüße,
der Frank
www.franksdrechselarbeiten.de
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Sehr schöne Mühlen.
Gruß Ecki


Gruß Ecki
- samson1976
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 4. Februar 2019, 06:34
- Name: Frank
- Zur Person: Wohne im schönen Münsterland
arbeite seit 25 Jahren mit Menschen mit Behinderung und mit alten Menschen - Drechselbank: Twister 180 FU
- Kontaktdaten:
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Hallo nochmal.
Ich habe die besagten Kugellager erworben.
Jedoch ist das ober Passstück der CrushGrindmahlwerke im Durchmesser etwas größer als der Innendurchmesser der Kugellager.
Ich habe den Überschuss nun vorsichtig auf der Drechselbank entfernt, nun passt es.
Ist das auch Deine Vorgehensweise oder habe ich da etwa falsche Lager bestellt?
Innendurchmesser der Lager ist, wie von Dir angegeben 25mm, am Mühlenkopf messe ich jedoch 26mm.
Freue mich über Hilfe.
Gruß und Dank,
der Frank
Ich habe die besagten Kugellager erworben.
Jedoch ist das ober Passstück der CrushGrindmahlwerke im Durchmesser etwas größer als der Innendurchmesser der Kugellager.
Ich habe den Überschuss nun vorsichtig auf der Drechselbank entfernt, nun passt es.
Ist das auch Deine Vorgehensweise oder habe ich da etwa falsche Lager bestellt?
Innendurchmesser der Lager ist, wie von Dir angegeben 25mm, am Mühlenkopf messe ich jedoch 26mm.
Freue mich über Hilfe.
Gruß und Dank,
der Frank
www.franksdrechselarbeiten.de
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
Twister 180 FU; BS350S Premium;
** Wer ander´n eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät **
** 2 Kilowatt sind 4 Pfund reinsten Nordseeschlicks **
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 9. Dezember 2017, 08:22
- Name: Manfred
- Drechselbank: Einhell
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Hallo zusammen,
Die 6705 sind für die normalen Crushgrind definitiv die richtigen. Der Oberteil muss ganz leicht (um 1mm) angepasst werden.
Ich wollte hier fragen ob für die Mini-Crushgrind das 6704 (20 x 27 x 4) verwendet werden kann, oder muss man da am Oberteil schon zu viel wegnehmen ?(dieser hat einen Durchmesser von 22,5mm, den müsste man auf die 20mm reduzieren). Hat das schon jemand ausprobiert?
Lg, Manfred
Die 6705 sind für die normalen Crushgrind definitiv die richtigen. Der Oberteil muss ganz leicht (um 1mm) angepasst werden.
Ich wollte hier fragen ob für die Mini-Crushgrind das 6704 (20 x 27 x 4) verwendet werden kann, oder muss man da am Oberteil schon zu viel wegnehmen ?(dieser hat einen Durchmesser von 22,5mm, den müsste man auf die 20mm reduzieren). Hat das schon jemand ausprobiert?
Lg, Manfred
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 9. Dezember 2017, 08:22
- Name: Manfred
- Drechselbank: Einhell
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Die Frage ist auch noch, ob eine Einfüllöffnung von 20mm noch praxisgerecht ist
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Hallo,
interessant ist, dass im Gelben Forum gerade das gleiche Thema bearbeitet wird. Anselm (Grissianer) hat einen Bericht
eingestellt, wie er seine Mühlen mit Lager macht.
Vielleicht hilft der Bericht auch hier weiter.
interessant ist, dass im Gelben Forum gerade das gleiche Thema bearbeitet wird. Anselm (Grissianer) hat einen Bericht
eingestellt, wie er seine Mühlen mit Lager macht.
Vielleicht hilft der Bericht auch hier weiter.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 9. Dezember 2017, 08:22
- Name: Manfred
- Drechselbank: Einhell
Re: Pfeffer/Salzmühlen
Ja, im gelben Forum habe ich auch danach gefragt. Stimmt. Aber mittlerweile bin ich auf das 6704 Lager gestoßen und dachte mir, in einem zweiten Forum auch fragen. Damit sind dann vermutlich mehr Insider erreichbar, und mir wird schneller geholfen. Ist das verwerflich ?
Lg und danke
Lg und danke